Server mit 2 Karten

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
slack
Beiträge: 6
Registriert: 17.04.2008 21:24:30

Server mit 2 Karten

Beitrag von slack » 18.04.2008 20:06:08

schon habe ich ein neues problem...hoffe ihr könnt mir wieder helfen :-)

mein server hat 2 karten, eine (eth1) ist fürs internet, eth0 will ich ins lokale netz hängen.
wenn ich NUR eth1 konfiguriere klappt alles prima, nehme ich auch eth0 in betrieb, kommt
der server nicht mehr ins i-net und auch nix mehr rein ?!

interfaces sieht so aus:

Code: Alles auswählen

# This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).

# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback
pre-up /feurio

allow-hotplug eth0
iface eth0 inet static
         address 192.168.0.20
         netmask 255.255.255.0
         network 192.168.0.0
         broadcast 192.168.0.255
         gateway 192.168.0.1
         # dns-* options are implemented by the resolvconf package, if installed
         dns-nameservers 192.168.0.1
         dns-search homenet.de

# The primary network interface
allow-hotplug eth1
iface eth1 inet static
        address 87.234.xxx.xxx
        netmask 255.255.255.248
        network 87.234.xxx.xxx
        broadcast 87.234.xxx.xxx
        gateway 87.234.xxx.xxx
        # dns-* options are implemented by the resolvconf package, if installed
        dns-nameservers 213.148.xxx.xxx
        dns-search xxx.de
wie gesagt, wenn ich eth0 auskommentiere funzt das i-net ?!
muss ich was routingmässiges eintragen ? was ? wo ???

schon mal danke

slack

guido17
Beiträge: 83
Registriert: 22.11.2007 15:25:58
Wohnort: Düren

Re: Server mit 2 Karten

Beitrag von guido17 » 19.04.2008 09:30:07

Hi,

das ist zuviel:

gateway 192.168.0.1
# dns-* options are implemented by the resolvconf package, if installed
dns-nameservers 192.168.0.1
dns-search homenet.de

- auch mal in die /etc/resolv.conf schauen ;)

Desweiteren musst Du routing einschalten, damit die clients aus dem lokalen Netz auch raus kommen.

Gruss

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Re: Server mit 2 Karten

Beitrag von Duff » 19.04.2008 09:46:47

Würde auch die Option "allow-hotplug" rausnehmen. Dieses soll zwar dafür sorgen können, dass auch andere Subsysteme dieses Interface aktivieren können, aber oft bereitet es schon mal Probleme, so dass das Interfaces nicht automatisch hoch kommt.

Ist das Routing auch aktiviert?

Code: Alles auswählen

cat /proc/sys/net/ipv4/ip_forward
0 => routing deaktiviert
1 => routing aktiviert


Die Einstellungen gelten aber nur bis zum nächsten Neustart. Du müsstest dann den Befehl noch in ein Skript packen, was beim Systemstart ausgeführt wird. Z.B. in einem firewall-Skript mit iptables.
Oh, yeah!

slack
Beiträge: 6
Registriert: 17.04.2008 21:24:30

Re: Server mit 2 Karten

Beitrag von slack » 19.04.2008 09:54:57

@guido
was meinst du mit "zu viel" ???
ich muss der karte doch ne ip zuweisen....

@duff
routing ist im moment deaktiviert, wie kann ich das einschalten ?

nochmal zum verständnis:

die rechner im lokalen netz müssen/sollen nicht über diesen server ins internet, die haben ihren eigenen
gateway.
auf dem server (internet-server) soll nur auch eine anbindung ans lokale netz erfolgen, damit anfragen
von den lokalen rechnern nicht den umweg übers i-net gehen müssen

gruss
slack

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Re: Server mit 2 Karten

Beitrag von Duff » 19.04.2008 09:58:43

Ok, wenn der Rechner nichts als Router fungieren soll, dann brauchst du das Routing auch nicht zu aktivieren.
Mit zuviel meint guido, dass du diese Einträge (die er aufgeführt hat) aus deiner Konfiguration nimmst.
Oh, yeah!

slack
Beiträge: 6
Registriert: 17.04.2008 21:24:30

Re: Server mit 2 Karten

Beitrag von slack » 19.04.2008 19:15:39

hey super, hat geklappt :mrgreen:

danke euch beiden :hail:

slack

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Re: Server mit 2 Karten

Beitrag von Duff » 19.04.2008 22:34:59

Das freut doch ;-)
Oh, yeah!

Antworten