Webcam-Programm gesucht

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Benutzeravatar
blueflidge
Beiträge: 1414
Registriert: 31.01.2005 10:16:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: bei Bonn

Webcam-Programm gesucht

Beitrag von blueflidge » 15.04.2008 21:51:38

Moinsen,

suche gerade nach einem Programm, was Bilder von meiner Webcam nimmt und sie per FTP auf nen Server hochlädt, am besten automatisch alle X Sekunden.
Für Gnome gibt es da camorama, unter KDE hab ich aber bisher nicht vergleichbares gefunden (camorama zieht nen halbes Gnome an Abhängigkeiten mit sich, da bin ich nicht scharf drauf). Ach ja, ne grafische Oberfläche wäre super, sonst könnte ich gleich webcam nehmen ;-)

System ist Lenny mit KDE.

Wenn da jemand ein tolles Programm im Kopf hat, egal ob in den Repos oder nicht, her damit! :mrgreen:
Beste Grüße
Tamara
The Debian Women Project

Benutzeravatar
GoKi
Beiträge: 2068
Registriert: 04.07.2003 23:08:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Webcam-Programm gesucht

Beitrag von GoKi » 15.04.2008 22:13:22

Wenn es ne v4l webcam ist, dann vielleicht mal vgrabbj

Habe das mit dem grafischen Tool zuerst überlesen.... Aber wozu braucht man da auch was grafisches. :roll:
MfG GoKi
:wq

Benutzeravatar
blueflidge
Beiträge: 1414
Registriert: 31.01.2005 10:16:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: bei Bonn

Re: Webcam-Programm gesucht

Beitrag von blueflidge » 15.04.2008 22:17:10

Wenns für mich wäre, wär es egal. Soll aber einfach durch klicken zu bedienen sein...
Beste Grüße
Tamara
The Debian Women Project

Benutzeravatar
blueflidge
Beiträge: 1414
Registriert: 31.01.2005 10:16:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: bei Bonn

Re: Webcam-Programm gesucht

Beitrag von blueflidge » 16.04.2008 00:46:59

Ich habe jetzt mal mit webcam experimentiert. Ist zwar nicht so benutzerfreundlich, aber es geht. Falls jemand noch ein Programm kennt, bitte melden!
Beste Grüße
Tamara
The Debian Women Project

Thammi
Beiträge: 79
Registriert: 03.07.2005 17:53:46
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Webcam-Programm gesucht

Beitrag von Thammi » 17.04.2008 18:04:29

Was genau soll denn bei dieser Aufgabe grafisch sein?
Im Notfall kann man ja ne kleine GUI mit Xdialog oder so drumherum bauen.

Benutzeravatar
knittels
Beiträge: 249
Registriert: 10.04.2004 23:25:47
Kontaktdaten:

Re: Webcam-Programm gesucht

Beitrag von knittels » 17.04.2008 22:17:46

Camstream sollte deine Anforderungen erfüllen.
http://www.smcc.demon.nl/camstream/
The interface is based on Qt, an excellent GUI framework.
Webcamming, that is saving an image and uploading it to a server at regular intervals;
Gruß,

Knittels

nonoo

Re: Webcam-Programm gesucht

Beitrag von nonoo » 18.04.2008 14:44:14

Hi, evtl. ist Motion was für dich.

http://www.lavrsen.dk/twiki/bin/view/Motion/WebHome
aptitude show motion
Paket: motion
Neu: ja
Zustand: nicht installiert
Version: 3.2.9-2
Priorität: optional
Bereich: graphics
Verwalter: Juan Angulo Moreno <juan@apuntale.com>
Unkomprimierte Größe: 750k
Hängt ab von: adduser, debconf, debconf (>= 0.5) | debconf-2.0, libavcodec1d (>=
0.cvs20070307), libavformat1d (>= 0.cvs20070307), libavutil1d (>=
0.cvs20070307), libc6 (>= 2.7-1), libjpeg62, libmysqlclient15off
(>= 5.0.27-1), libpq5 (>= 8.3~beta1)
Empfiehlt: ffmpeg
Schlägt vor: mysql-client, postgresql-client
Beschreibung: V4L capture program supporting motion detection
Motion is a program that monitors the video signal from one or more cameras and
is able to detect if a significant part of the picture has changed. Or in other
words, it can detect motion.

Motion is a command line based tool. It has no graphical user interface.
Everything is setup either via the command line or via configuration files.

The output from motion can be:
* jpg files
* ppm format files
* mpeg video sequences

Also, motion has its own minimalistic web server. Thus, you can access the
webcam output from motion via a browser.
Homepage: http://motion.sf.net

Tags: hardware::camera, interface::commandline, role::program, scope::utility,
use::monitor, works-with::image, works-with::video
Wie es bedient wird weiß ich leider nicht.

mfg nonoo

Antworten