Etch und Nvidia 8600GT

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Madeval
Beiträge: 4
Registriert: 02.04.2008 13:21:14

Etch und Nvidia 8600GT

Beitrag von Madeval » 02.04.2008 13:37:24

Servus allerseits,

Also nachdem mein altes Motherboard kaputt gegangen ist hab ich nun ein neues und probiere seit geschlagenen 2 Wochen ein Debian zu installieren.... was aber regelmäßig an X scheitert.

Mein Innenleben:
P5E, Intel Quadcore Q6600, 2 GB Dualchannel DDR2RAm, Nvidia 8600GT, Benq G2400W 24 Zoll Display

Nach doch lägerer Recherche im Netz heißt es bei Ubuntu man soll wenn X nicht Startet und man die Fehlermeldung bekommt das kein Bildschirm gefunden wird mit dpkg-reconfigure xserver-xorg einfach den vesa Treiber auswählen.......

Gesagt getan seit dem Bootet er normal hoch..... ich hab nichtmehr die Fehlermeldung das er keinen Bildschirm findet...aber ich seh auch nichts mehr auf dem Bildschirm weil ereinfach dunkel ist??????????

Hat vielleicht irgendwer eine Idee??

Ich bin davon ausgegangen, da sich mit dem Intel Quadcore in der AMD64 Baureie liege habe somit via Netinstall die Amd 64 Version von etch installiert...........und es wäre nuns chön ersteinmal wieder was zu sehen auf dem Bildschirm..... 3D wäre auch ersteinmal nciht sooo wichtig... d skann man ja anschließend imme rnoch machen... aber mal was sehen aufm Bildschirm wär schon toll.....

Gruß und danke

Benutzeravatar
bmario
Beiträge: 1257
Registriert: 05.09.2007 12:15:47
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dresden

Re: Etch und Nvidia 8600GT

Beitrag von bmario » 02.04.2008 14:57:27

hab auch die 8600gt unter etch so nicht zum laufen bekommen.
am besten ziehst du dir den aktuellen treiber von nvidia und installierst den. (mit m-a bin ich auch nicht weiter gekommen und vesa geht [komischer weiße] auch nicht! )

alternativ mach ein dist-upgrade zu lenny/testing, dann geht die karte auch mit vesa :)

siehe: http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=94917
Nichts zu tun ist viel besser,
als mit viel Mühe nichts zu schaffen. - Laotse

Sc011y
Beiträge: 37
Registriert: 18.03.2008 23:35:42

Re: Etch und Nvidia 8600GT

Beitrag von Sc011y » 02.04.2008 15:56:58

Hi,

zuerst einmal: ich bin alles andere als ein Profi. Kann sich deshalb teilw. etwas laienhaft anhören. Aber so hab ich es zum laufen bekommen.

ich hab ne Nvidia 8200 onboard GPU. Mit dem nv Treiber wurde der Moni nicht erkannt. Mit dem Vesa Treiber hatte ich nach nem Neustart auch den schwarzen Bildschirm ohne die Möglichkeit noch irgendwas zu machen.

Bei mir läuft die Grafikkarte nur mit dem neuesten Beta-Treiber. http://www.nvidia.de/object/linux_displ ... 06_de.html (für amd64)

Entweder du kopierst dir den Treiber auf einen USB Stick. Falls du z.B. Windows oder ein anderes BS parallel laufen hast, könntest du den Treiber auch auf eine Partition legen, die du von Debian erreichen kannst - also z.B. ne Fat32 Partition. So hab ich es gemacht.

Wenn du den Treiber hast, kann es los gehen. Du musst im Bootmenü von Grub den zweiten Eintrag auswählen (single-user), womit du zumindest wieder in der Konsole landest. Dort meldest du dich als root an.

Dann installierst du folgende Pakete:

build-essential
xserver-xorg-dev
linux-headers-DEINE KERNEL VERSION (in meinem Fall z.B. linux-headers-2.6.24-1-amd64)

Deine Kernelversion findest du übrigens über

Code: Alles auswählen

uname-r
heraus

Danach führst du sicherheitshalber folgenden Befehl aus, der den Desktop Manager schließt

Code: Alles auswählen

/etc/init.d/gdm stop
Dann beginnst du mit

Code: Alles auswählen

sh NVIDIA-Linux-x86-171.06.pkg1.run
die Installation des Treibers. Den Pfad des Treibers musst du gegebenfalls nat. anpassen.

Danach erscheint ein Installationsmenü. Dort akzeptierst du zunächst die Lizenzbedingungen, als nächstes verneinst du,
dass ein vorkompilierter Treiber o.ä. heruntergeladen werden soll. Danach wird dein Treiber kompiliert. Dann kommt die Frage, ob Nvidia dein xorg.conf anpassen soll, was du bestätigst. Und das wars auch schon.

Jetzt landest du wieder in der Konsole

Mit

Code: Alles auswählen

/etc/init.d/gdm start
müsste dein window manager starten, wenn alles gut gegangen ist.

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Etch und Nvidia 8600GT

Beitrag von cirrussc » 02.04.2008 21:39:26

Hi,
Sc011y hat geschrieben:Entweder du kopierst dir den Treiber auf einen USB Stick. Falls du z.B. Windows oder ein anderes BS parallel laufen hast, könntest du den Treiber auch auf eine Partition legen, die du von Debian erreichen kannst - also z.B. ne Fat32 Partition. So hab ich es gemacht.
Oder einfacher:

Code: Alles auswählen

wget -c http://us.download.nvidia.com/XFree86/Linux-x86/171.06/NVIDIA-Linux-x86-171.06-pkg1.run
Habt ihr etwa alle den Framebuffer aktiviert? Der macht meist Probleme und brauchen tun ihn nur wenige.
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

Benutzeravatar
datoo
Beiträge: 570
Registriert: 27.05.2006 20:22:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Re: Etch und Nvidia 8600GT

Beitrag von datoo » 02.04.2008 21:57:09

für amd64 braucht Madeval auch den 64bit Treiber also

Code: Alles auswählen

wget -c http://us.download.nvidia.com/XFree86/Linux-x86/171.06/NVIDIA-Linux-x86-171.06-pkg2.run

Benutzeravatar
bmario
Beiträge: 1257
Registriert: 05.09.2007 12:15:47
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dresden

Re: Etch und Nvidia 8600GT

Beitrag von bmario » 03.04.2008 12:44:35

als kleinen tipp ;)

ein

Code: Alles auswählen

aptitude install linux-headers-`uname -r`
bewirkt das automatisch die richtige kernel version eingetragen wird :)

sparrt tiparbeit und verringert fehlerquellen ;)
Nichts zu tun ist viel besser,
als mit viel Mühe nichts zu schaffen. - Laotse

Sc011y
Beiträge: 37
Registriert: 18.03.2008 23:35:42

Re: Etch und Nvidia 8600GT

Beitrag von Sc011y » 03.04.2008 13:39:16

ich sag ja.. laienhaft :lol: :P

Madeval
Beiträge: 4
Registriert: 02.04.2008 13:21:14

Re: Etch und Nvidia 8600GT

Beitrag von Madeval » 17.04.2008 11:43:52

Also ich hab das ganze mittlerweile so gelöst das ich per Net- Install mein Debian - AMD64 installiert habe. Als X dann nicht starten wollte hab ich via USB Stick, einfach mir den Treiber reingespielt von NVIDIA und den dann per Kommandozeile installiert. Mittlerweile funktioniert somit auch X und alles ist ok......

Antworten