Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "
Tipps und Tricks"-Bereich.
-
georg
- Beiträge: 276
- Registriert: 24.01.2004 10:42:06
- Wohnort: Bottrop
Beitrag
von georg » 10.04.2008 17:03:01
Hallo Runde,
ich versuche eine Neuinstallation von etch. . Hierzu habe ich die netinst-cd heruntergeladen. Ich komme nur bis zu dem Punkt,
- Konfiguriere apt Durchsuche den Spiegelserver
Als Spiegelserver habe ich
eingestellt. Das Verzeichnis ist Standardmäßig
Was ist hier verkehrt?
Vielleicht ist es gar kein Fehler, wie lange benötigt apt fürs durchforsten? Wenn ich einen falschen Server eintippe erhalte ich umgehend eine entsprechende Fehlermeldung. Ich bin mit DSL im Netz.
Gruß Georg
Zuletzt geändert von
georg am 15.04.2008 20:36:40, insgesamt 1-mal geändert.
Gut das es auch ohne Bill Gates geht!!!
Intel Celeron 540 1,86 GHz <> RAM 2,0 GB <> DEBIAN SID Kernel 2.6.32-5-686 <> Gnome 3.0.2
-
georg
- Beiträge: 276
- Registriert: 24.01.2004 10:42:06
- Wohnort: Bottrop
Beitrag
von georg » 11.04.2008 07:29:01
Kann mir niemand helfen?
Ich habe natürlich auch andere Server ausprobiert, leider ohne Erfolg.
Gestern habe ich ca. 5 Stunden suchen lassen.
An der CD kann es nicht liegen, die Prüfsumme ist in Ordnung.

Hilfe!!!!
Gruß Georg
Gut das es auch ohne Bill Gates geht!!!
Intel Celeron 540 1,86 GHz <> RAM 2,0 GB <> DEBIAN SID Kernel 2.6.32-5-686 <> Gnome 3.0.2
-
georg
- Beiträge: 276
- Registriert: 24.01.2004 10:42:06
- Wohnort: Bottrop
Beitrag
von georg » 12.04.2008 22:24:10
Also das Problem mit netinst ist nicht gelöst. Ich habe etch mit Hilfe der DVD 1 installiert, ohne einen Spiegelserver anzugeben. Beim ersten Versuch habe ich doch einen angeben, auch dieses schlug fehl.
Schade, denn die Installation mit netinst schien mir immer sehr praktisch zu sein.
Gruß Georg
Gut das es auch ohne Bill Gates geht!!!
Intel Celeron 540 1,86 GHz <> RAM 2,0 GB <> DEBIAN SID Kernel 2.6.32-5-686 <> Gnome 3.0.2
-
KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22456
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von KBDCALLS » 12.04.2008 22:59:52
So richtig kann ich mir auch keinen Reim momentan drauf machen. Du kannst doch erstmal mit der Netinst ein lauffähiges System installieren. Und wenn das läuft installierst du alles weitere. Könnte es sein das
http://security.debian.org mal wieder Streß macht ?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
-
beta1
- Beiträge: 2565
- Registriert: 01.05.2006 21:05:34
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von beta1 » 13.04.2008 08:24:33
Hallo
georg hat geschrieben:Also das Problem mit netinst ist nicht gelöst. Ich habe etch mit Hilfe der DVD 1 installiert, ohne einen Spiegelserver anzugeben. Beim ersten Versuch habe ich doch einen angeben, auch dieses schlug fehl.
Hast du überhaupt funktionierende Internet-Verbindung?
mfg
beta1
-
georg
- Beiträge: 276
- Registriert: 24.01.2004 10:42:06
- Wohnort: Bottrop
Beitrag
von georg » 13.04.2008 08:29:00
Es sieht so aus, das mit dem Internet was nicht funktioniert. Im Moment komme ich mit dem neuen Rechner nicht ins Netz. Obwohl pings beantwortet werden, sowohl mit als auch ohne Namensauflösung. Was ich aber nicht verstehe, hinter dem Router funzt z.B. dieser Rechner einwandfrei. Von den Einstellungen her kann ich nichts finden.
Gut das es auch ohne Bill Gates geht!!!
Intel Celeron 540 1,86 GHz <> RAM 2,0 GB <> DEBIAN SID Kernel 2.6.32-5-686 <> Gnome 3.0.2
-
KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22456
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von KBDCALLS » 13.04.2008 08:33:38
Ist das Modem in Ordnung? Mal ein anderes probiert ?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
-
beta1
- Beiträge: 2565
- Registriert: 01.05.2006 21:05:34
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von beta1 » 13.04.2008 08:36:43
georg hat geschrieben:Was ich aber nicht verstehe, hinter dem Router funzt z.B. dieser Rechner einwandfrei.
Wie meinst du das: hinter dem Router funktioniert?
Wie sieht deine Verbindung aus : PC, Router, Modem, Netz; oder?
mfg
-
georg
- Beiträge: 276
- Registriert: 24.01.2004 10:42:06
- Wohnort: Bottrop
Beitrag
von georg » 13.04.2008 08:59:49
Ich habe hinter dem DSL-Modem eine Router Digitus DN-11004-N. Die Adressierung erfolgt mittels DHCP. Hinter dem Router habe ich 4 Rechner. Einer davon ist dieser, ebenfalls debian etch. Die Rechner der Kinder haben XP als Betriebssystem. Für das Problem mit dem Internet habe ich folgenden Beitrag ausgelöst.
http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... 30&t=98258
Dort bin ich auch noch nicht entschieden weitergekommen.
Gut das es auch ohne Bill Gates geht!!!
Intel Celeron 540 1,86 GHz <> RAM 2,0 GB <> DEBIAN SID Kernel 2.6.32-5-686 <> Gnome 3.0.2
-
KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22456
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von KBDCALLS » 13.04.2008 10:36:25
Dann versuchs doch mal per pppoe ohne Router , zu Testzwecken.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
-
georg
- Beiträge: 276
- Registriert: 24.01.2004 10:42:06
- Wohnort: Bottrop
Beitrag
von georg » 15.04.2008 20:24:24
Ich hatte an anderer Stelle im Forum Probleme in einem mit der DVD1 aufgesetztem System Internetseiten zu öffnen. Dort musste ich MUT neu einstellen. Bei dem eingestellten Wert von 1320 hat die erneute netinst-Installation nicht funktioniert. Den Wert habe ich jetzt auf 1312 stehen und weis nicht ob ich jetzt noch einmal netinst ausprobieren soll.
Dank an alle
Gruß Georg
Gut das es auch ohne Bill Gates geht!!!
Intel Celeron 540 1,86 GHz <> RAM 2,0 GB <> DEBIAN SID Kernel 2.6.32-5-686 <> Gnome 3.0.2
-
georg
- Beiträge: 276
- Registriert: 24.01.2004 10:42:06
- Wohnort: Bottrop
Beitrag
von georg » 15.04.2008 20:36:14
Ha, ich war doch zu neugierig. Zur Zeit läuft auf dem Laptop die Installation mit netinst. Der Spiegelserver wurde erkannt, die Dateien werden gerade geladen. Es scheint also zu funzen.
So ist es nunmal:
kaum macht man es richtig, schon funktioniert es!
Schönen Abend noch
Gruß Georg
Gut das es auch ohne Bill Gates geht!!!
Intel Celeron 540 1,86 GHz <> RAM 2,0 GB <> DEBIAN SID Kernel 2.6.32-5-686 <> Gnome 3.0.2