hallo
würd gern das progr lm-sensors verwenden jedoch gibt es bei mir das verzeichnis /proc/bus/i2c nicht.
die benötigten module wurden geladen:(hier der ausdruck von lsmod)
via686a 20100 0
i2c_sensor 3200 1 via686a
i2c_dev 10304 0
i2c_viapro 6860 0
i2c_core 24516 4 via686a,i2c_sensor,i2c_dev,i2c_viapro
was mach ich falsch oder funkt das mit den 2.6 kernel nicht so.
lm-sensors mit kernel 2.6.0-test2
- pdreker
- Beiträge: 8298
- Registriert: 29.07.2002 21:53:30
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Nürnberg
Du machst gar nichts falsch....
Bei den Sensors hat sich einiges geändert, so sind u.a. die die Werte der Sensoren ins sysfs gewandert. Dieses musst Du separat unter /sys mounten. (Siehe Kernel Docs und Changelog).
Durch diese Änderungen funktioniert libsensors nicht mehr, und in Folge dessen wiederum funktioniert kein Anwendung mehr, die libsensors nutzt (und das sind fast alle, die Sensorenwerte anzeigen). Du wirst auf eine neue Version der libsensors warten müssen, die es noch nicht gibt.
Patrick
Bei den Sensors hat sich einiges geändert, so sind u.a. die die Werte der Sensoren ins sysfs gewandert. Dieses musst Du separat unter /sys mounten. (Siehe Kernel Docs und Changelog).
Durch diese Änderungen funktioniert libsensors nicht mehr, und in Folge dessen wiederum funktioniert kein Anwendung mehr, die libsensors nutzt (und das sind fast alle, die Sensorenwerte anzeigen). Du wirst auf eine neue Version der libsensors warten müssen, die es noch nicht gibt.
Patrick
Definitely not a bot...
Jabber: pdreker@debianforum.de
Jabber: pdreker@debianforum.de