Suche Prog für SFTP mit KeyAuthentification
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 31.05.2007 14:19:14
Suche Prog für SFTP mit KeyAuthentification
Tag zusammen,
ich such ein Prog über das ich mich per SFTP mit meinem Server verbinden kann. Es sollte so aufgebaut sein wie WinSCP und
vor allem muss es SSH-KeyAuthtentification unterstützen.
Danke im voraus für eure Hilfe...
ich such ein Prog über das ich mich per SFTP mit meinem Server verbinden kann. Es sollte so aufgebaut sein wie WinSCP und
vor allem muss es SSH-KeyAuthtentification unterstützen.
Danke im voraus für eure Hilfe...
Zuletzt geändert von Couchchief am 13.04.2008 16:38:14, insgesamt 1-mal geändert.
- finupsen
- Beiträge: 1327
- Registriert: 21.04.2004 20:07:05
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Ich schon wieder
moin,
aufschlussreicher threadtitel: "ich schon wieder" ...
z.B. gftp
aufschlussreicher threadtitel: "ich schon wieder" ...
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
z.B. gftp
Niemand hat vor eine zentrale Datensammelbehörde aufzubauen. Es handelt sich vielmehr um dezentrale IT-Systeme die miteinander vernetzt werden.
... und Wasser ist naß.
... und Wasser ist naß.
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 31.05.2007 14:19:14
Re: Ich schon wieder
Joa das sieht ja schon mal nicht schlecht aus, aber ich finde nichts wo man den Pfad zum SSH-Key angeben kann. Hat
das Prog das überhaupt?
das Prog das überhaupt?
Re: Ich schon wieder
gftp ruft intern ssh auf. Also ist die richtige Stelle wahrscheinlich eher die ssh config Datei.
Bei mir erscheint zwar trotz ssh-agent immer die Passwort Box, aber dort kann ich dann einfach okay klicken und bin eingeloggt.
Bei mir erscheint zwar trotz ssh-agent immer die Passwort Box, aber dort kann ich dann einfach okay klicken und bin eingeloggt.
MfG GoKi
:wq
:wq
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 31.05.2007 14:19:14
Re: Ich schon wieder
Naja ich greife jetzt doch auf WinSCP zurück. Irgendwie bekomm ich das mit dem KeyFile nicht hin. WinSCP läuft ja
gut mit Wine....
gut mit Wine....
Re: Ich schon wieder
Das ist eigentlich nicht schwer.Couchchief hat geschrieben:Irgendwie bekomm ich das mit dem KeyFile nicht hin.
Du hast den Key für WinSCP ja wahrscheinlich unter Windows mit puttygen erstellt (Endung: .ppk), oder?
Dann brauchst du nur das Paket "putty-tools":
Code: Alles auswählen
apt-get install putty-tools
Code: Alles auswählen
puttygen id_dsa.ppk -O private-openssh -o ~/.ssh/id_dsa
Und setzt dann noch die Rechte:
Code: Alles auswählen
chmod 600 ~/.ssh/id_dsa
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Das war es auch schon.
![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Jetzt sollte es mit gftp funktionieren.
Gruß,
Daniel
Zuletzt geändert von Danielx am 13.04.2008 19:09:08, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 31.05.2007 14:19:14
Re: Ich schon wieder
Hey das hört sich ja schon mal gut an. Das werd ich auf jeden fall testen! Bis dahin nutze ich einfach das WinScp einfach weiterhin.
Sind ja zum Glück nicht so viele Programme die ich vom Windoof übernehmen musste...
Danke für eure Hilfe!
Sind ja zum Glück nicht so viele Programme die ich vom Windoof übernehmen musste...
Danke für eure Hilfe!
- Lirion
- Beiträge: 318
- Registriert: 11.04.2007 08:30:14
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Worms
-
Kontaktdaten:
Re: Ich schon wieder
Irgendwie würde bei mir ein Verfahren, das Leserechte für die ganze Welt auf dem privaten DSA-Key erfordert, arge Bauchschmerzen bereiten.Danielx hat geschrieben:Und setzt dann noch die Rechte:Code: Alles auswählen
chmod 644 ~/.ssh/id_dsa
Ist das wirklich in dieser Form nötig?
und ack@Finupsen - nächstes mal bitte einen sinnvolleren Threadtitel.
- Debian GNU/Linux 5.0 (lenny) amd64 2.6.31 vanilla
- Intel(R) Core(TM)2 CPU 6400 @ 2.13GHz, 4GB RAM, nVidia Corporation G80 [GeForce 8800 GTX] (rev a2)
- Enlightenment 0.16.8.13
- GNU bash, version 3.2.39(1) / mlterm 2.9.4 post/cvs-1.961
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Ich schon wieder
@Couchchief pass doch bitte den Threadtitel an
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Re: Ich schon wieder
Nein, bei mir sehen die Rechte so ausLirion hat geschrieben:Irgendwie würde bei mir ein Verfahren, das Leserechte für die ganze Welt auf dem privaten DSA-Key erfordert, arge Bauchschmerzen bereiten.Danielx hat geschrieben:Und setzt dann noch die Rechte:Code: Alles auswählen
chmod 644 ~/.ssh/id_dsa
Ist das wirklich in dieser Form nötig?
Code: Alles auswählen
-rw------- 1 goki goki 736 29. Nov 2006 id_dsa
-rw-r--r-- 1 goki goki 603 29. Nov 2006 id_dsa.pub
MfG GoKi
:wq
:wq
Re: Ich schon wieder
Nein, natürlich nicht, war ein Versehen von mir.Lirion hat geschrieben:Irgendwie würde bei mir ein Verfahren, das Leserechte für die ganze Welt auf dem privaten DSA-Key erfordert, arge Bauchschmerzen bereiten.
Ist das wirklich in dieser Form nötig?
![Redface :oops:](./images/smilies/icon_redface.gif)
Ich wollte ja eigentlich gerade die Rechte beschränken...
Habe das inzwischen verbessert.
Gruß,
Daniel