kann keine internetseiten öffenen (gelöst)

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
georg
Beiträge: 276
Registriert: 24.01.2004 10:42:06
Wohnort: Bottrop

kann keine internetseiten öffenen (gelöst)

Beitrag von georg » 12.04.2008 21:15:43

Hallo Runde,

ich habe auf einem Notebook Fabr Acer, Extensa 5220 mit der DVD 1 debian etch installiert.

Ich verwende für den Internetzugang eine Router Fabr. Digitus. Soweit ich es überprüfen konnte, habe ich eine eigen IP-Adresse und auch das richtige Gateway eingestellt. Der Port 8080 ist auch freigegeben.

Nun zu meinem Problem! Ich kann keine Internetseiten öffnen. Ein Ping zu http://www.debianforum.de und auch zur entsprechenden Adresse wird gesendet und auch beantwortet. Wenn ich im Browser die Seite meines Routers aufrufe, kann ich die Anmeldung noch ausfüllen, erhalte dann aber die Meldung "Fehler Verbindung unterbrochen".

Ach ja, wenn ich ein aptitude updat ausführe erhalte ich die Fehlermeldung: [Warte auf Kopfzeilen (header)]

An meinem Desktop funktioniert das Internet einwandfrei.

Auf den besonderen Wunsch einer einzelnen Frau, habe ich die vorinstallietrte Vista-Version auf dem Rechner gelassen. Dort funktioniert der Internetzugang.

:? Hlfe, was kann icht tun?

Gruß Georg
Zuletzt geändert von georg am 15.04.2008 20:19:50, insgesamt 1-mal geändert.
Gut das es auch ohne Bill Gates geht!!!

Intel Celeron 540 1,86 GHz <> RAM 2,0 GB <> DEBIAN SID Kernel 2.6.32-5-686 <> Gnome 3.0.2

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: kann keine internetseiten öffenen

Beitrag von mistersixt » 12.04.2008 21:27:52

Bekommst Du per DHCP eine IP-Adresse vom Router zugewiesen? Was für eine Netzwerkkarte ist in Deinem Rechner, poste doch mal die Ausgabe von "lspci | grep Ethernet". Und mal den Inhalt der Dateien /etc/resolv.conf und /etc/nsswitch.conf ("cat /etc/resolv.conf" und "cat /etc/nsswitch.conf"). Schau auch mal ans Ende von /var/log/syslog, ob Du irgendwelche Fehlermeldungen vom Kernel siehst.

Hast Du mal von einer aktuellen Sidux-CD gebootet und es damit probiert?

Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

Benutzeravatar
georg
Beiträge: 276
Registriert: 24.01.2004 10:42:06
Wohnort: Bottrop

Re: kann keine internetseiten öffenen

Beitrag von georg » 12.04.2008 21:58:42

Die Adresse bekomme ich mit DHCP.

Und die Meldung bzw. Dateien sehen wie folgt aus:
  • geokap-1@debian-mobil:~$ lspci | grep Ethernet
    02:00.0 Ethernet controller: Broadcom Corporation NetLink BCM5787M Gigabit Ethernet PCI Express (rev 02)
    04:00.0 Ethernet controller: Atheros Communications, Inc. Unknown device 001c (rev 01)

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Inhalt /etc/resol.conf:

    nameserver 192.168.1.1

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Inhalt /etc/nsswitch.conf:

    # /etc/nsswitch.conf
    #
    # Example configuration of GNU Name Service Switch functionality.
    # If you have the `glibc-doc-reference' and `info' packages installed, try:
    # `info libc "Name Service Switch"' for information about this file.

    passwd: compat
    group: compat
    shadow: compat

    hosts: files mdns4_minimal [NOTFOUND=return] dns mdns4
    networks: files

    protocols: db files
    services: db files
    ethers: db files
    rpc: db files

    netgroup: nis
Vielen Dank für die Hilfe.
Gut das es auch ohne Bill Gates geht!!!

Intel Celeron 540 1,86 GHz <> RAM 2,0 GB <> DEBIAN SID Kernel 2.6.32-5-686 <> Gnome 3.0.2

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: kann keine internetseiten öffenen

Beitrag von KBDCALLS » 12.04.2008 23:27:17

Was passiert wenn du statt des Namens, die ipadresse benutzt ?

Code: Alles auswählen

www.debianforum.de entspricht 78.47.201.130
www.heise.de entspricht 193.99.144.85
ftp.de.debian.org entspricht 141.76.2.4
ftp2.de.debian.org entspricht 195.71.9.196
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
georg
Beiträge: 276
Registriert: 24.01.2004 10:42:06
Wohnort: Bottrop

Re: kann keine internetseiten öffenen

Beitrag von georg » 13.04.2008 08:10:27

So, die Nacht ist rum!

Wenn ich die IP-Adressen eingebe bleiben die Browser immer mit der Meldung
Warten auf 78.47.201.130
oder
78.47.201.130 wird geladen
hängen.

Beim pingen wird sowohl der Name aufgelöst als auch eine direkte IP-Adresse beantwortet.
Gut das es auch ohne Bill Gates geht!!!

Intel Celeron 540 1,86 GHz <> RAM 2,0 GB <> DEBIAN SID Kernel 2.6.32-5-686 <> Gnome 3.0.2

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: kann keine internetseiten öffenen

Beitrag von beta1 » 13.04.2008 09:37:51

georg hat geschrieben: Beim pingen wird sowohl der Name aufgelöst als auch eine direkte IP-Adresse beantwortet.
Wie sieht die Antwort aus?

Benutzeravatar
georg
Beiträge: 276
Registriert: 24.01.2004 10:42:06
Wohnort: Bottrop

Re: kann keine internetseiten öffenen

Beitrag von georg » 13.04.2008 13:25:24

So sieht das Ergebnis aus:
  • geokap-1@debian-mobil:~$ ping http://www.debianforum.de
    PING http://www.debianforum.de (78.47.201.130) 56(84) bytes of data.
    64 bytes from leela.debianforum.de (78.47.201.130): icmp_seq=1 ttl=55
    time=21.0 ms
    64 bytes from leela.debianforum.de (78.47.201.130): icmp_seq=2 ttl=55 time=20.8 ms
    64 bytes from leela.debianforum.de (78.47.201.130): icmp_seq=3 ttl=55 time=21.3 ms
    64 bytes from leela.debianforum.de (78.47.201.130): icmp_seq=4 ttl=55 time=21.7 ms

    --- http://www.debianforum.de ping statistics ---
    4 packets transmitted, 4 received, 0% packet loss, time 2999ms
    rtt min/avg/max/mdev = 20.816/21.257/21.776/0.389 ms
    geokap-1@debian-mobil:~$ ping 78.47.201.130
    PING 78.47.201.130 (78.47.201.130) 56(84) bytes of data.
    64 bytes from 78.47.201.130: icmp_seq=1 ttl=55 time=20.8 ms
    64 bytes from 78.47.201.130: icmp_seq=2 ttl=55 time=21.6 ms
    64 bytes from 78.47.201.130: icmp_seq=3 ttl=55 time=20.8 ms
    64 bytes from 78.47.201.130: icmp_seq=4 ttl=55 time=21.0 ms
    64 bytes from 78.47.201.130: icmp_seq=5 ttl=55 time=21.1 ms
    64 bytes from 78.47.201.130: icmp_seq=6 ttl=55 time=20.7 ms

    --- 78.47.201.130 ping statistics ---
    6 packets transmitted, 6 received, 0% packet loss, time 5000ms
    rtt min/avg/max/mdev = 20.738/21.052/21.630/0.344 ms
    geokap-1@debian-mobil:~$
Ich denke das ist so in Ordnung.
Gut das es auch ohne Bill Gates geht!!!

Intel Celeron 540 1,86 GHz <> RAM 2,0 GB <> DEBIAN SID Kernel 2.6.32-5-686 <> Gnome 3.0.2

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: kann keine internetseiten öffenen

Beitrag von beta1 » 13.04.2008 13:35:51

Ja es scheint in Ordnung zu sein.

Seltsam :?

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: kann keine internetseiten öffenen

Beitrag von KBDCALLS » 13.04.2008 13:43:41

Es mal mit größeren Paketen versucht?

Code: Alles auswählen

ping -c 5 -s 1492 www.debianforum.de
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
georg
Beiträge: 276
Registriert: 24.01.2004 10:42:06
Wohnort: Bottrop

Re: kann keine internetseiten öffenen

Beitrag von georg » 13.04.2008 13:48:52

Auch die größeren Pakete werden "received". Scheint in Ordnung zu sein.

Ich habe jetzt um ein Problem mit dem Server auszuschleißen mal direkt über pppoe versucht. Auch ohne Erfolg.
Gut das es auch ohne Bill Gates geht!!!

Intel Celeron 540 1,86 GHz <> RAM 2,0 GB <> DEBIAN SID Kernel 2.6.32-5-686 <> Gnome 3.0.2

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: kann keine internetseiten öffenen

Beitrag von beta1 » 13.04.2008 13:52:51

Kommst du mit traceroute bis ins Ziel.

Code: Alles auswählen

traceroute www.debianforum.de

Benutzeravatar
georg
Beiträge: 276
Registriert: 24.01.2004 10:42:06
Wohnort: Bottrop

Re: kann keine internetseiten öffenen

Beitrag von georg » 13.04.2008 14:20:13

traceroute bringt folgende Meldung:
  • geokap-1@debian-mobil:~$ traceroute www.debianforum.de
    traceroute to www.debianforum.de (78.47.201.130), 30 hops max, 40 byte packets
    1 192.168.1.1 (192.168.1.1) 0.440 ms 0.457 ms 0.386 ms
    2 62.214.64.236 (62.214.64.236) 51.517 ms * *
    3 * * *
    4 * * *
    5 * * *
    6 * * *
    7 * * *
    8 * * *


    30 * * *
Gut das es auch ohne Bill Gates geht!!!

Intel Celeron 540 1,86 GHz <> RAM 2,0 GB <> DEBIAN SID Kernel 2.6.32-5-686 <> Gnome 3.0.2

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: kann keine internetseiten öffenen

Beitrag von beta1 » 13.04.2008 15:03:12

Bei mir sieht das ganz anders aus:
traceroute http://www.debianforum.de
traceroute to http://www.debianforum.de (78.47.201.130), 30 hops max, 40 byte packets
1 localhost (192.168.1.1) 1.038 ms 1.392 ms 1.752 ms
2 dslb-084-063-064-001.pools.arcor-ip.net (84.63.64.1) 18.423 ms 18.778 ms 19.125 ms
3 kln-145-254-9-105.arcor-ip.net (145.254.9.105) 19.476 ms 20.170 ms 20.525 ms
4 dus-145-254-18-194.arcor-ip.net (145.254.18.194) 22.355 ms 23.606 ms 25.742 ms
5 dus-145-254-18-154.arcor-ip.net (145.254.18.154) 27.594 ms 28.948 ms 30.646 ms
6 Arcor.DUS-1-pos010.de.lambdanet.net (217.71.107.141) 32.864 ms 10.220 ms 19.844 ms
7 FRA-3-eth200.de.lambdanet.net (217.71.96.114) 20.191 ms 20.589 ms 20.962 ms
8 NUE-2-eth100.de.lambdanet.net (217.71.96.74) 25.083 ms 25.695 ms 27.072 ms
9 lambdanet-gw.hetzner.de (213.239.242.214) 29.526 ms 31.485 ms 33.197 ms
10 hos-bb2.juniper1.rz6.hetzner.de (213.239.240.143) 34.970 ms 37.262 ms 38.383 ms
11 et.1.16.rs3k2.rz6.hetzner.de (213.239.229.4) 40.326 ms 42.033 ms 43.556 ms
12 leela.debianforum.de (78.47.201.130) 25.468 ms 17.180 ms 18.285 ms

Benutzeravatar
georg
Beiträge: 276
Registriert: 24.01.2004 10:42:06
Wohnort: Bottrop

Re: kann keine internetseiten öffenen

Beitrag von georg » 13.04.2008 15:36:24

Jetzt habe ich traceroute über pppoe ausgeführt. es sieht wie folgt aus:

debian-mobil:/home/geokap-1# traceroute http://www.debianforum.de
traceroute to http://www.debianforum.de (78.47.201.130), 30 hops max, 40 byte packets
1 62.214.64.236 (62.214.64.236) 95.778 ms 24.601 ms 19.944 ms
2 ge-2-7-571.dor002isp005.versatel.de (62.214.110.141) 10.832 ms 19.886 ms 10.023 ms
3 10g-9-1.dor002isp006.versatel.de (62.214.110.133) 9.765 ms 10g-8-1.dor002isp006.versatel.de (62.214.110.125) 15.906 ms 11.877 ms
4 10g-8-1.fra020isp006.versatel.de (62.214.110.146) 14.901 ms 19.927 ms 15.511 ms
5 decix-gw.hetzner.de (80.81.192.164) 18.880 ms 19.499 ms 19.428 ms
6 hos-bb1.juniper1.rz6.hetzner.de (213.239.240.238) 18.733 ms 20.567 ms 19.221 ms
7 et.1.13.rs3k2.rz6.hetzner.de (213.239.252.4) 19.898 ms 23.865 ms 19.019 ms
8 leela.debianforum.de (78.47.201.130) 19.837 ms 24.183 ms 19.840 ms
Gut das es auch ohne Bill Gates geht!!!

Intel Celeron 540 1,86 GHz <> RAM 2,0 GB <> DEBIAN SID Kernel 2.6.32-5-686 <> Gnome 3.0.2

Benutzeravatar
georg
Beiträge: 276
Registriert: 24.01.2004 10:42:06
Wohnort: Bottrop

Re: kann keine internetseiten öffenen

Beitrag von georg » 14.04.2008 08:43:22

Folgendes ist mir noch aufgefallen:

Wenn ich eine falsche Internetadresse eingebe, wie:

http://www.debianorum.de

erhalte ich sofort die Fehlermeldung Server nicht gefunden.

Hat keiner eine Idee was es sein könnte?

Ich habe jetzt im Router für den Rechner die Firewall ausgeschaltet, er hat jetzt direkten Zugang zum Netz (DMZ Host). Leider auch ohne Erfolg.
Gut das es auch ohne Bill Gates geht!!!

Intel Celeron 540 1,86 GHz <> RAM 2,0 GB <> DEBIAN SID Kernel 2.6.32-5-686 <> Gnome 3.0.2

Benutzeravatar
georg
Beiträge: 276
Registriert: 24.01.2004 10:42:06
Wohnort: Bottrop

Re: kann keine internetseiten öffenen

Beitrag von georg » 14.04.2008 19:44:22

Jetzt habe ich es noch einmal mit Koppiox probiert. Dort meldet mir der Konqueror, sobald ich die Seite öffnen möchte, das die Daten mit 3,3 kB übertragen werden. Woher kann das kommen?

Gruß Georg
Gut das es auch ohne Bill Gates geht!!!

Intel Celeron 540 1,86 GHz <> RAM 2,0 GB <> DEBIAN SID Kernel 2.6.32-5-686 <> Gnome 3.0.2

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: kann keine internetseiten öffenen

Beitrag von KBDCALLS » 14.04.2008 19:50:25

Da fällt mir noch die MTU sein. setz die doch mal auf 1492 oder einen kleineren Wert.

http://wiki.debianforum.de/OptimaleMTUf%C3%BCrADSL
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
georg
Beiträge: 276
Registriert: 24.01.2004 10:42:06
Wohnort: Bottrop

Re: kann keine internetseiten öffenen

Beitrag von georg » 14.04.2008 21:25:05

Jau, ich bin jetzt mit dem Problemrechner drin. Ich habe den Wert MTU auf 1000 eingestellt. Ich bin jetzt drin.

Danke

Georg
Gut das es auch ohne Bill Gates geht!!!

Intel Celeron 540 1,86 GHz <> RAM 2,0 GB <> DEBIAN SID Kernel 2.6.32-5-686 <> Gnome 3.0.2

Benutzeravatar
georg
Beiträge: 276
Registriert: 24.01.2004 10:42:06
Wohnort: Bottrop

Re: kann keine internetseiten öffenen

Beitrag von georg » 15.04.2008 08:45:58

Also der MTU-Wert von 1000 habe ich sehr willkürlich gewählt. Wenn ich ihn mit z.B. 1454 einstelle dann funktioniert es nicht. Ich werde mich heute Abend an den optimalen Wert herantasten und dann berichten.

Wie kann ich den optimalen Wert ermitteln? Unter google finde ich nur Hinweise für Windows.
Gut das es auch ohne Bill Gates geht!!!

Intel Celeron 540 1,86 GHz <> RAM 2,0 GB <> DEBIAN SID Kernel 2.6.32-5-686 <> Gnome 3.0.2

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: kann keine internetseiten öffenen

Beitrag von habakug » 15.04.2008 09:52:19

Hallo!

Das geht z.B. mit "ping":

Code: Alles auswählen

ping -s 1446 -c 3 -M do www.debianforum.de
Dabei ist zu der Paketgröße, in diesem Fall "-s 1446", noch ein Header-Anteil von 8 byte zu addieren, sodass 1454 byte übertragen werden. Das "-M do" sorgt dafür das das Paket nicht fragmentiert wird und in einem Stück übertragen wird. Muß auf der Strecke dennoch fragmentiert werden, gibt es eine Warnung:

Code: Alles auswählen

From BAF052f.baf.pppool.de (77.133.5.47) icmp_seq=1 Frag needed and DF set (mtu = 1454)
Gruß, habakug
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

Benutzeravatar
georg
Beiträge: 276
Registriert: 24.01.2004 10:42:06
Wohnort: Bottrop

Re: kann keine internetseiten öffenen

Beitrag von georg » 15.04.2008 20:19:14

Danke für den Tip. Mit dem Ping-Befehl habe ich einen maximalen Wert vom 1320 für MTU ermittelt. Den Wert habe ich dann im Router eingestellt. Dann hat zunächst auch alles funktioniert.
Dann wollte ich testen ob ich jetzt mit Hilfe von netinst debian installieren kann. Leider wieder ohne Erfolg.
Das mit Hilfe der DVD1 aufgesetzte System konnte ich dann keine Internetseiten öffnen. Jetzt habe ich den Wert im Router auf 1312 eingestellt und es funktioniert wieder. Ich kann auch mit aptitude ohne Probleme "updaten".
Weshalb ich jetzt den Wert 1312 einstellen musste erschließt sich mir nicht.
Was komisch ist, ich kann auch den Router nicht administrieren. Ich erhalte wohl die Anmeldemaske, danach kommt die Meldung "Fehler: Verbindung unterbrochen".

Naja, falls mir noch etwas auffällt werde ich an dieser Stelle darüber berichten.

Dank an alle hier im Forum!

Gruß Georg
Gut das es auch ohne Bill Gates geht!!!

Intel Celeron 540 1,86 GHz <> RAM 2,0 GB <> DEBIAN SID Kernel 2.6.32-5-686 <> Gnome 3.0.2

Antworten