[gelöst]Cups und fehlendes Verzeichnis /model (cupswrapper)

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
picantux

[gelöst]Cups und fehlendes Verzeichnis /model (cupswrapper)

Beitrag von picantux » 12.04.2008 12:11:54

Hallo,
Habe mir auf Desktop-Rechner "Lenny" KDE installiert. Wollte jetzt einen Drucker "Brother DCP 135c"einrichten. Bin nach folgender Anleitung vorgegangen.

http://wiki.ubuntuusers.de/Brother_MFC

Dabei kam es bei der Installation von cupswrapper zu der Fehlermeldung, das man die PPD-datei nach /usr/share/cups/model kopieren soll. Nur leider existiert der Ordner "model" auf meinem System überhaupt nicht.
Bei meinem "etch" gibt es das. Auch auf Nachfrage bei einem anderen Lenny-user bestätigte er mir das Vorhandensein diese Ordners.
Also nochmalige Neuinstallation, netinstall "install=kde". Und wieder existiert dieses Verzeichnis nicht.
Nun bin ich doch recht ratlos und bin auf eure Hilfe angewiesen.

Nochmal zum besseren Verständnis, das Verzeichnis /usr/share/cups existiert. Nur der Ordner "model" fehlt.
Zuletzt geändert von picantux am 13.04.2008 10:35:43, insgesamt 1-mal geändert.

Clio

Re: Cups und fehlendes Verzeichnis /model (cupswrapper)

Beitrag von Clio » 12.04.2008 14:28:22

picantux hat geschrieben:Nochmal zum besseren Verständnis, das Verzeichnis /usr/share/cups existiert. Nur der Ordner "model" fehlt.
Dann werde root und lege den Ordner halt manuell an.
Deshalb installiert man doch kein System neu.

picantux

Re: Cups und fehlendes Verzeichnis /model (cupswrapper)

Beitrag von picantux » 12.04.2008 15:53:54

@clio
Schon klar was du schreibst. Mir geht es ja auch darum, wieso der Ordner bei mir fehlt, wo er bei meinem Bekannten vorhanden ist.
Außerdem hat der Ordner "model" bei meinem "Etch" als einziger in diesem Verzeichnis nicht "root-root" als Eigentümer, sondern "root-lpadmin". Würde mich über Hilfestellung freuen.

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Cups und fehlendes Verzeichnis /model (cupswrapper)

Beitrag von Danielx » 12.04.2008 16:17:59

Hm, bei Etch ist das Verzeichnis im Paket cupsys enthalten, bei Lenny aber anscheinend nicht.
picantux hat geschrieben:Mir geht es ja auch darum, wieso der Ordner bei mir fehlt, wo er bei meinem Bekannten vorhanden ist.
Hat dieser auch Lenny?
Wenn ja, dann bitte diesen doch folgenden Befehl auszuführen um herauszufinden in welchen installierten Paketen das Verzeichnis vorhanden ist:

Code: Alles auswählen

dlocate /usr/share/cups/model
dlocate findet nur Dateien aus Paketen, welche auch auf dem jeweiligen System installiert sind, deshalb bringt es nichts, wenn du diesen Befehl ausführst. :-)

Gruß,
Daniel

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Cups und fehlendes Verzeichnis /model (cupswrapper)

Beitrag von Danielx » 13.04.2008 00:29:43

Eigentlich hat sich das "model"-Verzeichnis schon vor sehr langer Zeit von "/usr/share/cups/model/" in "/usr/share/ppd/" geändert und somit sollte "/usr/share/cups/model/" eigentlich nicht mehr verwendet werden.

Interessanterweise kopiert Brother die PPD-Datei dann auch von "/usr/share/cups/model/br${printer_model}.ppd" nach "/usr/share/ppd/br${printer_model}.ppd":

Code: Alles auswählen

ppd_file_name=/usr/share/cups/model/br${printer_model}.ppd
(...)
if [ -d /usr/share/ppd ]
then
	cp $ppd_file_name /usr/share/ppd/br${printer_model}.ppd
	chmod 644 /usr/share/ppd/br${printer_model}.ppd
fi
Warum die Datei nicht gleich nur in /usr/share/ppd/ erstellt wird ist mir ein Rätsel.
Da sollte Brother mal nachbessern.

Gruß,
Daniel

picantux

Re: Cups und fehlendes Verzeichnis /model (cupswrapper)

Beitrag von picantux » 13.04.2008 10:35:04

@ daniel,
Ist ja interessant was du da noch herausgefunden hast. Nun zur Lösung des Problems. Da "cupswrapper" bei der Installation auf dem Ordner "model" bestand, habe ich das Verzeichnis /usr/share/cups/model angelegt. Jetzt liess sich der Wrapper problemlos installieren. Das heisst die ppd-datei von Brother wurde angelegt. Den Benutzer noch in die Gruppe "lpadmin" und schon konnte der Drucker über Cups eingerichtet werden.
Der Gerät druckt einwandfrei, um es als Scanner zu benutzen werde ich mich später kümmern.
Schön das man spürt, mit seinen Problemen nicht allein gelassen zu werden.

picantux

Antworten