kedit funktioniert nicht unter root

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
gunda90
Beiträge: 2
Registriert: 04.02.2007 23:29:21

kedit funktioniert nicht unter root

Beitrag von gunda90 » 12.04.2008 17:22:51

Hallo,

ich habe Kubuntu 7.10 neu installiert und möchte die smb.config editieren. Dazu habe ich als root mit kedit /etc/samba/smb.confg ausgeführt. Als Antwort bekam ich:

Xlib: connection to ":0.0" refused by server
Xlib: No protocol specified

kedit: cannot connect to X server :0.0


Das gleiche Ergebnis mit kwrite und kate. Das system ist ganz frisch installiert.

Benutzeravatar
GoKi
Beiträge: 2068
Registriert: 04.07.2003 23:08:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: kedit funktioniert nicht unter root

Beitrag von GoKi » 12.04.2008 17:41:17

Versuch es mal mit kdesu. Als normaler User führst Du kdeu <deinBefehl> aus. In deinem Fall also

Code: Alles auswählen

kdesu kwrite
Ich persönlich würde aber einen Konsolen-Editor benutzen. :)
MfG GoKi
:wq

gunda90
Beiträge: 2
Registriert: 04.02.2007 23:29:21

Re: kedit funktioniert nicht unter root

Beitrag von gunda90 » 12.04.2008 18:53:07

das funktioniert nicht. Ich bekomme wieder die gleiche Meldung.

Xlib: connection to ":0.0" refused by server
Xlib: No protocol specified

kdesu: cannot connect to X server :0.0


Wie gesagt, es ist frisch installiert. Es ist äußrst ärgerlich mit diesem Linux!

Benutzeravatar
armin
Beiträge: 2682
Registriert: 17.03.2005 11:49:14

Re: kedit funktioniert nicht unter root

Beitrag von armin » 12.04.2008 19:32:21

gunda90 hat geschrieben:Es ist äußrst ärgerlich mit diesem Linux!
Jupp, immer dieses Linux.
Verdammt ärgelich sind aber auch Leute die nicht lesen können. Ich würde was drauf wetten, dass du kdesu wieder als root ausgeführt hast :wink:
Formerly known as Trigger.
HP 8510p - Debian Sid
Mitglied des Debian-KDE-Teams

C167
Beiträge: 468
Registriert: 06.04.2006 08:55:20
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Re: kedit funktioniert nicht unter root

Beitrag von C167 » 12.04.2008 19:40:11

auch wenn ich eigentlich denke, dass es dafuer inzwischen genug Anleitungen gibt:
entweder du installierst dir das Programm "sux" und nimmst das anstelle von "su", damit kannst du auch als root fenster aufmachen
oder du drueckst alt+f2 (im kde) und gibst "kdesu programmname" ein, um das programm als root zu starten.
alternativ kannst du auf der Konsole "xhost +localhost" eingeben, die obigen tipps sind da aber besser
GOD is REAL, unless declared INTEGER

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: kedit funktioniert nicht unter root

Beitrag von KBDCALLS » 13.04.2008 19:38:58

gunda90 hat geschrieben:
Wie gesagt, es ist frisch installiert. Es ist äußrst ärgerlich mit diesem Linux!

Wenn du die Doku gelesen hättest , dann wüßtest du das bei Ubuntu normalerweise sudo, für Aufgaben die Rootrechte verlangen, benutzt wird. Dann hat man das Problem mit dem Xserver nicht. Wo übrigens nicht die Programme dran schuld sind, andererseits ist aber auch das normale Verhalten des Xservers., und so auch gewollt ist , was dir übrigens mit jeder Distri passiert, egal wie sie heißt.

Hier ein Beispiel , wie es auch ohne Fehlermeldung geht.

Code: Alles auswählen

sudo kedit /etc/sensors.conf 
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
hkalegre
Beiträge: 286
Registriert: 11.11.2005 14:32:08

Re: kedit funktioniert nicht unter root

Beitrag von hkalegre » 14.04.2008 15:30:52


Antworten