Ndiswrapper: invalid driver

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Motorrad-Hotte
Beiträge: 33
Registriert: 18.03.2008 17:50:39
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Ndiswrapper: invalid driver

Beitrag von Motorrad-Hotte » 08.04.2008 17:09:29

Hallo Leute,

bin neu bei Debian und bei euch im Forum. Habe bisher Erfahrungen mit Ubuntu, da geht manches etwas einfacher. Aber der Bastel-Trieb treibt mich zu Debian.

Ich versuche nun WLAN auf meinem Notebook zu installieren und bekomme den Ndiswrapper nicht installiert.
Es geht um eine PCMCIA-Karte Conceptronis C54RC mit einem Ralink RT2500-chipsatz.
Notebook Dell Latitude C610
Debian Etch r3

Die Karte wird mit lspci erkannt.
Eingebunden werden soll der Win2000-Treiber auf der CD.

Ich habs genauso gemacht, wie hier erklärt:
http://www.tutorials.de/blog/stephans-b ... apper-614/
Beim Bauen der Sourcres gab es meiner Erkenntnis nach keine Fehlermeldungen.

Ich habe versucht, auf alles zu achten:
alle Dateien (inf., sys, conf) kopiert
allen Benutzern Schreibrechte für diese Dateien gegeben (steht do in der Ubuntu-Anleitung), es aber auch mit den ursprünglichen Schreibrechten versucht
beim Treibernamen auf Groß- und Kleinschreibung geachtet
den korrekten Pfad angegeben

bei ndiswrapper -i <Treibername> gibt es keine Fehlermeldung
aber bei ndiswrapper -l gibt es die Meldung "invalid driver".

Ich hab die ganze Prozedur mehrfach durch, im WIKI und im Forum nachgesucht, aber nix geht, immer kommt "invalid driver".
Bei Unbuntu 7.10 ging das sofort und ohne Probleme.

Vielleicht gibt es ja jemanden, dem dazu was einfällt.

Gruß
Horst

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Ndiswrapper: invalid driver

Beitrag von mistersixt » 08.04.2008 19:56:44

Normalerweise meldet der ndiswrapper nicht ohne Grund "invalid driver", bist Du sicher, dass es der richtige Windows-Treiber für diese Karte ist? Und mischt Du auch nicht 32- und 64-Bit durcheinander? Sprich, wenn Du Debian-64-Bit installiert haben solltest, musst Du auch den 64-Bit Windows Treiber nutzen. Das Kernel-Modul "ndiswrapper" hattest Du aber auch vorher geladen (modprobe ndiswrapper), oder?

Ansonsten könntest Du versuchen, über den "module-assistant" die rt2500-Module zu kompilieren, dann brauchst Du den ndiswrapper-Umweg überhaupt nicht. Übrigens unterstützt der Kernel ab Version 2.6.24 diese Karte direkt, ohne Umwege über den module-assistant und dem externen Treiber oder ndiswrapper via Windows-Treiber - und Kernel 2.6.24 wird sehr wahrscheinlich in Debian Lenny (die im Herbst/Winter erscheinende neue Debian Version) eingebaut.

Gruss, mistersixt.

PS: Willkommen im Debian Forum!
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

Motorrad-Hotte
Beiträge: 33
Registriert: 18.03.2008 17:50:39
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Ndiswrapper: invalid driver

Beitrag von Motorrad-Hotte » 09.04.2008 12:24:57

Hallo mistersixt,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort.

Also auf die 32 oder 64bit-Versionen habe ich geachtet. Mein Notebook kann nur 32bit, und der Win2000-Treiber, den ich installieren möchte, ist auch ein 32bit-Treiber.

Modprobe ndiswrapper habe ich auch vorher gemacht.

Also alles o.k. soweit. Wo hängt es dann?

Gruß
Motorrad-Hotte

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Ndiswrapper: invalid driver

Beitrag von habakug » 09.04.2008 12:56:30

Hallo!

Diese Karte [1] mit dem gleichen Namen hat den RT61. Poste doch mal

Code: Alles auswählen

lspci -n
Es ist außerdem ein glücklicher Zufall, wenn ndiswrapper mit dem auf CD mitgelieferten Windows-Treiber funktioniert.

Gruß, habakug

[1] http://www.tuxhardware.de/product431/product_info.html
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

Motorrad-Hotte
Beiträge: 33
Registriert: 18.03.2008 17:50:39
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Ndiswrapper: invalid driver

Beitrag von Motorrad-Hotte » 10.04.2008 18:52:07

Hallo habakug,

es ist richtig, dass die neue Version der Karte einen rt61 Chipsatz hat. Meine Karte ist schon ein paar Jahre alt und hat einen rt2500.

lspci ergibt:
07:00.0 Network controller: RaLink RT2500 802.11g Cardbus/mini-PCI (rev 01)

lspci -n ergibt:
00:00.0 0600: 8086:3575 (rev 04)
00:01.0 0604: 8086:3576 (rev 04)
00:1d.0 0c03: 8086:2482 (rev 02)
00:1e.0 0604: 8086:2448 (rev 42)
00:1f.0 0601: 8086:248c (rev 02)
00:1f.1 0101: 8086:248a (rev 02)
00:1f.5 0401: 8086:2485 (rev 02)
00:1f.6 0703: 8086:2486 (rev 02)
01:00.0 0300: 1002:4c59
02:00.0 0200: 10b7:9200 (rev 78)
02:01.0 0607: 104c:ac51
02:01.1 0607: 104c:ac51
07:00.0 0280: 1814:0201 (rev 01)

Mit Ubuntu7.10 ging das ohne Probleme ndiswrapper zu installieren.
Nach der ndiswrapper homepage soll der XP-Treiber funktionieren.

Gruß
Motorrad-Hotte

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Ndiswrapper: invalid driver

Beitrag von habakug » 11.04.2008 16:56:13

Hallo!

Ich lese dieses auf der ndiswrapper-Homepage [1]:
17. Card: Belkin 54g Wireless Network Card F5D7000uk
Chipset: Ralink RT2500 802.11 Cardbus Reference Card (rev 01)
pciid: 1814:0201
Driver: Ndiswrapper 1.1 and Rt2500.INF file from ftp://ftp.a-link.com/wl54h/WL54driver2.2.6.0.zip
Other: Debian stable Sarge (2.4.27-2-386) works a treat. I followed the “InstallDebianSarge” instructions which were great. In the end however, I didn’t need the “Install latest Ndiswrapper” section as version 1.1 comes already available. Also, needed unzip utility (apt-get install unzip). Cheers!.
Von XP sehe ich dort nichts. Die Karte wird übrigens ab Kernel 2.6.24 direkt über das Modul "rt2500pci" unterstützt.

Gruß, habakug

[1] ndiswrapper-list
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

Motorrad-Hotte
Beiträge: 33
Registriert: 18.03.2008 17:50:39
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Ndiswrapper: invalid driver

Beitrag von Motorrad-Hotte » 12.04.2008 16:07:29

Hallo,

also ich habe auf der ndiswrapper-homepage nicht unter Belkin gesucht, sondern unter Conceptronic, und da finde ich zur Karte:

Conceptronic C54RC Wireless 54Mbps PC Card (PCMCIA)

* Chipset: RT2500
* pciid: 1814:0201 (rev 01)
* Driver: Windows XP drivers from installation CD, driver version 2.02.05.0000.
* Other: Using NdisWrapper? 0.12rc-1, Debian unstable, Kernel 2.6.8.1.
* Other: The latest RaLink Linux driver (version 1.4.3.0), works ok, but quickly the system hangs.
* Other: ndiswrapper + wpa_supplicant, Ubuntu 5.10. Win XP driver, driver (Conceptronic,12/15/2004, 3.00.01.0000)

Und da finde ich Windows XP.

Gruß
Motorrad-Hotte

Motorrad-Hotte
Beiträge: 33
Registriert: 18.03.2008 17:50:39
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Ndiswrapper: invalid driver

Beitrag von Motorrad-Hotte » 21.04.2008 14:07:49

Hallo Leute,

habe es mit ndiswrapper aufgegeben und es mit dem rt2500-Treiber nach folgendem HowTo versucht:

http://rt2x00.serialmonkey.com/wiki/ind ... 2500_Howto.

Ging auf Anhieb! War ich richtig überrascht.

Gruß
Motorrad-Hotte

Antworten