Hallo,
ich habe gelesen, dass der X-Server bei Debian standardmäßig mit "nolisten tcp" gestartet wird. Wie kann ich den X-Server ohne "nolisten tcp" starten?
MFG
"nolisten tcp" deaktivieren
Re: "nolisten tcp" deaktivieren
Wenn du Kdm benutzt, dann ändere in der /etc/kde3/kdm/kdmrc diese Zeile:
in
Gruß,
Daniel
Code: Alles auswählen
ServerArgsLocal=-nolisten tcp
Code: Alles auswählen
ServerArgsLocal=
Daniel
Re: "nolisten tcp" deaktivieren
Hallo Daniel,
erst mal Danke für die Antwort. Ich benutze leider keinen window manager, da ich den XServer direkt von der Konsole mit "startx " starte.
Andererseits weiß ich nicht, ob es überhaupt mein Problem löst, wenn ich nicht mit "-nolisten tcp" starte.
Mein Eigentliches Problem ist nämlich folgendes: wenn ich mein DISPLAY mit umstelle und dann eine Anwendung (z. B. GIMP) starten will, dann erscheint die Meldung, dass das Display nicht geöffnet werden kann.
erst mal Danke für die Antwort. Ich benutze leider keinen window manager, da ich den XServer direkt von der Konsole mit "startx " starte.
Andererseits weiß ich nicht, ob es überhaupt mein Problem löst, wenn ich nicht mit "-nolisten tcp" starte.
Mein Eigentliches Problem ist nämlich folgendes: wenn ich mein DISPLAY mit
Code: Alles auswählen
export DISPLAY=localhost:0.0
(oder statt localhost eine ip im Netzwertk)
Re: "nolisten tcp" deaktivieren
Also bei startx wird zuerst die Datei "~/.xserverrc" ausgewertet, falls diese nicht existiert wird die Datei "/etc/X11/xinit/xserverrc" ausgewertet.
Und in der "/etc/X11/xinit/xserverrc" steht:
Also legst du dir entweder deine eigene "~/.xserverrc" an, welche die Option "-nolisten tcp" nicht enthält oder du entfernst die Option in "/etc/X11/xinit/xserverrc".
Außerdem musst du evtl. noch mit "xhost +hostname" die Verbindung vom entsprechenden Host zum X-Server zulassen.
Gruß,
Daniel
Und in der "/etc/X11/xinit/xserverrc" steht:
Code: Alles auswählen
exec /usr/bin/X11/X -dpi 100 -nolisten tcp
Außerdem musst du evtl. noch mit "xhost +hostname" die Verbindung vom entsprechenden Host zum X-Server zulassen.
Gruß,
Daniel