Webfrontends
- minimike
- Beiträge: 5616
- Registriert: 26.03.2003 02:21:19
- Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
- Wohnort: Köln
-
Kontaktdaten:
Webfrontends
Hi
Ich suche zwei Webfrontends. SSH ist gut und schön. Aber wenn es mal schnell gehen soll mag ich gerne was zum Klicken. Für Email benutze ich Vexim. Jetzt hätte ich gerne was um über ein Webinteface im Apache Vhosts anzulegen. Und eine Weboberfläche um Bind zu verwalten. Must have freie Software
Empfehlungen?
Gruß Darko
Ich suche zwei Webfrontends. SSH ist gut und schön. Aber wenn es mal schnell gehen soll mag ich gerne was zum Klicken. Für Email benutze ich Vexim. Jetzt hätte ich gerne was um über ein Webinteface im Apache Vhosts anzulegen. Und eine Weboberfläche um Bind zu verwalten. Must have freie Software
Empfehlungen?
Gruß Darko
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft
- blueflidge
- Beiträge: 1414
- Registriert: 31.01.2005 10:16:49
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: bei Bonn
Re: Webfrontends
Webmin, aber seit Ewigkeiten nicht mehr in den Debian-Repos [1]
Ich hab privat mal ispCP getestet, das war ganz nett. [2] Ist aber derzeit noch in der Entwicklung, allerdings schon weit fortgeschritten.
[1] http://www.webmin.com/
[2] http://www.isp-control.net/
Ich hab privat mal ispCP getestet, das war ganz nett. [2] Ist aber derzeit noch in der Entwicklung, allerdings schon weit fortgeschritten.
[1] http://www.webmin.com/
[2] http://www.isp-control.net/
- minimike
- Beiträge: 5616
- Registriert: 26.03.2003 02:21:19
- Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
- Wohnort: Köln
-
Kontaktdaten:
Re: Webfrontends
Nein, Webmin ist aus mehreren Gründen aus Debian rausgeflogen. Ein Grund neben der Sicherheit war das das Tool einfach nicht sauber konfiguriert, Ich habe schon Debmin probiert allerdings läuft das auch nicht wirklich. Multilösungen mag ich auch nicht weil Plesk und Alternativen Abhängigkeiten nach sich ziehen die ich vermeiden will. So muss ich dann Services installieren die ich gar nicht auf dem Server haben will
Eine eigene Lösung für einen Dienst find ich prima. Ich finde Vexim ist ein absolut geniales Tool. Nun isp-control gucke ich mir mal in VMware an
Eine eigene Lösung für einen Dienst find ich prima. Ich finde Vexim ist ein absolut geniales Tool. Nun isp-control gucke ich mir mal in VMware an
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft
- blueflidge
- Beiträge: 1414
- Registriert: 31.01.2005 10:16:49
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: bei Bonn
Re: Webfrontends
Ich mag das auch nicht. Daher ist ispCP so genial. Man installiert nur das, was man braucht - ispCP benutzt dann auch nur das, was da ist.minimike hat geschrieben:Multilösungen mag ich auch nicht weil Plesk und Alternativen Abhängigkeiten nach sich ziehen die ich vermeiden will. So muss ich dann Services installieren die ich gar nicht auf dem Server haben will
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 24.03.2008 15:13:37
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: NRW
Re: Webfrontends
Da musste ich gerade schmunzeln..minimike hat geschrieben:Hi
... Aber wenn es mal schnell gehen soll mag ich gerne was zum Klicken. ...
Gruß Darko
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Gruß,
frapo
- minimike
- Beiträge: 5616
- Registriert: 26.03.2003 02:21:19
- Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
- Wohnort: Köln
-
Kontaktdaten:
Re: Webfrontends
Nur gut das ich das in VMware teste....
Derzeit hadere ich an der Installation betreff Abhängigkeiten. Gibt es das Tool auch als DEB?
Derzeit hadere ich an der Installation betreff Abhängigkeiten. Gibt es das Tool auch als DEB?
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft
- blueflidge
- Beiträge: 1414
- Registriert: 31.01.2005 10:16:49
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: bei Bonn
Re: Webfrontends
Ich glaub bisher nicht.minimike hat geschrieben:Nur gut das ich das in VMware teste....
Derzeit hadere ich an der Installation betreff Abhängigkeiten. Gibt es das Tool auch als DEB?
- minimike
- Beiträge: 5616
- Registriert: 26.03.2003 02:21:19
- Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
- Wohnort: Köln
-
Kontaktdaten:
Re: Webfrontends
Wenn du das jeden Tag fünfzehn mal machst ist die Shell genial. Machst du das alle zwei bis drei Monate fängt dann es erst mal an das Brain auf Hochtouren anzuwerfen. Verbunden mit Manpages lesen weil die eine oder andere Syntax nicht mehr so passt. Für Routinesachen finde ich die Art von Tools schon prima. Beim Debuggen oder Einrichten geht es eh meist nur per Shellfrapo hat geschrieben:Da musste ich gerade schmunzeln..minimike hat geschrieben:Hi
... Aber wenn es mal schnell gehen soll mag ich gerne was zum Klicken. ...
Gruß DarkoGerade das mit dem 'schnell gehen' ist ein beliebtes Argument von Konsolenprofis, die statt des Klickens lieber tippen.
Gruß,
frapo
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 24.03.2008 15:13:37
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: NRW
Re: Webfrontends
Ich sehe das ganz genauso wie du. Persönlich würde ich mich auch nicht für so fit auf der Konsole halten, das ich da ganz entspannt Kommando um Kommando absetzen könnte. Viel Hirnschmalz aufwenden und immer wieder einen Blick in besagte Manpage riskieren, ist da die Devise. Deshalb mein obiger Kommentar.. musste mir schon öfter mal anhören: "Warum machst du das nicht auf der Konsole.. geht doch viel schneller..".. von wegenminimike hat geschrieben:Wenn du das jeden Tag fünfzehn mal machst ist die Shell genial. Machst du das alle zwei bis drei Monate fängt dann es erst mal an das Brain auf Hochtouren anzuwerfen. Verbunden mit Manpages lesen weil die eine oder andere Syntax nicht mehr so passt. Für Routinesachen finde ich die Art von Tools schon prima. Beim Debuggen oder Einrichten geht es eh meist nur per Shellfrapo hat geschrieben:Da musste ich gerade schmunzeln..minimike hat geschrieben:Hi
... Aber wenn es mal schnell gehen soll mag ich gerne was zum Klicken. ...
Gruß DarkoGerade das mit dem 'schnell gehen' ist ein beliebtes Argument von Konsolenprofis, die statt des Klickens lieber tippen.
Gruß,
frapo
![Confused :?](./images/smilies/icon_confused.gif)