SSH mit und ohne Keyfile gleichzeitig
SSH mit und ohne Keyfile gleichzeitig
Hi,
ist es moeglich einen SSH Server so zu konfigurieren, das einzelne User sich mit einen Keyfile anmelden, und andere ganz herkoemmlich mit User und Passwort?
Danke
ist es moeglich einen SSH Server so zu konfigurieren, das einzelne User sich mit einen Keyfile anmelden, und andere ganz herkoemmlich mit User und Passwort?
Danke
Roland
"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"
"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"
Re: SSH mit und ohne Keyfile gleichzeitig
ja
Die Benutzung eines keyfile ist in der Standardeinstellung des sshd nicht zwingend aber wenn es klappt, reicht es zur Anmeldung aus.
Die Benutzung eines keyfile ist in der Standardeinstellung des sshd nicht zwingend aber wenn es klappt, reicht es zur Anmeldung aus.
Re: SSH mit und ohne Keyfile gleichzeitig
Hi,
was muss ich denn dafuer in der Konfiguration machen? Wenn ich "PasswordAuthentication no" setze, dann komme ich ohne Key nicht mehr rein. D.h. wenn ich's auf yes setze, wird geprüft ob ein Key für diesen User vorhanden ist, und wenn nicht halt "normal" nach User und Passwort gefragt?
was muss ich denn dafuer in der Konfiguration machen? Wenn ich "PasswordAuthentication no" setze, dann komme ich ohne Key nicht mehr rein. D.h. wenn ich's auf yes setze, wird geprüft ob ein Key für diesen User vorhanden ist, und wenn nicht halt "normal" nach User und Passwort gefragt?
Roland
"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"
"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"
Re: SSH mit und ohne Keyfile gleichzeitig
Du könntest auch noch sowas einbringen:
Damit dürfen sich nur bestimmte user oder noch besser bestimmte Gruppen am sshd anmelden.
Wie das allerdings mit dem keyfile für bestimmte User funktioniert, weiß ich leider auch nicht.
Code: Alles auswählen
AllowUsers user1
AllowGroups sshgroup
Wie das allerdings mit dem keyfile für bestimmte User funktioniert, weiß ich leider auch nicht.
Oh, yeah!
Re: SSH mit und ohne Keyfile gleichzeitig
Hi,
die Menge der User moechte ich nicht einschränken. Es geht halt drum das User x,y,z sich konventionell mit Username und Passwort anmelden und User g sich mittels Keyfile anmelden soll/kann.
die Menge der User moechte ich nicht einschränken. Es geht halt drum das User x,y,z sich konventionell mit Username und Passwort anmelden und User g sich mittels Keyfile anmelden soll/kann.
Roland
"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"
"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"
Re: SSH mit und ohne Keyfile gleichzeitig
Zwischen soll und kann ist ein himmelweiter Unterschied.
Kann ist immer gegeben, soll ist schwieriger zu realisieren. Ich wüßte momentan nicht wie man das unterscheiden sollte ausser an PAM rumzudrehen.
Kann ist immer gegeben, soll ist schwieriger zu realisieren. Ich wüßte momentan nicht wie man das unterscheiden sollte ausser an PAM rumzudrehen.
Re: SSH mit und ohne Keyfile gleichzeitig
Ok, beschränken wir uns mal auf das kann. Mir ist nicht wirklich klar wie ich das einstelle. Wenn ich PasswordAuthentication no setze, ist's doch Essig mit der konventionellen anmelderei, oder? Andersherum, wenn es auf yes steht, habe ich das was ich bislang darueber gelesen habe jedenfalls nicht so verstanden, das dann der Login mit KeyFile auch geht.ThorstenS hat geschrieben:Zwischen soll und kann ist ein himmelweiter Unterschied.
Kann ist immer gegeben, soll ist schwieriger zu realisieren. Ich wüßte momentan nicht wie man das unterscheiden sollte ausser an PAM rumzudrehen.
Roland
"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"
"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"
Re: SSH mit und ohne Keyfile gleichzeitig
Hallo,
wenn PasswordAuthentication yes (bzw #PasswordAuthentication no) und PubkeyAuthentication yes gesetzt ist, geht Anmeldung mit Passwort und/oder mit Schlüssel. Es wird abgefragt ob ein passender Schlüssel vorhanden ist und wenn nicht nach dem Passwort gefragt.
mit
kannst du das mitverfolgen.
Mit Schlüssel:
wenn PasswordAuthentication yes (bzw #PasswordAuthentication no) und PubkeyAuthentication yes gesetzt ist, geht Anmeldung mit Passwort und/oder mit Schlüssel. Es wird abgefragt ob ein passender Schlüssel vorhanden ist und wenn nicht nach dem Passwort gefragt.
mit
Code: Alles auswählen
ssh -vvv user@remotehost
Mit Schlüssel:
Ohne Schlüssel:....
debug2: we sent a publickey packet, wait for reply
debug1: Authentications that can continue: publickey,password
debug1: Offering public key: /home/tomsax/.ssh/id_dsa
debug3: send_pubkey_test
debug2: we sent a publickey packet, wait for reply
debug1: Server accepts key: pkalg ssh-dss blen 433
debug2: input_userauth_pk_ok: fp ...................
debug3: sign_and_send_pubkey
debug1: read PEM private key done: type DSA
debug1: Authentication succeeded (publickey).
Gruß, dillo....Authentications that can continue: publickey,password
debug1: Offering public key: /home/tomsax/.ssh/id_dsa
debug3: send_pubkey_test
debug2: we sent a publickey packet, wait for reply
debug1: Authentications that can continue: publickey,password
debug2: we did not send a packet, disable method
debug3: authmethod_lookup password
debug3: remaining preferred: ,password
debug3: authmethod_is_enabled password
debug1: Next authentication method: password
Re: SSH mit und ohne Keyfile gleichzeitig
Ja, genau!
Wenn bei der Ausgabe (von z.B. "ssh -v Server_Adresse") hinter "debug1: Authentications that can continue:" mindestens "publickey" und "password" steht, dann kann man sich auf dem Server mit Key oder, falls nicht vorhanden, mit Passwort anmelden.
Gruß,
Daniel
Wenn bei der Ausgabe (von z.B. "ssh -v Server_Adresse") hinter "debug1: Authentications that can continue:" mindestens "publickey" und "password" steht, dann kann man sich auf dem Server mit Key oder, falls nicht vorhanden, mit Passwort anmelden.
Gruß,
Daniel
Re: SSH mit und ohne Keyfile gleichzeitig
ssh geht beim Einloggen eine Reihe von Verfahren zur Authentisierung durch. Per Default ist es so, dass er zuerst publickey versucht, wenn das nicht klappt, den Fallback auf password macht.
Re: SSH mit und ohne Keyfile gleichzeitig
Super, das war'sdillo hat geschrieben:wenn PasswordAuthentication yes (bzw #PasswordAuthentication no) und PubkeyAuthentication yes gesetzt ist, geht Anmeldung mit Passwort und/oder mit Schlüssel. Es wird abgefragt ob ein passender Schlüssel vorhanden ist und wenn nicht nach dem Passwort gefragt.
Vielen Dank
Roland
"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"
"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"