Meldungen vom Kernel-->CPU überhitzt?
Meldungen vom Kernel-->CPU überhitzt?
Hallo,
Ich benutze Debian Etch und seit ziemlich langer Zet taucht bei mir im Terminal folgende Meldung auf:
Message from syslogd@pc at Sat Mar 22 17:32:22 2008 ...
pc kernel: CPU0: Running in modulated clock mode
Das letzte Mal habe ich diese Meldung gesehen, während ein Programm mit GCC kompiliert wurde.
Aber sie kann auch mal auftauchen, wenn ich gar nichts mache. Der Grund für diese Meldung ist mir unklar...
Ich benutze Debian Etch und seit ziemlich langer Zet taucht bei mir im Terminal folgende Meldung auf:
Message from syslogd@pc at Sat Mar 22 17:32:22 2008 ...
pc kernel: CPU0: Running in modulated clock mode
Das letzte Mal habe ich diese Meldung gesehen, während ein Programm mit GCC kompiliert wurde.
Aber sie kann auch mal auftauchen, wenn ich gar nichts mache. Der Grund für diese Meldung ist mir unklar...
- Natureshadow
- Beiträge: 2157
- Registriert: 11.08.2007 22:45:28
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Radevormwald
-
Kontaktdaten:
Re: Meldungen vom Kernel-->CPU überhitzt?
Hi,
die Meldung weist in keinster Weise auf Überhitzung hin.
Eher auf ein Taktungsereignis.
Stellt sich die Frage nach deiner Hardware?
die Meldung weist in keinster Weise auf Überhitzung hin.
Eher auf ein Taktungsereignis.
Stellt sich die Frage nach deiner Hardware?
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
-
- Beiträge: 82
- Registriert: 23.02.2008 11:00:12
Von Piepen hast du aber nichts gesagt!miro_007 hat geschrieben:Diese Meldung scheint keine Auswirkungen zu haben, aber es stört schon, wenn die Kiste anfängt zu piepsen
Zur info kannst du ja mal folgendes posten:
Code: Alles auswählen
cat /proc/cpuinfo
sensors #vorher sensors-detekt ausführen (lm-sensors)
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
Hier ist die Ausgabe von cat /proc/cpuinfo
http://nopaste.debianforum.de/7719
Und die von sensors (nicht während des Piepsens, das habe ich leider nicht hinbekommen, ich mache es aber wenn es wieder anfängt zu piepsen
)
http://nopaste.debianforum.de/7720
http://nopaste.debianforum.de/7719
Und die von sensors (nicht während des Piepsens, das habe ich leider nicht hinbekommen, ich mache es aber wenn es wieder anfängt zu piepsen

http://nopaste.debianforum.de/7720
Re: Meldungen vom Kernel-->CPU überhitzt?
Und hier ist endlich die Ausgabe von "sensors" beim "Piepsen":
http://nopaste.debianforum.de/7804
Gibt es bei diesem Problem vielleicht eine Lösung?
http://nopaste.debianforum.de/7804
Gibt es bei diesem Problem vielleicht eine Lösung?
Re: Meldungen vom Kernel-->CPU überhitzt?
Hm, der einzige Unterschied scheint die CPU Temp zu sein.
Ob die angezeigten Werte korrekt sind kann man anzweifeln.
Da fällt mir ein das die Netburst (u.a. P4) ein so genanntes thermal throttling anwendet um die CPU vor dem Hitzetot zu schützen [1].
Dabei wird wie beschrieben nicht Runtergetaktet, sondern nur Pausen in bestimmten Verhältnissen eingelegt.
So betrachtet hast du am Anfang recht gehabt, die CPU ist zu heiss!
Überprüfe dein Kühlsystem, Wärmeleitpaste, Verschmutzung usw.
[1] http://de.wikipedia.org/wiki/Pentium_4# ... berwachung
Ob die angezeigten Werte korrekt sind kann man anzweifeln.
Da fällt mir ein das die Netburst (u.a. P4) ein so genanntes thermal throttling anwendet um die CPU vor dem Hitzetot zu schützen [1].
Dabei wird wie beschrieben nicht Runtergetaktet, sondern nur Pausen in bestimmten Verhältnissen eingelegt.
So betrachtet hast du am Anfang recht gehabt, die CPU ist zu heiss!
Überprüfe dein Kühlsystem, Wärmeleitpaste, Verschmutzung usw.
[1] http://de.wikipedia.org/wiki/Pentium_4# ... berwachung
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl