Debian Etch Einrichten (Programmierer)

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
cicon
Beiträge: 9
Registriert: 10.04.2008 08:06:54
Wohnort: Cottbus
Kontaktdaten:

Debian Etch Einrichten (Programmierer)

Beitrag von cicon » 10.04.2008 08:29:53

Hallo,
bin neu hier im Forum und muss gleich mal ein paar Fragen stellen.

Ich habe mir heute eine neue Festplatte gekauft und portiere das Linux da drauf.
Da ich PHP, MySQL, C#, C++, Java verwende.
Würde ich gerne wissen, was in den Bereichen am Besten ist.
Für PHP & MySQL Nutze ich "Zend". Aber bei C#, C++ und Java weiß ich wenig bei Linux.
Würde mich auf jede Antwort freuen.

Sonnige Grüße,
cicon

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Re: Debian Etch Einrichten (Programmierer)

Beitrag von nepos » 10.04.2008 08:36:33

Was willst du da wissen? Welche Compiler oder welche IDE?

cicon
Beiträge: 9
Registriert: 10.04.2008 08:06:54
Wohnort: Cottbus
Kontaktdaten:

Re: Debian Etch Einrichten (Programmierer)

Beitrag von cicon » 10.04.2008 08:47:54

Hi ho, danke für Deine Antwort,
Sry, ganz vergessen, ich meine IDE.

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Re: Debian Etch Einrichten (Programmierer)

Beitrag von nepos » 10.04.2008 12:22:47

Hm, Eclipse beherrscht meines wissens PHP, C/C++, Java. Teilweise ueber Plugins.
Kdevelop koennte fuer C/C++ auch recht gut sein. Hab ich aber noch nie benutzt.
Persoenlich arbeit ich einfach nur mit vim, von daher kann ich dir da leider nicht wirklich weiterhelfen.

C167
Beiträge: 468
Registriert: 06.04.2006 08:55:20
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Re: Debian Etch Einrichten (Programmierer)

Beitrag von C167 » 10.04.2008 14:09:25

eclipse ist natuerlich der alrounder, fuer so gut wie jede ernsthafte Programmiersprache gibts Plugins. Das ganze ist aber schon ziemlich Speicherlastig und nicht das schnellste wenn man viele Plugins hat. Hier sind aber die CDT, die C Development Tools hervorzuheben, die sind erstklassig.

KDevelop unterstuetzt C/C++, PHP und ein klein wenig Java wenn ich mich recht erinnere. PHP programmiere ich persoenlich nur noch in vim, aber die pdt, die php development tools in eclipse sollen ganz gut sein. eingebauter Vorschaubrowser etc.
GOD is REAL, unless declared INTEGER

frapo
Beiträge: 18
Registriert: 24.03.2008 15:13:37
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: NRW

Re: Debian Etch Einrichten (Programmierer)

Beitrag von frapo » 10.04.2008 18:01:56

Für eclipse gibt es per Plugin auch C# Unterstützung.

Und monodevelop ist eine sehr taugliche IDE für C#.

Gruß,
frapo

cicon
Beiträge: 9
Registriert: 10.04.2008 08:06:54
Wohnort: Cottbus
Kontaktdaten:

Re: Debian Etch Einrichten (Programmierer)

Beitrag von cicon » 14.04.2008 08:01:13

Hui Danke für eure Antworten,
ich werde mir mal die IDE's angucken und testen.
Da bin ich mal gespannt.

Ich bedanke mich,
euer cicon

bonbon2k6
Beiträge: 226
Registriert: 25.08.2007 12:37:18

Re: Debian Etch Einrichten (Programmierer)

Beitrag von bonbon2k6 » 15.04.2008 12:23:52

ich nutz den bluefish - editor =) kann zwar sogut wie gar nichts, ist aber trotzdem sehr schick, weil so schlank =)

Gut ist auch noch: Quanta Plus ! Nutz ich aber nicht, weil ich schon bluefish süchtig bin.

mfg

Antworten