Hi!
Gibt es eine Möglichkeit ein hängen gebliebenes Programm aus dem Arbeitsspeicher zu löschen? Ich weiß, man kann es einfach mit kill -9 beenden, aber das scheint nicht zu reichen. Hier das Problem:
In seltenen Fällen hängen einfach xine und mplayer. Wenn ich einen Film anklicke starten zwar xine oder auch mplayer, nur das Video Fenster bleibt schwarz, die gui hängt, und ich muß es gewaltsam beenden (meist mit xkill). Auch ein X-Server Neustart bringt da gar nichts. Erst ein Reboot schafft Abhilfe.
Reboot ist doch eigentlich nichts für ein Linux System, oder?
Prgramm aus Speicher löschen
Prgramm aus Speicher löschen
Offenbarung 13 erfüllt sich gerade vor unseren Augen, genießen wir also die letzten Jahre unserer Scheinfreiheit
Re: Prgramm aus Speicher löschen
Da du die Anwendung wohl nicht als "root" sondern als normaler Benutzer startest könntest du versuchen als normaler Benutzer die eigenen Prozesse mit
zu beenden. Dann sollte GDM erneut auf eine Anmeldung warten. Vielleicht funktioniert das.
Code: Alles auswählen
kill -9 -1
- Leonidas
- Beiträge: 2032
- Registriert: 28.04.2003 13:48:49
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
-
Kontaktdaten:
Re: Prgramm aus Speicher löschen
Es gibt ja durchaus Programme die "defuct" sind aber sich trotzdem nicht mehr killen lassen.
Wir wollten einen Marsch spielen, aber wir hatten nur Xylophone.
Re: Prgramm aus Speicher löschen
Dann müßte man also eventuell einen neuen Kernel ausführen? Das müßte dann doch Abhilfe schaffen, oder?
Offenbarung 13 erfüllt sich gerade vor unseren Augen, genießen wir also die letzten Jahre unserer Scheinfreiheit
- Leonidas
- Beiträge: 2032
- Registriert: 28.04.2003 13:48:49
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
-
Kontaktdaten:
Re: Prgramm aus Speicher löschen
Also neustarten? Ja, das hilftclue hat geschrieben:Dann müßte man also eventuell einen neuen Kernel ausführen? Das müßte dann doch Abhilfe schaffen, oder?

Wir wollten einen Marsch spielen, aber wir hatten nur Xylophone.
- Saxman
- Beiträge: 4233
- Registriert: 02.05.2005 21:53:52
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: localhost
Re: Prgramm aus Speicher löschen
Du kannst im Prinzip Zombie Prozesse einfach ignorieren da sie außer einer PID fast keine Ressourcen verbrauchen.
Eine kurze Erklärung dazu: http://www.linuxsa.org.au/tips/zombies.html
Schönen Gruß
Eine kurze Erklärung dazu: http://www.linuxsa.org.au/tips/zombies.html
Schönen Gruß
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie
Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.
Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.
Re: Prgramm aus Speicher löschen
Äh, ich meinte irgendetwas von kexec gelesen zu haben. Aber Du hast natürlich recht, für einen otto-normal User, wie mich, ist ein Neustart wesentlich schneller erledigt, als mich in solche Tiefen vorzuarbeiten. Ich dachte halt nur unter Linux seien reboot's als Problemlösung verpönt ...Also neustarten? Ja, das hilft
Offenbarung 13 erfüllt sich gerade vor unseren Augen, genießen wir also die letzten Jahre unserer Scheinfreiheit
-
- Beiträge: 468
- Registriert: 06.04.2006 08:55:20
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
-
Kontaktdaten:
Re: Prgramm aus Speicher löschen
wenn man weiss was man tun muss, gibts sehr wenig was einen linux-rechner zum neustarten zwingen kann, vor allem Kernelupdates. gibt mit dem fglrx-treiber tuerlich auch unruemliche ausnahmen!
GOD is REAL, unless declared INTEGER