paket installations problem

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
IronMaiden
Beiträge: 82
Registriert: 23.02.2008 11:00:12

paket installations problem

Beitrag von IronMaiden » 08.04.2008 19:58:25

wenn ich die openoffice pakete isntallieren will kommt diese fehler meldung

Code: Alles auswählen

E: /var/cache/apt/archives/libstlport4.6ldbl_4.6.2-3.1_i386.deb: Versuche, »/usr/lib/libstlport_gcc.so.4.6« zu überschreiben, welches auch in Paket libstlport4.6c2 ist

Benutzeravatar
Profbunny
Beiträge: 595
Registriert: 04.04.2004 11:12:29
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Bautzen

Re: paket installations problem

Beitrag von Profbunny » 08.04.2008 20:56:53

hi,

mit infos bist du recht sparsam, distri?

apt-cache policy libstlport4.6ldbl
apt-cache policy libstlport4.6c2

irgendwie behaken sich die pakete, zeig mal die ausgabe der befehle oben.
und evtl die sources.list
Rechner / Server Debian sid

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: paket installations problem

Beitrag von catdog2 » 08.04.2008 21:11:41

Hatte ich auch:

Code: Alles auswählen

dpkg --force-overwrite /var/cache/apt/archives/libstlport4.6ldbl_4.6.2-3.1_i386.deb
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

Benutzeravatar
holgerw
Beiträge: 1489
Registriert: 13.03.2003 16:19:00
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Marburg

Re: paket installations problem

Beitrag von holgerw » 09.04.2008 07:55:54

catdog2 hat geschrieben:Hatte ich auch:

Code: Alles auswählen

dpkg --force-overwrite /var/cache/apt/archives/libstlport4.6ldbl_4.6.2-3.1_i386.deb
Hi,
ich hoffe, es geht hier nicht um Etch, dort ist nämlich ein solches Verhalten - Paketinstallation nur mit force-overwrite möglich - einen Fehlerbericht wert.

Beste Grüße,
Holger

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: paket installations problem

Beitrag von catdog2 » 09.04.2008 13:52:30

Bei mir lenny, openoffice sogar aus unstable.
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

IronMaiden
Beiträge: 82
Registriert: 23.02.2008 11:00:12

Re: paket installations problem

Beitrag von IronMaiden » 09.04.2008 14:13:51

es ist etch
also was muss ich genau machen mit force-overwrite

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: paket installations problem

Beitrag von habakug » 09.04.2008 15:07:15

Hallo!
es ist etch
Seltsam. Hier [1] wird es als Bug in Lenny gemeldet.

Gruß, habakug

[1] http://www.mail-archive.com/debian-bugs ... 35835.html
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

Benutzeravatar
Lohengrin
Beiträge: 3227
Registriert: 29.08.2004 00:01:05
Wohnort: Montsalvat

Re: paket installations problem

Beitrag von Lohengrin » 09.04.2008 16:12:30

IronMaiden hat geschrieben:es ist etch
also was muss ich genau machen mit force-overwrite
Ist es nicht. Das Paket libstlport4.6ldbl gibt es nicht in etch, noch nicht einmal in lenny. Es ist wohl aus sid.
Harry, hol schon mal das Rasiermesser!

Benutzeravatar
holgerw
Beiträge: 1489
Registriert: 13.03.2003 16:19:00
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Marburg

Re: paket installations problem

Beitrag von holgerw » 09.04.2008 17:38:24

IronMaiden hat geschrieben:es ist etch
also was muss ich genau machen mit force-overwrite
Wenn es reines Etch wäre, dann gar nichts machen mit force-overwrite, sondern Bugreport schreiben.

Bitte zeige uns mal folgende Ausgabe an der Konsole:

Code: Alles auswählen

apt-cache policy libstlport4.6ldbl
Und dann noch:

Code: Alles auswählen

less /etc/apt/sources.list
Beste Grüße,
Holger

Edit: Es ist definitiv ein Sid Problem, hatte ich doch irgendwie in Erinnerung:
http://www.sidux.com/index.php?name=PNp ... ort4+6ldbl

Antworten