[Gelöst]Zeit verstellt sich beim booten

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
KabelSalat
Beiträge: 167
Registriert: 15.12.2002 14:46:41
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

[Gelöst]Zeit verstellt sich beim booten

Beitrag von KabelSalat » 07.04.2008 06:53:05

Hallo Forum,

ich habe, seit dem ich auf den Kernel 2.6.24 gewechselt bin, folgendes Problem. Nach einem booten ist die Systemzeit um ca. 8 Stunden in die Zukunft verstellt. Im BIOS ist die Zeit richtig. Als Fehlermeldung bei booten kommt:

Code: Alles auswählen

unable to set system clock to....
Any hints?

Ach ja, ich möchte kein ntp nutzen, da ich mit dem Laptop zeitweise auch offline bin.

Danke
Zuletzt geändert von KabelSalat am 09.04.2008 12:38:09, insgesamt 1-mal geändert.

Kelpin
Beiträge: 533
Registriert: 27.07.2004 10:13:23
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Otterbach/Pfalz

Re: Zeit verstellt sich beim booten

Beitrag von Kelpin » 07.04.2008 09:07:14

Hi,
poste halt mal /etc/timezone und
/etc/default/rcS (hier: UTC=yes/no)??
ach ja und unable to set system clock to.... WHAT? Uhrzeit, Variable ...?

bis denn
---------------------------------------------------
Nothing is foolproof to a sufficiently talented fool

Benutzeravatar
KabelSalat
Beiträge: 167
Registriert: 15.12.2002 14:46:41
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Re: Zeit verstellt sich beim booten

Beitrag von KabelSalat » 07.04.2008 13:36:25

Hi,
/etc/timezone:

Code: Alles auswählen

Asia/Chongqing
Bin zur Zeit in China

/etc/default/rcS:

Code: Alles auswählen

TMPTIME=0
SULOGIN=no
DELAYLOGIN=no
UTC=no
VERBOSE=yes
FSCKFIX=no
ach ja und unable to set system clock to.... WHAT? Uhrzeit, Variable ...
Dort steht die falsche Uhrzeit.

KS

Kelpin
Beiträge: 533
Registriert: 27.07.2004 10:13:23
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Otterbach/Pfalz

Re: Zeit verstellt sich beim booten

Beitrag von Kelpin » 09.04.2008 07:45:04

Hi,
o.k. BIOS läuft also mit localtime und ich nehme an die ist "Berlin".

Hast Du versucht die Uhr einmalig im BIOS zu korrigieren?

Wie hast Du die timezone gesetzt? Als root mit tzconfig?

Die Fehlermeldung klingt mir als ob das system versucht die Hardwareuhr zu korrigieren und das nicht klappt. Kannst Du mit

Code: Alles auswählen

hwclock --set --date="m/d/yy hh:mm:ss"
die Uhr stellen?

Für Reisende (wie mich) finde ich es einfacher die BIOS-Uhr in UTC zu halten und die Systemzeit mit der timezone anzupassen. Außer Du hast ein Dualboot System mit Windows auf dem selben Rechner.

Gruß
---------------------------------------------------
Nothing is foolproof to a sufficiently talented fool

Benutzeravatar
holgerw
Beiträge: 1489
Registriert: 13.03.2003 16:19:00
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Marburg

Re: Zeit verstellt sich beim booten

Beitrag von holgerw » 09.04.2008 08:17:47

Hi,

kurze Zwischenfrage:
Ach ja, ich möchte kein ntp nutzen, da ich mit dem Laptop zeitweise auch offline bin.
Und? Passiert dann etwas Schlimmes?

Ich werde das mal gerade mit meinem Notebook testen ...

Benutzeravatar
KabelSalat
Beiträge: 167
Registriert: 15.12.2002 14:46:41
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Re: Zeit verstellt sich beim booten

Beitrag von KabelSalat » 09.04.2008 08:23:29

Hallo Holger,
holgerw hat geschrieben:Hi,

kurze Zwischenfrage:
Ach ja, ich möchte kein ntp nutzen, da ich mit dem Laptop zeitweise auch offline bin.
Und? Passiert dann etwas Schlimmes?
Da die Zeit dann wenn ich nicht mit dem Internet verbunden bin nicht korrigiert wird. Somit ist die falsche Zeit eingestellt.

Benutzeravatar
holgerw
Beiträge: 1489
Registriert: 13.03.2003 16:19:00
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Marburg

Re: Zeit verstellt sich beim booten

Beitrag von holgerw » 09.04.2008 08:29:35

Hi,

ich habe es gerade getestet, das Notebook bootete ohne Unterbrechung sauber durch, die Zeit war auch korrekt.

Beste Grüße,
Holger

Benutzeravatar
KabelSalat
Beiträge: 167
Registriert: 15.12.2002 14:46:41
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Re: Zeit verstellt sich beim booten

Beitrag von KabelSalat » 09.04.2008 08:30:19

Hallo Kelpin,
Kelpin hat geschrieben:Hi,
o.k. BIOS läuft also mit localtime und ich nehme an die ist "Berlin".
nein hier läuft die chinesische Zeit.
Kelpin hat geschrieben: Hast Du versucht die Uhr einmalig im BIOS zu korrigieren?
Noch nicht, da es vorher ja ging, ich denke das Problem liegt an einer anderen Stelle.
Kelpin hat geschrieben: Wie hast Du die timezone gesetzt? Als root mit tzconfig?
Gar nicht, da es vorher wie gesagt ging
Kelpin hat geschrieben: Die Fehlermeldung klingt mir als ob das system versucht die Hardwareuhr zu korrigieren und das nicht klappt. Kannst Du mit

Code: Alles auswählen

hwclock --set --date="m/d/yy hh:mm:ss"
die Uhr stellen?
select() to /dev/rtc to wait for clock tick timed out <-- diese Meldung kommt dann
Kelpin hat geschrieben: Für Reisende (wie mich) finde ich es einfacher die BIOS-Uhr in UTC zu halten und die Systemzeit mit der timezone anzupassen. Außer Du hast ein Dualboot System mit Windows auf dem selben Rechner.
Wäre auch eine Möglichkeit.

Danke
Gruß
KabelSalat

Kelpin
Beiträge: 533
Registriert: 27.07.2004 10:13:23
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Otterbach/Pfalz

Re: Zeit verstellt sich beim booten

Beitrag von Kelpin » 09.04.2008 10:36:35

Hi,

Code: Alles auswählen

select() to /dev/rtc to wait for clock tick timed out
ist eine "googlebare" Meldung. Klingt nach störrischer Hardware und scheint debian-spezifisch zu sein. Siehe z.B
http://www.debianhelp.org/node/6123 suche nach "--directisa".

Gruß

PS: Ich habe gute Erfahrungen mit chrony statt ntp für Rechner die nur ab-und an Internet haben. Chrony "lernt" den Drift der PC-Uhr und korrigiert nach einiger Zeit recht gut automatisch.
---------------------------------------------------
Nothing is foolproof to a sufficiently talented fool

Benutzeravatar
KabelSalat
Beiträge: 167
Registriert: 15.12.2002 14:46:41
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Re: Zeit verstellt sich beim booten

Beitrag von KabelSalat » 09.04.2008 10:58:50

Kelpin hat geschrieben:Hi,
[...]
ist eine "googlebare" Meldung. Klingt nach störrischer Hardware und scheint debian-spezifisch zu sein.

Gruß
Schon klar, aber du hast ja erstmal dafür gesorgt das ich diese Meldung bekomme und dann wolltest du Antworten.
:wink:

Danke!

Ich werde mir auch chrony mal anschaun.

Gruß

Kelpin
Beiträge: 533
Registriert: 27.07.2004 10:13:23
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Otterbach/Pfalz

Re: Zeit verstellt sich beim booten

Beitrag von Kelpin » 09.04.2008 12:03:20

Hallo KabelSalat,
Mißverständnis. Ich wollte Dich nicht Googeln schicken, Du solltest nur dem Link folgen (s.o. http://www.debianhelp.org/node/6123)
For your convenience Zitat aus dem Thread (ich hoffe ich darf das :roll: ):
Quelle: http://www.debianhelp.org/node/6123
Submitted by Seaslug on Thu, 2007-04-12 14:03.
select() to /dev/rtc to wait for clock tick timed out
Had the same problem.
Try using "hwclock --localtime --directisa"
If no error returns, the "--directisa" switch was what was needed.
To carry this through reboots, edit the file /etc/init.d/hwclock.sh
and change the line (about line #23):
HWCLOCKPARS=""
to read:
HWCLOCKPARS="--directisa"
this will allow the system time to be saved to the hwclock on shutdown.
Wenn das bei Dir so funktioniert sollte das Problem grundsätzlich behoben sein.
Vorher wird chrony auch nicht tun :!:

Gruß
---------------------------------------------------
Nothing is foolproof to a sufficiently talented fool

Benutzeravatar
KabelSalat
Beiträge: 167
Registriert: 15.12.2002 14:46:41
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Re: Zeit verstellt sich beim booten

Beitrag von KabelSalat » 09.04.2008 12:35:05

Hallo Kelpin ,

generell ist/und sollte google die erste Anlaufstelle sein.
Du hast mich auf den richtigen Weg gebracht.

Nach dem ich es laut der Anleitung editiert habe, geht es jetzt bei mir.

Besten Dank!

Gruß
KabelSalat

Antworten