KDE Falsch konfiguriert?
KDE Falsch konfiguriert?
Ich hab einen Laptop mit Debian 4.0r1. Alles schön und gut, aber er muckt auf, wenns darum geht, Programme zu installieren. Immer wenn ich den Befehl "./Configure" gebe, kommt am Ende die Meldung: "The important Program KDE-Config was not found, check if KDE was installed correctly". Ich hab probiert KDE mit "apt-get upgrade kde" und "apt-get install kde" wieder auf Vordermann zu bringen, aber da stimmt anscheinend was mit den Debian Servern nicht, da er einen 404 Error meldet "Server not found".
Im Glaube an Linux und
MFG,
Debiaan
Im Glaube an Linux und
MFG,
Debiaan
Re: KDE Falsch konfiguriert?
Das Problem hat sich jetzt zwar nach ein bisserl ausprobieren selbst gelöst, aber das System belästigt mich jetzt nach dem "./configure"-Befehl mit dieser Fehlermeldung: "configure: error: no acceptable C compiler found in $PATH"
MFG
MFG
Re: KDE Falsch konfiguriert?
Hallo und Willkommen in Forum
Geht das nicht mit
das dein C compiler dafür zu alt ist.
Viele Grüße
beta 1

Was für Programm willst du installieren?DebiAAn hat geschrieben:Ich hab einen Laptop mit Debian 4.0r1.
... wenns darum geht, Programme zu installieren. Immer wenn ich den Befehl "./Configure" gebe,...
Geht das nicht mit
Code: Alles auswählen
aptitude install ...
wenn du zu neue Programme bei Etch kompilieren willst, kann schon vorkommen,DebiAAn hat geschrieben:das System belästigt mich jetzt nach dem "./configure"-Befehl mit dieser Fehlermeldung: "configure: error: no acceptable C compiler found in $PATH"
das dein C compiler dafür zu alt ist.
Viele Grüße
beta 1
Re: KDE Falsch konfiguriert?
Öhm... Also erstens, das Programm is ja noch frisch aus'm .tar.gz geholt, und da muss man ja meines Wissens auch noch den ./config befehl geben, um dann mit "make" und "make install" sich das zurechtlegen. Programme: vlc-player, firefox, kaffeine. Alle gehen net. Warte mal, ich hab irgendwo die Lösung dafür gekriegt, aber er meckert jetzt wieder mit ner anderen Fehlermeldung... tss... tss... was erlaubt sich dieser pc^^
Re: KDE Falsch konfiguriert?
"checking for X... configure: error: Can't find X libraries. Please check your installation and add the correct paths!"
Das war besagte Fehlermeldung die ich jetzt erhielt.
(Antworten bitte Newbie-gerecht, ich arbeite erst seit 3 Tagen mit Linux.)
MFG
Debiaan
Das war besagte Fehlermeldung die ich jetzt erhielt.
(Antworten bitte Newbie-gerecht, ich arbeite erst seit 3 Tagen mit Linux.)
MFG
Debiaan
Re: KDE Falsch konfiguriert?
Das ist schon richtig, aber warum nimmst du keine fertige Pakete.DebiAAn hat geschrieben:Öhm... Also erstens, das Programm is ja noch frisch aus'm .tar.gz geholt, und da muss man ja meines Wissens auch noch den ./config befehl geben, um dann mit "make" und "make install" sich das zurechtlegen.
Konsole mit root-Rechten:
Code: Alles auswählen
aptitude update
aptitude install firefox
Wenn man nicht weißt wie ein Paket genau heißt, z.B.:
Code: Alles auswählen
aptitude search vlc

mfg
Re: KDE Falsch konfiguriert?
Hi,
Um alles zu erschlagen (i.d.R. nicht nötig), macht man Gebrauch von xorg-dev.
Du musst die Fehlermeldungen schon lesen, um die Problemlösung an zu gehen.
Dir fehlen mind. die x-headers in Form des Paketes xserver-xorg-dev.DebiAAn hat geschrieben:"checking for X... configure: error: Can't find X libraries. Please check your installation and add the correct paths!"
Um alles zu erschlagen (i.d.R. nicht nötig), macht man Gebrauch von xorg-dev.
Du musst die Fehlermeldungen schon lesen, um die Problemlösung an zu gehen.
Zuletzt geändert von cirrussc am 10.04.2008 22:13:12, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
Re: KDE Falsch konfiguriert?
Sry, ich hatte ja auch geschrieben, das ich noch ein Newbie bin, und mich bei solchen Umwegen kaum für Linux begeistern kann
Tja, ich hab einfach keine Ahnung, wenn man aber so vom System allein gelassen wird, is man echt traurig...
MFG
debiaan

Tja, ich hab einfach keine Ahnung, wenn man aber so vom System allein gelassen wird, is man echt traurig...
MFG
debiaan
Re: KDE Falsch konfiguriert?
Hi
... und hier wirst du nicht allein gellasen
mfg
Nicht traurig sein; jeder hat klein angefangenDebiAAn hat geschrieben:Sry, ich hatte ja auch geschrieben, das ich noch ein Newbie bin,...
Tja, ich hab einfach keine Ahnung, wenn man aber so vom System allein gelassen wird, is man echt traurig...

... und hier wirst du nicht allein gellasen

mfg
Re: KDE Falsch konfiguriert?
Nee ich meinte nicht das Forum, sondern meinen "Laptop des Schreckens"... Aber ich hab ein neues Problem... Natürlich wurde vorher das alte gelöst^^ Also Fehlermeldung:
"checking for Qt... configure: error: Qt (>= Qt 3.3 and < 4.0) (headers and libraries) not found. Please check your installation!"
Hoffe ihr könnt mir helfen
MFG
Debiaan
"checking for Qt... configure: error: Qt (>= Qt 3.3 and < 4.0) (headers and libraries) not found. Please check your installation!"
Hoffe ihr könnt mir helfen
MFG
Debiaan
Re: KDE Falsch konfiguriert?
Ja, und noch ne kleine Frage:
Ist stable eine Illusion? Ich zumindest habe das Gefühl, das es genau so ist. (Schon die vierte Fehlermeldung beim selben Problem -.-)
Ist stable eine Illusion? Ich zumindest habe das Gefühl, das es genau so ist. (Schon die vierte Fehlermeldung beim selben Problem -.-)
Re: KDE Falsch konfiguriert?
Tja als Trost kann ich sagen das Neulinge keinesfalls damit beginnen sollten Programme selbst zu bauen.DebiAAn hat geschrieben:Sry, ich hatte ja auch geschrieben, das ich noch ein Newbie bin, und mich bei solchen Umwegen kaum für Linux begeistern kann![]()
Welche debian Version nutzt du eigentlich?
Du solltest erst mal mit stable (momentan etch) arbeiten und dir die nötigen Grundkenntnisse aneignen.
Hier musst du auch keine Programme kompilieren, da alles über das Paketmanagement verfügbar ist.
edit:
Wie kommst du darauf?DebiAAn hat geschrieben:Ja, und noch ne kleine Frage:
Ist stable eine Illusion? Ich zumindest habe das Gefühl, das es genau so ist. (Schon die vierte Fehlermeldung beim selben Problem -.-)
Vlc, iceweasel (firefox) sind wohl als Binärpackete verfügbar!
Installiere sie auf dem von beta1 genannten Weg, da kann nichts schief gehen.
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
Re: KDE Falsch konfiguriert?
Wer lesen kann... Nein Spaß bei Seite, ich müsst schon diese Methode zum Funzen bringen, da es einige Programme gibt, die halt nur als .tar.gz verfügbar sind... Ausserdem ist es wohl doch gut, wenn ich mich rantraue, an das "Schöne neue Linux"... Aber wenn ihr meint, das ich das vor mir herschieben soll... Naja, das ist wohl ein Punkt für MS, da kenn ich mich aus, und trau mich halt nur bedingt raus. (Hab ja mal auf den Laptop 4.0r1 aufgespielt, und wollte sehen, ob ich mich damit zurechtfinden könnte. Aber ich muss sagen, das Linux an sich ne gute Idee is, aber leider ist mir das meiste mehr so ein "Dos-Erlebnis", da fast alles mit der Shell gemacht werden muss...)
MFG
debiaan
MFG
debiaan
Re: KDE Falsch konfiguriert?
Wie ich darauf komme? Tschuldigung, aber in der Klammer ist doch wohl knackig auf den Punkt gebracht, das es nix gibt, das Einwandfrei funzt... Tja, mal sehen, wann ich den Laptop aus'm Fernster schmeisse.^^
Re: KDE Falsch konfiguriert?
Welche wären das?DebiAAn hat geschrieben:ich müsst schon diese Methode zum Funzen bringen, da es einige Programme gibt, die halt nur als .tar.gz verfügbar sind
Alles was du brauchst kannst du über das Paketmanagement beziehen.
Führe dir erst mal etwas Grundlagenwissen zu [1], denn etwas besseres als dieses Paketsystem wirst du schwer finden (schon gar nicht bei Windows).
?DebiAAn hat geschrieben:... Ausserdem ist es wohl doch gut, wenn ich mich rantraue, an das "Schöne neue Linux"... Aber wenn ihr meint, das ich das vor mir herschieben soll...
Es gibt für die meisten sachen auch grafische Frontends, nur wiso?DebiAAn hat geschrieben:(Hab ja mal auf den Laptop 4.0r1 aufgespielt, und wollte sehen, ob ich mich damit zurechtfinden könnte. Aber ich muss sagen, das Linux an sich ne gute Idee is, aber leider ist mir das meiste mehr so ein "Dos-Erlebnis", da fast alles mit der Shell gemacht werden muss...)
Vllt. wäre für den Einstieg Ubuntu was für dich?
[1] http://wiki.debianforum.de/SoftwareVerwalten
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
Re: KDE Falsch konfiguriert?
Aus diversen Gründen muss ich auf diesem PC Debian installieren, also von mir aus würd ich auch ubuntu installieren wollen, aber es wird doch irgendwie gehen, des feine Debian. Also hättet ihr ne Idee zur Fehlermeldung??? Ach ja, und die von beta beschriebene Methode geht wohl net, ich habs probiert, der tut so wie wenn er es installieren würde, und wenn ich dann den Programmnamen eingebe, dann kommt nix. Schade eigentlich. Aber ich bin zuverlässig, das es mit Debian noch klappen wird.
Re: KDE Falsch konfiguriert?
Korrektur:
Beta1s Methode geht doch... Mein Laptop hat anscheinend kurz gesponnen... Naja, danke für die Hilfe, ich hoffe, das ich eure Hilfe nicht zu bald benötige, bzw. der Laptop des Grauens nicht mehr spinnt...^^
MFG
Debiaan
Beta1s Methode geht doch... Mein Laptop hat anscheinend kurz gesponnen... Naja, danke für die Hilfe, ich hoffe, das ich eure Hilfe nicht zu bald benötige, bzw. der Laptop des Grauens nicht mehr spinnt...^^
MFG
Debiaan
Re: KDE Falsch konfiguriert?
Gut, ich hab jetzt die Programme mit dem "beta1-befehl" *g* installieren können, aber es wäre für den Fall der Fälle sollte es schon möglich sein, Programme zu kompilieren... Aber es eilt nicht, ihr müsst euch also nicht die Finger wund tippen^^
Gut Nacht Leute!
Debiaan
Gut Nacht Leute!
Debiaan
Re: KDE Falsch konfiguriert?
Noch was^^:
Wenn mich jemand zum "Lehrling" haben würde, würd mich das übermäßig viel freuen
Ich werde sehr ambitioniert Lernen, und später mal den Namen des Meisters in der ganzen Welt in Lob verbreiten
Gerne als kleiner Lehrling (Und jetzt endgültig Gut Nacht *g*)
Debiaan
Wenn mich jemand zum "Lehrling" haben würde, würd mich das übermäßig viel freuen


Gerne als kleiner Lehrling (Und jetzt endgültig Gut Nacht *g*)
Debiaan
- mike molto
- Beiträge: 456
- Registriert: 05.06.2005 18:55:56
Re: KDE Falsch konfiguriert?
Hi,
wie schon oben gesagt, gibt es unter debian nur selten einen Grund, selber zu kompilieren. Nimm die fertigen Pakete. Dein Laptop des Schreckens wird dann lammfromm.
Aber falls Du doch etwas findest, das Du nicht fertig findest, dann denke an folgendes:
Zum Kompilieren benötigst Du von vielen Libraries die Development-Files, die haben in der Paketverwaltung immer ein -dev am Ende. Die musst Du dann nach und nach einspielen, je nach den Meldungen, die auftauchen. Das kann bei komplexen Programmen schon mal lange dauern. Diese Pakete können Deine Festplatte ziemlich zuschütten, also aufschreiben, was Du installiert hast und nach dem Kompilieren wieder löschen.
Probleme Nr. 2+3: Wenn Du Dein neues Programm mit "make install" installierst, werden viele neue Dateien in Dein System kopiert, die Du nie wieder findest. Eine Deinstallation ist damit nicht spurenlos möglich. Abhilfe: Installiere das Paket checkinstall, das kann dann auch wieder deinstallieren. Aber auch dann gilt: Du kriegst keine automatischen Updates für die selbst kompilierten Programme. Also bei jeder neuen Version das Ganze von vorne.
Ist also ne Abwägung wert.
Grüße,
Michael
wie schon oben gesagt, gibt es unter debian nur selten einen Grund, selber zu kompilieren. Nimm die fertigen Pakete. Dein Laptop des Schreckens wird dann lammfromm.
Aber falls Du doch etwas findest, das Du nicht fertig findest, dann denke an folgendes:
Zum Kompilieren benötigst Du von vielen Libraries die Development-Files, die haben in der Paketverwaltung immer ein -dev am Ende. Die musst Du dann nach und nach einspielen, je nach den Meldungen, die auftauchen. Das kann bei komplexen Programmen schon mal lange dauern. Diese Pakete können Deine Festplatte ziemlich zuschütten, also aufschreiben, was Du installiert hast und nach dem Kompilieren wieder löschen.
Probleme Nr. 2+3: Wenn Du Dein neues Programm mit "make install" installierst, werden viele neue Dateien in Dein System kopiert, die Du nie wieder findest. Eine Deinstallation ist damit nicht spurenlos möglich. Abhilfe: Installiere das Paket checkinstall, das kann dann auch wieder deinstallieren. Aber auch dann gilt: Du kriegst keine automatischen Updates für die selbst kompilierten Programme. Also bei jeder neuen Version das Ganze von vorne.
Ist also ne Abwägung wert.
Grüße,
Michael
Re: KDE Falsch konfiguriert?
Na gut, ich denke mit dem umweg, wenn man den Umweg als den kürzesten Weg betrachtet (muss man nich verstehen^^) lässt's sich doch recht gut leben...
MFG
Debiaan
(Ach ja, es dürfte geclosed werden...)
MFG
Debiaan
(Ach ja, es dürfte geclosed werden...)
Re: KDE Falsch konfiguriert?
Ach nee... nochwas^^:
Jetzt ist mir grad aufgefallen, das ich über aptitude nur ältere Programmversionen bekomme als die, die ich kompilieren wollte... Ist das normal? Ach, und noch eine Frage: Wo sind eigentlich die Programme gespeichert, die aptitude runterlädt?
Edit: Also dann hab ich noch ne Frage: Gibt es eigentlich kein Pidgin für Debian? Ich zumindest habe mit aptitude nur gaim herbekommen. Aber Gaim is ja nur der Vorgänger, und ich hätt schon gern Pidgin...
MfG
Debiaan
Jetzt ist mir grad aufgefallen, das ich über aptitude nur ältere Programmversionen bekomme als die, die ich kompilieren wollte... Ist das normal? Ach, und noch eine Frage: Wo sind eigentlich die Programme gespeichert, die aptitude runterlädt?
Edit: Also dann hab ich noch ne Frage: Gibt es eigentlich kein Pidgin für Debian? Ich zumindest habe mit aptitude nur gaim herbekommen. Aber Gaim is ja nur der Vorgänger, und ich hätt schon gern Pidgin...
MfG
Debiaan
Re: KDE Falsch konfiguriert?
Hallo
Bei Debian ist es so, dass wenn eine Version stable wird (bie dir Etch ), kommen keine neue Programm-Versionen rein.
Es werden nur noch Sicherheits-update's angeboten. Das heißt, bei Etch sind die Programme jetz in Versionen von einen Jahr.
[1] http://packages.debian.org/search?keywo ... ection=all
mfg
beta1
Du hast Etch also stable Version von Debian,oder?DebiAAn hat geschrieben: Jetzt ist mir grad aufgefallen, das ich über aptitude nur ältere Programmversionen bekomme als die, die ich kompilieren wollte... Ist das normal?
Bei Debian ist es so, dass wenn eine Version stable wird (bie dir Etch ), kommen keine neue Programm-Versionen rein.
Es werden nur noch Sicherheits-update's angeboten. Das heißt, bei Etch sind die Programme jetz in Versionen von einen Jahr.
was steht bei dir in /etc/apt/sources.list?DebiAAn hat geschrieben:Wo sind eigentlich die Programme gespeichert, die aptitude runterlädt
Doch, aber leider nicht für Etch [1], außer dass Jemand backports benutzen möchte .DebiAAn hat geschrieben:Gibt es eigentlich kein Pidgin für Debian?
[1] http://packages.debian.org/search?keywo ... ection=all
mfg
beta1
Re: KDE Falsch konfiguriert?
Also heisst es wohl, das man keine updates bekommt, und neue programmversionen nich bekommen kann? Das ist irgendwie enttäuschend... Das mit den Programmen hat sich erledigt. Naja, das es kein Pidgin, sondern nur Gaim, ist auch nicht gerade ein pluspunkt für Linux...
Danke, und -closed-
MfG
Debiaan
Danke, und -closed-
MfG
Debiaan
Re: KDE Falsch konfiguriert?
Doch, Sicherheitsupdates!DebiAAn hat geschrieben:Also heisst es wohl, das man keine updates bekommt,...
Oh das ist ein enormer Pluspunkt den manch andere Distributionen nicht haben!DebiAAn hat geschrieben:Das ist irgendwie enttäuschend... Das mit den Programmen hat sich erledigt. Naja, das es kein Pidgin, sondern nur Gaim, ist auch nicht gerade ein pluspunkt für Linux...
Diese Vorgehensweise in debian stable bietet eine sehr hohe Betriebssicherheit.
Neuere Versionen gibt es in testing, noch aktueller geht es in unstable zu. Da diese aber ungetestet bzw noch nicht ausgereift sind kann es auch mal kräftig krachen und ein Anfänger kann leicht überfordert werden.
http://www.debiananwenderhandbuch.de/wa ... nversionen
http://wiki.debianforum.de/DebianVersionen
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl