Intel Core 2 Duo vs. AMD Athlon X2 64

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Thohei
Beiträge: 18
Registriert: 07.11.2007 09:03:39
Wohnort: Leipzig

Intel Core 2 Duo vs. AMD Athlon X2 64

Beitrag von Thohei » 02.04.2008 15:37:32

Hallo,

ich möchte einen neuen Server aufbauen.

Nun meine Frage:

Was ist besser von der Linux Unterstützung und Performance: ein Intel Core 2 Duo oder AMD Athlon X2 64

Danke Thomas

Benutzeravatar
mcdaniels
Beiträge: 464
Registriert: 09.01.2006 23:31:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Steiermark
Kontaktdaten:

Re: Intel Core 2 Duo vs. AMD Athlon X2 64

Beitrag von mcdaniels » 02.04.2008 16:40:24

Hallo!

Meiner Erfahrung nach gibt es hier weder beim Einsatz von INTEL noch AMD irgendwelche Probleme. Zumindest habe ich zb einen Server auf ner AMD Plattform laufen und hier arbeite ich auf ner Intelplattform.

Der Core2Duo ist, sofern ich noch richtig liege, ein wenig schneller wie der AMD. Jedoch ist das wohl eher zu vernachlässigen.

Welche Dienste soll denn der Server anbieten?

Thohei
Beiträge: 18
Registriert: 07.11.2007 09:03:39
Wohnort: Leipzig

Re: Intel Core 2 Duo vs. AMD Athlon X2 64

Beitrag von Thohei » 02.04.2008 16:48:59

Fileserver
PgSQL

Soll 4 GB RAM und 750 GB HDD (RAID-5) bekommen

Lumines
Beiträge: 63
Registriert: 07.11.2007 13:08:02

Re: Intel Core 2 Duo vs. AMD Athlon X2 64

Beitrag von Lumines » 06.04.2008 00:20:18

budget?

Benutzeravatar
Leonidas
Beiträge: 2032
Registriert: 28.04.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Re: Intel Core 2 Duo vs. AMD Athlon X2 64

Beitrag von Leonidas » 06.04.2008 11:13:27

Auf dem Server habe ich einen Athlon 64 X2 5600+ mit 4 GB RAM und ich denke, dass der Unterschied zu einem Core 2 Duo vernachlässigbar ist. CPU spielt auf einem Fileserver und bei PostgreSQL keine so unglaublich große Rolle. Da würde man wohl eher in RAM investieren.

Aber wenn das Budget reicht kann man auch Xeon gegen Opteron überlegen ;)
Wir wollten einen Marsch spielen, aber wir hatten nur Xylophone.

Benutzeravatar
brill
Beiträge: 354
Registriert: 04.02.2005 10:37:34
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Intel Core 2 Duo vs. AMD Athlon X2 64

Beitrag von brill » 06.04.2008 11:22:53

was mir zu dem Thema einfällt ist das die reine Rechen Leistung und vor allem die Rechenleistung zum Stromverbrauch beim Intel ein bisschen besser ist, dagegen aber die Stromsparfunktionen wenn mal keine Volllast anliegt bei AMD mehr zu sparen ist.

Die Infos waren glaube ich aus der vorletzten CT und Toms Hardware (die haben grade die Stromsparfunktionen von Athlons verglichen)

Zu der Kosten Abschätzung vom System darf man halt nie vergessen das zwar bei Intel dir CPU günstiger ist, dafür sind aber meist die Mainboards teuer, da dort eben noch der Speichercontroller drauf sitzt.

Brill

Benutzeravatar
Leonidas
Beiträge: 2032
Registriert: 28.04.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Re: Intel Core 2 Duo vs. AMD Athlon X2 64

Beitrag von Leonidas » 06.04.2008 11:57:13

brill hat geschrieben:was mir zu dem Thema einfällt ist das die reine Rechen Leistung und vor allem die Rechenleistung zum Stromverbrauch beim Intel ein bisschen besser ist, dagegen aber die Stromsparfunktionen wenn mal keine Volllast anliegt bei AMD mehr zu sparen ist.
Ja. Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass man die Athlon 64er viel weiter runtertakten kann, als das etwa bei meinem Mobile Core2 Duo der Fall ist. Außer du nutzt Xen, der sowas gar nicht erst unterstützt :x
Wir wollten einen Marsch spielen, aber wir hatten nur Xylophone.

clue
Beiträge: 943
Registriert: 08.07.2007 17:36:57

Re: Intel Core 2 Duo vs. AMD Athlon X2 64

Beitrag von clue » 07.04.2008 10:58:41

Man sollte auch nicht vergessen, daß AMD jetzt fehlerbereinigte Phenoms ausliefert, erkennbar an der 50 am Ende der Nummer (z.B. Phenom 9650). Intel hat meines Wissenstandes hingegen in allen core2 Architekturen nicht nur den gleichen TLB-Bug, sondern noch mehrere weitere, ernste Bugs (hab ich bei Heise gegen Weihnachten gelesen). Wann die denn mal mit fehlerbereinigten CPU's auf den Markt kommen, weiß ich nicht. Und ob sie die Millionen verkauften, fehlerbehafteten CPU's den Käufern ersetzen, weiß ich auch nicht.
Aber was ich weiß, ist, daß ich mir auf jeden Fall als nächstes einen AMD holen werde ...
Offenbarung 13 erfüllt sich gerade vor unseren Augen, genießen wir also die letzten Jahre unserer Scheinfreiheit

Thohei
Beiträge: 18
Registriert: 07.11.2007 09:03:39
Wohnort: Leipzig

Re: Intel Core 2 Duo vs. AMD Athlon X2 64

Beitrag von Thohei » 09.04.2008 14:03:45

Das Problem ist mittlerweile eher das Board als der Prozessor.

Den Server den ich mir ausgesucht habe gibt es mit Intel oder AMD. Beim Board für den AMD ist halt der Nachteil, dass dies kein RAID-5 auf dem onboard Controller unterstützt.

Das Board was ich gefunden habe und denke das es gut ist hat aber wiederum keinen onboard Grafikchip. Müsste man also noch eine Zusätzliche Grafikkarte plus Rizer-Karte kaufen, da es ein 2 HE Server werden soll.

Das Board für den Intel hat alles was ich möchte Raid-5, Grafik onboard, 2 NIC´s.

Thomas

Antworten