Dualboot-System einrichten

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
rhHeini
Beiträge: 2769
Registriert: 20.04.2006 20:44:10

Dualboot-System einrichten

Beitrag von rhHeini » 03.04.2008 19:09:24

Ich will ein Dualboot mit W2k und Etch einrichten.

Ich dachte zuerst daran, eine kleine 128MByte FAT16-Partition an den Anfang zu stellen, wo dann Grub drauf sollte.
Dann je eine weitere primäre für W2k und Etch.

Beim googeln nach HowTo's hab ich in eigentlich allen Anleitungen gelesen, dass der Grub in den MBR kommt, und eigentlich durchgehend keine kleine Bootpartition verwendet wird.

Frage: was sind die Vor/Nachteile der beiden Varianten? Wer hat Erfahrungen damit?

Mfg rh

PS: Wie habt Ihr das Problem mit der Systemzeit gelöst?

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Dualboot-System einrichten

Beitrag von cirrussc » 03.04.2008 19:49:35

Hi,
rhHeini hat geschrieben:Ich dachte zuerst daran, eine kleine 128MByte FAT16-Partition an den Anfang zu stellen, wo dann Grub drauf sollte.
Dann je eine weitere primäre für W2k und Etch.
Eine extra Bootpartition ist nur bei Rechnern mit altem bzw. fehlerhaftem BIOS nötig.
Die Bootpartition sollte möglichst an den Anfang der Festplatte.
rhHeini hat geschrieben:Beim googeln nach HowTo's hab ich in eigentlich allen Anleitungen gelesen, dass der Grub in den MBR kommt, und eigentlich durchgehend keine kleine Bootpartition verwendet wird.
Klar kommt er in den MBR!
Beim ausführen von grub-install <device> (von Live-Cd oder mit Diskette gebootet) werden automatisch alle gefundenen Systeme aufgenommen.
Es gibt auch noch die Möglichkeit Linux mit dem NTLDR (Win eigener Bootmanager) von WinNT zu starten.
Dazu muss man nur den Bootrecord der entsprechenden Partition in eine Datei auf die Windows Systempartition legen und in die boot.ini eintragen (Suchfunktion).
rhHeini hat geschrieben:PS: Wie habt Ihr das Problem mit der Systemzeit gelöst?
Man kann Windows (zu mindest NT) in der Registry auf utc stellen.
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

rhHeini
Beiträge: 2769
Registriert: 20.04.2006 20:44:10

Re: Dualboot-System einrichten

Beitrag von rhHeini » 05.04.2008 15:33:30

Danke, der Rechner hat ein Bios von 2002, sollte also nicht mehr an der 1024er-Grenze hängen bleiben. Damit müsste die FAT-Partition unnötig sein.

Was mir noch im Kopf rumgeht: ich meine mal irgendwo gelesen zu haben dass eine kleine FAT-Bootpartition den Vorteil hätte dass ein hängendes System leicht auch mit einer DOS-Bootdiskette zu retten ist.

Mfg rh

Benutzeravatar
GoKi
Beiträge: 2068
Registriert: 04.07.2003 23:08:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Dualboot-System einrichten

Beitrag von GoKi » 05.04.2008 17:11:54

rhHeini hat geschrieben:Was mir noch im Kopf rumgeht: ich meine mal irgendwo gelesen zu haben dass eine kleine FAT-Bootpartition den Vorteil hätte dass ein hängendes System leicht auch mit einer DOS-Bootdiskette zu retten ist.
DOS? Diskette? In dem Fall würde ich auch auf modernere Methoden zurückgreifen, bspw. eine Linux-Live CD. Damit kannst Du jedes Dateisystem lesen und auch den Grub wieder reparieren.
MfG GoKi
:wq

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Dualboot-System einrichten

Beitrag von cirrussc » 05.04.2008 20:15:56

rhHeini hat geschrieben:Damit müsste die FAT-Partition unnötig sein.
Was willst du nur immer mit deiner FAT Partition :roll:
Grub fühlt sich auf gängigen Linux fs viel wohler, i.d.R. verwendet man für die Boot Partition ext2.

Und ja retten tut man doch lieber mit knoppix & co.
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

rhHeini
Beiträge: 2769
Registriert: 20.04.2006 20:44:10

Re: Dualboot-System einrichten

Beitrag von rhHeini » 06.04.2008 18:06:51

Habt mich überr..zeugt.

Habe die FAT-Partition weggeschmissen.

Mfg rh

Antworten