Festplatte von Master auf Slave gejumbert, Bootenvorgang

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
stefanT42
Beiträge: 14
Registriert: 31.03.2008 14:45:34

Festplatte von Master auf Slave gejumbert, Bootenvorgang

Beitrag von stefanT42 » 03.04.2008 21:33:37

Hallo zusammen.

Das gehört nicht unbedingt hier ins Forum aber vielleicht mag mir ja jemand auf die Sprünge helfen da es um Multi-OS-Systeme geht.

Ich habe meine Festplatte bei der Installation von WinXP als Master laufen gehabt. Nun möchte ich Sie als Slave laufen lassen. Nur bootet mein Windows XP nicht mehr hoch. Muss ich den MBR neu schreiben und diesem sagen, dass die platte nun als Slave läuft?

Habe auf der Masterplatte nun Linux mit Lilo konfiguriert.

other=/dev/hdb
label="Windows"
table=/dev/hdb1

Nach Auswahl von "Windows" erscheint nur noch "Loading Windows" und das war es. Genauso wenn ich die Masterplatte abklemme und windows vom slave booten will passiert garnichts mehr: Nur : Fehler beim lesen des Datenträgers

Ich schätze der Findet als Slave nicht den Einsprungspunkt vom MBR aus. Hat da jemand Erfahrung?

Vielen Dank schonmal,

Stefan

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Festplatte von Master auf Slave gejumbert, Bootenvorgang

Beitrag von KBDCALLS » 03.04.2008 21:45:39

Ich würde die Laufwerke ummappen, so das die Windows Platte wieder als 80 läuft und Linux ist dann halt 81. Geht auch mit dem boot-as Parameter
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

stefanT42
Beiträge: 14
Registriert: 31.03.2008 14:45:34

Re: Festplatte von Master auf Slave gejumbert, Bootenvorgang

Beitrag von stefanT42 » 04.04.2008 22:34:25

Hallo und danke erstmal.

Kann dir nicht so ganz folgen. Könntest du details nennen bzw. auf die Sprünge helfen?

-Stefan

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Festplatte von Master auf Slave gejumbert, Bootenvorgang

Beitrag von KBDCALLS » 04.04.2008 22:50:55

Das Bios kennt kein Laufwerk C oder /dev/hda oder sonstiges. Sondern nur Nummern in Hexadezimal. Festplatten fangen bei 0x80 bzw. 128 Dezimal an, usw.

Um jetzt Windows vorzugaukeln das es auf Laufwerk Nummer 1 läuft kann man jetzt die Laufwerk ummappen so das sie ihre Nummern tauschen.

Code: Alles auswählen

                 map-drive=0x80
                    to=0x81
                 map-drive=0x81
                    to=0x80
Das ist jetzt die einfachste Variante bei zwei Laufwerken. Das Spielchen kann noch weiter treiben wenns nötig sein sollte.

Dann gibt es noch die Variante mit boot-as

Code: Alles auswählen

              other=/dev/hdb1
                   label=Win98
                   boot-as=0x80    # must be C:
Alles weitere findest du in der Manpage lilo.conf
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

stefanT42
Beiträge: 14
Registriert: 31.03.2008 14:45:34

Re: Festplatte von Master auf Slave gejumbert, Bootenvorgang

Beitrag von stefanT42 » 04.04.2008 23:07:09

Danke danke, das hört sich doch mal gut an. Habe ich wieder was dazu gelernt! Werde das gleich mal austesten ;-)

stefanT42
Beiträge: 14
Registriert: 31.03.2008 14:45:34

Re: Festplatte von Master auf Slave gejumbert, Bootenvorgang

Beitrag von stefanT42 » 04.04.2008 23:38:10

Code: Alles auswählen

                 map-drive=0x80
                    to=0x81
                 map-drive=0x81
                    to=0x80
Wo kann ich diese Befehle denn eintragen?

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Festplatte von Master auf Slave gejumbert, Bootenvorgang

Beitrag von KBDCALLS » 04.04.2008 23:46:09

Trage das bei deiner Windows Partition ein. Falls du nicht weiterkommst poste mal deine Lilo.conf.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

stefanT42
Beiträge: 14
Registriert: 31.03.2008 14:45:34

Re: Festplatte von Master auf Slave gejumbert, Bootenvorgang

Beitrag von stefanT42 » 04.04.2008 23:51:36

also windows läuft aufm slave und der lilo ist ja aufm Master sprich der linux platte. Jetzt bekomme ich den Sprung auf die Slave-Windows-Part hin aber es erscheint "Fehler beim lesen von Datenträger" Kann es sein, dass ich nun mit Windows Boardmitteln fixboot bzw. fixmbr arbeiten muss? Der gleiche Fehler erscheint, wenn ich im Bios einstelle, dass er vom Slave booten soll.

Meine Lilo Conf :

Code: Alles auswählen


boot=/dev/hda
root=/dev/hda6

disk=/dev/hda
bios=0x80
disk=/dev/hdb
bios=0x81

vga=normal
timeout=60
prompt
lba32

read-only

default=lxser

other=/dev/hdb1
label=Windows(hdb1)
table=/dev/hdb
map-drive=0x80 to=0x81
map-drive=0x81 to=0x80

image=/vmlinuz
label=lxser
append="console=tty0 console=ttyS0,57600 panic=30"

image=/vmlinuz.old
optional
label=lxserold
append="console=tty0 console=ttyS0,57600 panic=3"

image=/boot/memtest86+.bin
optional
label = memtest86+


Danke nochmal!

stefanT42
Beiträge: 14
Registriert: 31.03.2008 14:45:34

Re: Festplatte von Master auf Slave gejumbert, Bootenvorgang

Beitrag von stefanT42 » 05.04.2008 00:37:01

Es Funktioniert! Es lag die ganze Zeit über am Bios bzw. Jumper!

Zwei Samsung Platten an einem IDE Controller niemals auf Master uns Slave jumpern, sondern Master aus Master jumpern und Slave Cable-Select... Der hat die Platte nicht richtig erkannt. Die Auslistung war richtig aber die Größe usw. war total falsch.

Danke nochmal,

Stefan

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Festplatte von Master auf Slave gejumbert, Bootenvorgang

Beitrag von KBDCALLS » 05.04.2008 09:22:32

Zwei 160 GB Platten von Samsung sind bei mir auf Master und Slave gejumpert , das das nicht korrekt erkannt wird ist ungewöhnlich.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Festplatte von Master auf Slave gejumbert, Bootenvorgang

Beitrag von cirrussc » 06.04.2008 17:56:52

stefanT42 hat geschrieben:Zwei Samsung Platten an einem IDE Controller niemals auf Master uns Slave jumpern, sondern Master aus Master jumpern und Slave Cable-Select...
Das hört sich unlogisch an.
Wenn cable select dann müssen beide HDD's darauf gejumpert sein.
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Festplatte von Master auf Slave gejumbert, Bootenvorgang

Beitrag von KBDCALLS » 06.04.2008 22:56:15

Zumal dann auch ein spezielles Kabel braucht. Am Ende befindet ich ein schwarzer Stecker ,das daran angeschlossene Gerät ist Device 0 (Master) und in der Mitte ist ein grauer Stecker , der ist Gerät 1 Slave. Der anschluß am Board ist dann andersfarbig . Ich habe hier eins welches Rot ist.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Antworten