Hallo,
Ich arbeite zur Zeit mit openSUSE 10.3 und möchte nun wechseln auf Debian Etch 4.X. Dafür habe ich mir die 4 Dvd's als iso gezogen und gebrannt. Nach der Installation und einem Neustart bleibt mein Bildschirm schwarz. Ich verwende folgende Grafikkarte:
ATI Technologies Inc Modell: Radeon X700 SE (RV410) 5E4F (PCIE).
Ach, kann ich erst einmal die bestehende Partition verkleinern und dann Debian installieren, das erst einmal beide nebeneinander laufen. Wenn dann alles funktioniert, kann ich ja immer noch die Susi löschen.Ich habe unter openSUSE ALLES am Laufen, aber ich finde den Gesellschaftsvertrag von Debian wirklich gut und bin begeistert von der legendären Stabilität von Debian.Wer kann mir beim Umstieg helfen ?
ralli
Bildschirm bleibt dunkel
Danke für die schnelle Reaktion und die herzliche Aufnahme in der Debian Gemeinschaft. Das Dateisystem ist ext3. Ich möchte erst einmal Platz schaffen, um Debian dann neu zu installieren. Ich muss ja auch kommunikationsfähig bleiben. Mein erster Versuch scheiterte kläglich,es ist einige Wochen her. Die gesamte Installation verlief reibungslos, aber dann beim Neustart hing er bereits bei den Systemmeldungen.. ich erinnere mich schwach, das er irgendwie Probleme bei der Erkennung der Festplatte hatte. Aber das kann ich ja schnell rausfinden, indem ich eine erneute Neuinstallation wage. Kann Debian auch während der Installation die von openSUSE angelegten Partitionen verkleinern, um für sich selbst Platz zu schaffen ?
Diese Angaben stammen aus den von mir aufbewahrten Unterlagen meines Packard Bell Rechners.
ST3250823AS 6948780000 250GB 488,397,168 2/4
Das Interface scheint serial Ata zu sein.
Wie kann ich den Festplattentyp rausfinden ?
Über ein tool das ich in der Konsole starte ?
ralli
Diese Angaben stammen aus den von mir aufbewahrten Unterlagen meines Packard Bell Rechners.
ST3250823AS 6948780000 250GB 488,397,168 2/4
Das Interface scheint serial Ata zu sein.
Wie kann ich den Festplattentyp rausfinden ?
Über ein tool das ich in der Konsole starte ?
ralli
- Savar
- Beiträge: 7174
- Registriert: 30.07.2004 09:28:58
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
Hmm, vermutlich eine SATA Platte. Bekommst du per "lspci" und dem Device File raus (/dev/hdXY = ATA (oder SATA emuliert), /dev/sdXY = SATA (und theoretisch SCSI, aber naja
))..
Am ehesten installiert man eigentlich nicht von den DVDs sondern von einer Netinstall (DVDs machen irgendwie immer mal wieder Probleme, kann ich aber nicht beurteilen, hab bisher nur einmal welche gehabt
)..
http://www.debian.org/distrib/netinst
http://cdimage.debian.org/debian-cd/4.0 ... etinst.iso
Bezüglich resizen: http://www.hermann-uwe.de/blog/resizing ... ith-parted
und da speziell das beachten wenn Knoppix benutzt wird:
-----
Its worth mentioning that to boot knoppix without mounting your Hard drive, you should type : "knoppix nofstab" at the boot prompt.
-----

Am ehesten installiert man eigentlich nicht von den DVDs sondern von einer Netinstall (DVDs machen irgendwie immer mal wieder Probleme, kann ich aber nicht beurteilen, hab bisher nur einmal welche gehabt

http://www.debian.org/distrib/netinst
http://cdimage.debian.org/debian-cd/4.0 ... etinst.iso
Bezüglich resizen: http://www.hermann-uwe.de/blog/resizing ... ith-parted
und da speziell das beachten wenn Knoppix benutzt wird:
-----
Its worth mentioning that to boot knoppix without mounting your Hard drive, you should type : "knoppix nofstab" at the boot prompt.
-----
Re: Bildschirm bleibt dunkel
hallo ralli....
ich antworte zwar ein bisschen späd, aber besser als nie....
Ich bin selber gerade vor 5 Minuten mit der Installation von Debian fertig geworden und hatte das gleiche Problem wie du. Habe früher Ubuntu oben gehabt und hatte da das gleiche Problem mit der Radeon X700 gehabt.... damals habe ich lange nach dem Fehler gesucht und bin auch fündig geworden....
Fahr einfach den PC normal hoch und warte bis der Bildschirm schwarz wird, dann drücke STRG+ALT+F1 und melde dich mit Benutzername und PW an... jetzt den su befehl eingeben und root passwort eintippen.... dann gib "nano /etc/X11/xorg.conf" ein und ändere die Zeile "Driver "ati"" in "Driver "vesa"" um..... nach speichern und neu hochfahren müsste alles perfekt klappen =)
Ich habe jetzt nur mehr folgendes Problem: bei mir ist alles am Bildschirm ein wenig in die länge gezogen.... unter ubuntu hab ich damals einfach den ATI Treiber manuell installiert und in der xorg.onf das "vesa" wieder in "ATI" geändert dann hats geklapt.... nur ist das jetzt unter Debian nicht der fall, da bleibt der Bildschirm auch wieder schwarz -.-
wäre echt nett wenn mir da jemand helfen könnte
ich antworte zwar ein bisschen späd, aber besser als nie....
Ich bin selber gerade vor 5 Minuten mit der Installation von Debian fertig geworden und hatte das gleiche Problem wie du. Habe früher Ubuntu oben gehabt und hatte da das gleiche Problem mit der Radeon X700 gehabt.... damals habe ich lange nach dem Fehler gesucht und bin auch fündig geworden....
Fahr einfach den PC normal hoch und warte bis der Bildschirm schwarz wird, dann drücke STRG+ALT+F1 und melde dich mit Benutzername und PW an... jetzt den su befehl eingeben und root passwort eintippen.... dann gib "nano /etc/X11/xorg.conf" ein und ändere die Zeile "Driver "ati"" in "Driver "vesa"" um..... nach speichern und neu hochfahren müsste alles perfekt klappen =)
Ich habe jetzt nur mehr folgendes Problem: bei mir ist alles am Bildschirm ein wenig in die länge gezogen.... unter ubuntu hab ich damals einfach den ATI Treiber manuell installiert und in der xorg.onf das "vesa" wieder in "ATI" geändert dann hats geklapt.... nur ist das jetzt unter Debian nicht der fall, da bleibt der Bildschirm auch wieder schwarz -.-
wäre echt nett wenn mir da jemand helfen könnte

Re: Bildschirm bleibt dunkel
so.... bei mir funktioniert jetzt alles =)
das hier hat mir sehr geholfen: https://a248.e.akamai.net/f/674/9206/0/ ... -inst.html
hab einfach nur den befehl ./usr/X11R6/bin/aticonfig --initial ausfürhen müssen
das hier hat mir sehr geholfen: https://a248.e.akamai.net/f/674/9206/0/ ... -inst.html
hab einfach nur den befehl ./usr/X11R6/bin/aticonfig --initial ausfürhen müssen
