Was ist das für ein Kernel?!

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
neovanmatix
Beiträge: 16
Registriert: 02.04.2008 17:42:41

Was ist das für ein Kernel?!

Beitrag von neovanmatix » 02.04.2008 19:34:35

Hallo,

ich habe versucht VMware Server zu installieren - hierfür benötigte ich die Linux-Headers meines Kernels.

Nun spuckt mir uname -r folgendes aus:
2.6.9-023stab046.2-smp

Ich konnte weder bei Google, etc., diesen Kernel finden. Und wenn ich versuche, den 2.6.9 per apt-get zu installieren, bekomme ich nur diese angezeigt:

Code: Alles auswählen

linux-headers-2.6-486 - Header files for Linux 2.6 on x86
linux-headers-2.6-686 - Header files for Linux 2.6 on PPro/Celeron/PII/PIII/P4
linux-headers-2.6-686-bigmem - Header files for Linux 2.6 on PPro/Celeron/PII/PIII/P4
linux-headers-2.6-amd64 - Header files for Linux 2.6 on AMD64
linux-headers-2.6-k7 - Header files for Linux 2.6 on AMD K7
linux-headers-2.6-vserver-686 - Header files for Linux 2.6 on PPro/Celeron/PII/PIII/P4
linux-headers-2.6-vserver-k7 - Header files for Linux 2.6 on AMD K7
linux-headers-2.6-xen-686 - Header files for Linux 2.6 on i686
linux-headers-2.6-xen-vserver-686 - Header files for Linux 2.6 on i686
linux-headers-2.6.18-6 - Common header files for Linux 2.6.18
linux-headers-2.6.18-6-486 - Header files for Linux 2.6.18 on x86
linux-headers-2.6.18-6-686 - Header files for Linux 2.6.18 on PPro/Celeron/PII/PIII/P4
linux-headers-2.6.18-6-686-bigmem - Header files for Linux 2.6.18 on PPro/Celeron/PII/PIII/P4
linux-headers-2.6.18-6-all - All header files for Linux 2.6.18
linux-headers-2.6.18-6-all-i386 - All header files for Linux 2.6.18
linux-headers-2.6.18-6-amd64 - Header files for Linux 2.6.18 on AMD64
linux-headers-2.6.18-6-k7 - Header files for Linux 2.6.18 on AMD K7
linux-headers-2.6.18-6-vserver - Common header files for Linux 2.6.18
linux-headers-2.6.18-6-vserver-686 - Header files for Linux 2.6.18 on PPro/Celeron/PII/PIII/P4
linux-headers-2.6.18-6-vserver-k7 - Header files for Linux 2.6.18 on AMD K7
linux-headers-2.6.18-6-xen - Common header files for Linux 2.6.18
linux-headers-2.6.18-6-xen-686 - Header files for Linux 2.6.18 on i686
linux-headers-2.6.18-6-xen-vserver - Common header files for Linux 2.6.18
linux-headers-2.6.18-6-xen-vserver-686 - Header files for Linux 2.6.18 on i686
linux-headers-2.6.18-4 - Common header files for Linux 2.6.18
linux-headers-2.6.18-4-486 - Header files for Linux 2.6.18 on x86
linux-headers-2.6.18-4-686 - Header files for Linux 2.6.18 on PPro/Celeron/PII/PIII/P4
linux-headers-2.6.18-4-686-bigmem - Header files for Linux 2.6.18 on PPro/Celeron/PII/PIII/P4
linux-headers-2.6.18-4-all - All header files for Linux 2.6.18
linux-headers-2.6.18-4-all-i386 - All header files for Linux 2.6.18
linux-headers-2.6.18-4-amd64 - Header files for Linux 2.6.18 on AMD64
linux-headers-2.6.18-4-k7 - Header files for Linux 2.6.18 on AMD K7
linux-headers-2.6.18-4-vserver - Common header files for Linux 2.6.18
linux-headers-2.6.18-4-vserver-686 - Header files for Linux 2.6.18 on PPro/Celeron/PII/PIII/P4
linux-headers-2.6.18-4-vserver-k7 - Header files for Linux 2.6.18 on AMD K7
linux-headers-2.6.18-4-xen - Common header files for Linux 2.6.18
linux-headers-2.6.18-4-xen-686 - Header files for Linux 2.6.18 on i686
linux-headers-2.6.18-4-xen-vserver - Common header files for Linux 2.6.18
linux-headers-2.6.18-4-xen-vserver-686 - Header files for Linux 2.6.18 on i686
linux-headers-2.6.18-5 - Common header files for Linux 2.6.18
linux-headers-2.6.18-5-486 - Header files for Linux 2.6.18 on x86
linux-headers-2.6.18-5-686 - Header files for Linux 2.6.18 on PPro/Celeron/PII/PIII/P4
linux-headers-2.6.18-5-686-bigmem - Header files for Linux 2.6.18 on PPro/Celeron/PII/PIII/P4
linux-headers-2.6.18-5-all - All header files for Linux 2.6.18
linux-headers-2.6.18-5-all-i386 - All header files for Linux 2.6.18
linux-headers-2.6.18-5-amd64 - Header files for Linux 2.6.18 on AMD64
linux-headers-2.6.18-5-k7 - Header files for Linux 2.6.18 on AMD K7
linux-headers-2.6.18-5-vserver - Common header files for Linux 2.6.18
linux-headers-2.6.18-5-vserver-686 - Header files for Linux 2.6.18 on PPro/Celeron/PII/PIII/P4
linux-headers-2.6.18-5-vserver-k7 - Header files for Linux 2.6.18 on AMD K7
linux-headers-2.6.18-5-xen - Common header files for Linux 2.6.18
linux-headers-2.6.18-5-xen-686 - Header files for Linux 2.6.18 on i686
linux-headers-2.6.18-5-xen-vserver - Common header files for Linux 2.6.18
linux-headers-2.6.18-5-xen-vserver-686 - Header files for Linux 2.6.18 on i686
Kein 2.6.x dabei :/

Kann mir jemand weiterhelfen? :/

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Was ist das für ein Kernel?!

Beitrag von cirrussc » 02.04.2008 19:46:58

Herzlich willkommen im (neuen) Forum!!

Woher hast du diesen Kernel?
Wie hast du debian installiert?
Wenn du das nicht beantworten kannst, poste mal die Datei /etc/apt/sources.list.
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

neovanmatix
Beiträge: 16
Registriert: 02.04.2008 17:42:41

Re: Was ist das für ein Kernel?!

Beitrag von neovanmatix » 02.04.2008 19:49:22

Moin,

ich habe mir einen virtuellen Rootserver gemietet,... dabei kann man ja (leider) das OS nicht selbst installieren; es werden vorkonfigurierte Blanksysteme per Image aufgespielt. Ich hab ein Debian 4 gewählt...

Code: Alles auswählen

deb http://ftp.de.debian.org/debian etch main contrib non-free
deb http://ftp.de.debian.org/debian-volatile etch/volatile main contrib non-free
deb http://ftp.de.debian.org/debian-security etch/updates main contrib non-free
:/

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Was ist das für ein Kernel?!

Beitrag von cirrussc » 02.04.2008 19:52:15

Rootserver aha
Kenne mich damit zwar nicht aus, aber entweder stellen die dir die passenden Kernel Header zur Verfügung oder du baust selbst einen wenn die aus dem debian repo. nicht genehm sind.
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

neovanmatix
Beiträge: 16
Registriert: 02.04.2008 17:42:41

Re: Was ist das für ein Kernel?!

Beitrag von neovanmatix » 02.04.2008 19:55:10

Also, das komische ist ja... das Debian erkennt physisch zwei Prozessoren, also keine simulierten VMware-Dinger oder so, sondern "AMD Opteron Processor 1218"...

Was.. ist mit Kernel-Bauen gemeint? Aus dem aktuellen die Sourcen bauen, oder einen neuen Kernel anhand neuer Sourcen basteln? Mit wieviel Aufwand ist das verbunden?

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Was ist das für ein Kernel?!

Beitrag von cirrussc » 02.04.2008 20:21:06

neovanmatix hat geschrieben:Also, das komische ist ja... das Debian erkennt physisch zwei Prozessoren, also keine simulierten VMware-Dinger oder so, sondern "AMD Opteron Processor 1218"...
Ich weis nicht ob vmware das kann ((K)qemu kann das) aber es ist Blödsinn eine CPU zu simulieren, wenn sie so gebraucht wird wie sie physisch vorhanden ist.
neovanmatix hat geschrieben:Was.. ist mit Kernel-Bauen gemeint?
Generell, das erzeugen von Binärdateien, wozu logischerweise Quellen nötig sind.

Das konfigurieren des Kernels kann, wenn man es vernünftig machen will, sehr viel Zeit in Anspruch nehmen.
Ich würde erst mal versuchen heraus zu bekommen ob die passenden Headers bereit gestellt werden.
Denn vllt. gibt es ein eigenes Repo.

Nebenbei beantwortet das Wiki viele Fragen.
Hier der passende Artikel unseres Wikis:
http://wiki.debianforum.de/DebianizedLinuxKernel
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Was ist das für ein Kernel?!

Beitrag von habakug » 02.04.2008 20:24:30

Hallo!

Das ist ein Sarge-Kernel den sie für das Image nutzen. Installier einfach mal testweise einen Etch-Kernel:

Code: Alles auswählen

apt-get install linux-image-2.6.18-6 module-assistant
Dann versuchst du einen Neustart. Wenn es geht, führst du den Modul-Assistenten aus:

Code: Alles auswählen

m-a prepare
Jetzt sollte das Kompilieren der Module für VMWare funktionieren. Sonst mit dem "alten" Kernel weitermachen.

Gruß, habakug

neovanmatix
Beiträge: 16
Registriert: 02.04.2008 17:42:41

Re: Was ist das für ein Kernel?!

Beitrag von neovanmatix » 02.04.2008 20:29:50

Das mit dem "eigenen Kernel bauen" hat sich wohl erledigt...

Code: Alles auswählen

Frage:   	 Kann man auf den VRS Servern einen eigenen Kernel bauen?
Antwort:  	 Auf virtuellen Servern wird der Kernel vom Mastersystem verwendet. Sie können hier keinen eigenen Kernel bauen.
D.h. ich bin gebunden an den Kernel des physischen Servers... führt wohl kein Weg dran vorbei, die Sourcen beim Provider zu erfragen. Und wenn der mir die nicht geben kann/will, ... :/

Benutzeravatar
bmario
Beiträge: 1257
Registriert: 05.09.2007 12:15:47
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dresden

Re: Was ist das für ein Kernel?!

Beitrag von bmario » 04.04.2008 11:48:40

was mir als erstes in den sinn gekommen ist, ist, ob du wirklich vmware auf einem virtuellen rootserver installieren willst 8O

da ich nicht weiß wie dein provider diese virtualiserung gemacht hat, habe ich nämlich keine vorstellung davon,
ob das überhaupt funktioniert bzw. funktionieren kann?
wenn ich mich recht erinnere nutzt doch vserver nur einen kernel für alle vm's oder?
wäre es da nicht höchst fraglich, ob da jeder so kernelmodule einbinden kann wie er lustig ist?

ich an deiner stelle würde mal beim provider erfragen, ob das überhaupt möglich ist, ob die das auch genehmigen...usw.
Nichts zu tun ist viel besser,
als mit viel Mühe nichts zu schaffen. - Laotse

Benutzeravatar
Leonidas
Beiträge: 2032
Registriert: 28.04.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Re: Was ist das für ein Kernel?!

Beitrag von Leonidas » 04.04.2008 20:33:42

bieli hat geschrieben:da ich nicht weiß wie dein provider diese virtualiserung gemacht hat, habe ich nämlich keine vorstellung davon,
ob das überhaupt funktioniert bzw. funktionieren kann?
wenn ich mich recht erinnere nutzt doch vserver nur einen kernel für alle vm's oder?
Das hängt vom Hypervisor ab. OpenVZ (und Virtozzo, also das was beim OP verwendet wird) & Linux VServer benutzen einen gemeinsamen Kernel. Xen und KVM lassen mehrere Kernel laufen.

Daher kann man es quasi vergessen einen OpenVZ-VServer noch in weitere VMs aufzuteilen, denn ohne Kernelmodul wird das ziemlich unbrauchbar sein.
Wir wollten einen Marsch spielen, aber wir hatten nur Xylophone.

Antworten