Elsa Microlink ISDN TL V34
Elsa Microlink ISDN TL V34
Wer kann mir sagen wo es für dieses Modem Treiber für Linux gibt.
Re: Elsa Microlink ISDN TL V34
hi,
die Treiber sind schon im Kernel enthalten. Um ins Internet zu kommen,
brauchst du nur noch das Debian-Paket ppp. Für direkte Verbindungen
zu einem anderen Modem und zum Testen ist picocom erste Wahl.
Abhängig davon, wie das Modem mit dem Telefonnetz verbunden wird,
ändert sich der Einwahl- bzw. Init-String. Wenn du das Modem direkt an
einem analogen Telefonanschluss betreibst, reicht AT&FDT019xxx.
An einem analogen Anschluss hinter einer ISDN-Anlage brauchst du
zusätzlich noch die Vorwahl zum Rauswählen und musst mit "X3" dem
Modem sagen, dass es nicht auf's Freizeichen wartet.
Direkt am S0-Bus am NTBA muss man wahrscheinlich die MSN angeben
(bzw. im Modem speichern), da wäre ein Handbuch sehr hilfreich.
Am S0-Bus hinter einer ISDN-Anlage gibt es soviele Fehlerquellen, dass
ich das als letzte Möglichkeit versuchen würde.
die Treiber sind schon im Kernel enthalten. Um ins Internet zu kommen,
brauchst du nur noch das Debian-Paket ppp. Für direkte Verbindungen
zu einem anderen Modem und zum Testen ist picocom erste Wahl.
Abhängig davon, wie das Modem mit dem Telefonnetz verbunden wird,
ändert sich der Einwahl- bzw. Init-String. Wenn du das Modem direkt an
einem analogen Telefonanschluss betreibst, reicht AT&FDT019xxx.
An einem analogen Anschluss hinter einer ISDN-Anlage brauchst du
zusätzlich noch die Vorwahl zum Rauswählen und musst mit "X3" dem
Modem sagen, dass es nicht auf's Freizeichen wartet.
Direkt am S0-Bus am NTBA muss man wahrscheinlich die MSN angeben
(bzw. im Modem speichern), da wäre ein Handbuch sehr hilfreich.
Am S0-Bus hinter einer ISDN-Anlage gibt es soviele Fehlerquellen, dass
ich das als letzte Möglichkeit versuchen würde.
Beware of programmers who carry screwdrivers.