installation mit apt-get abbrechen

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Wolf-Tilman
Beiträge: 160
Registriert: 19.06.2007 19:37:54

installation mit apt-get abbrechen

Beitrag von Wolf-Tilman » 01.04.2008 21:42:10

Hallo zusammen,

bei meinen Eltern zuhause habe ich einen älteren Rechner mit Debian aufgesetzt.
Die notwendigen Programmpakete habe ich von den 4 InstallationsDVDs eingespielt.
Leider habe ich auch msttcorefonts zum Einspielen mittels apt-get ausgewählt.
Meine Eltern haben aber nur eine sehr schwache Dial-In-Verbindung per Modem (OnlineFuchs). Das Downloaden der Fonts verbraucht zuviel Onlinezeit.
Die Installation habe ich mit

Code: Alles auswählen

STRG+C
abgebrochen.
Wenn ich ein anderes Paket einspielen möchte, will apt aber immer zuerst msttcorefonts einspielen, ansonsten bricht apt ab.

Wie bekomme ich apt dazu, nicht weiter zu installieren und msttcoefonts komplett zu verwerfen?

Code: Alles auswählen

apt-get --remove msttcoefonts
bringt nichts.

Danke für Eure Hilfe

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Re: installation mit apt-get abbrechen

Beitrag von Six » 01.04.2008 22:45:06

Ich kenne zwei Wege:

1) per Hand die Datei /var/cache/dpkg/packages editieren

oder einfacher

2) dselect starten, in die Auswahlmaske springen und dann mit / die Suchfunktion aktivieren, diese erscheint in der Statuszeile. Suchbegriff angeben und mit enter suchen lassen. Weitersuchen geht mit \. Wenn du das gesuchte Paket gefunden hast, dann markiere es und drücke _ (Unterstrich) und das Paket wird abgewählt. Fertig.

Das geht bestimmt auch mit apt-get direkt, aber da ich da so gut wie nie benutze, weiß ich nicht wie.
Be seeing you!

Wolf-Tilman
Beiträge: 160
Registriert: 19.06.2007 19:37:54

Re: installation mit apt-get abbrechen

Beitrag von Wolf-Tilman » 03.04.2008 07:24:58

Vielen Dank.

Sobald ich wieder einmal nach Hause fahre werde ich Deine Lösung ausprobieren.

Schöen Grupß

Wolf-Tilman
Beiträge: 160
Registriert: 19.06.2007 19:37:54

Re: installation mit apt-get abbrechen

Beitrag von Wolf-Tilman » 14.04.2008 07:31:56

Schade hat leider nicht funktioniert, bzw ich habe es falsch gemacht.
Habe unter dselect msttcoefonts mit "_" abgewählt und dselect hat alle Pakete, das komplette Debian deinstalliert :(

Naja, wie macht man es unter solchen Umständen mit Win: komplette Neuinstallation

Grüße

Benutzeravatar
holgerw
Beiträge: 1489
Registriert: 13.03.2003 16:19:00
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Marburg

Re: installation mit apt-get abbrechen

Beitrag von holgerw » 14.04.2008 09:19:51

Hi,

hmmm, das würde mich auch mal interessieren. Es kann ja durchaus passieren, dass apt-get mal durch irgend etwas unterbrochen wird. Da wundert es mich doch, dass das zentrale Installationswrkzeug nicht eine Funktion hat ähnlich wie

Code: Alles auswählen

apt-get undo-last-operation
per Hand die Datei /var/cache/dpkg/packages editieren
Gut zwar, dass es diese Möglichkeit gibt, aber so etwas sollte meiner Meinung nach über das Installationswerkzeug möglich sein.

Beste Grüße,
Holger

cosmac
Beiträge: 4579
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Re: installation mit apt-get abbrechen

Beitrag von cosmac » 14.04.2008 12:31:53

hi,

mit dem aktuellen aptitude sollte es funktionieren:
'man aptitude' hat geschrieben: keep-all
Cancels all scheduled actions on all packages; any packages whose
sticky state indicates an installation, removal, or upgrade will
have this sticky state cleared.
oder auch:

Code: Alles auswählen

aptitude keep $package
Beware of programmers who carry screwdrivers.

Antworten