virtualbox als LTSP client:wie bridge einrichten ?[gelöst]

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
mclien
Beiträge: 2468
Registriert: 06.12.2005 10:38:46
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Baustelle

virtualbox als LTSP client:wie bridge einrichten ?[gelöst]

Beitrag von mclien » 31.03.2008 22:08:40

Ich will einen LTSP client in virtualbox starten.
Das passend boot iso habe ich mir von rom-omatic schon besorgt.
Leider bekomme ich das Netzwerk nicht konfiguriert:
NAT- geht nicht weil DHCP von virtualbox benutzt wird (LTSP mus das aber vom Server kriegen)
internal funzt nur zwischen VMs
Alle Anleitungen zum host interface bridgeing vergeben IPs vor dem Start der VM

eigendlich will ich das die vbox allle Fragen 'dumm' an die zweite Netzwerkkarte im host weitergibt (eth0).

Aber wie baue ich diese Brücke?
Habe es nach Anleitung von virtualbox versucht, LTSP bootet aber bekommt keine IP.......
Zuletzt geändert von mclien am 31.03.2008 22:42:06, insgesamt 1-mal geändert.

mclien
Beiträge: 2468
Registriert: 06.12.2005 10:38:46
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Baustelle

Re: virtualbox als LTSP client:wie bridge einrichten ?

Beitrag von mclien » 31.03.2008 22:41:41

Ich habs: (zumindest mit zwei netzwerkarten)
eth0 ist interface des host OS
eth1 ist für VM.

so muS die /etc/network/interfaces aussehen: (der Teil für die VM)
EDIT: (oh mann, da stand ich wohl doch etwas neben mir gestern.
So gehts bootfest:

Code: Alles auswählen

auto br0
iface br0 inet manual
        pre-up tunctl -u <user> -t tap0
        bridge_ports eth1 tap0
        post-down tunctl -d tap0
den Rest macht dann LTSP in der VM.
(wobei das post-down nur wichtig ist wenns mal im Betrieb an und abgeschaltet wird

Antworten