Hi.
Ich hatte eben ausversehen /tmp gelöscht. Schnell aber wiederhergestellt. Nur welche Rechte muss ich dem Verziechnis geben?
Beste Grüß, KITT
/tmp - welche Verzechnisrechte?
In tmp darf jeder alles
Code: Alles auswählen
chmod a+rwx /tmp
OK. vielen Dank.scruffy hat geschrieben:In tmp darf jeder allesCode: Alles auswählen
chmod a+rwx /tmp
Besten Gruß.
-
- Beiträge: 3472
- Registriert: 30.11.2005 10:32:22
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Wald
/tmp ist normlerweise sticky, d.h:
Code: Alles auswählen
chmod 1777 /tmp
Genau, damit auch jeder nur seine temporären-Prozesse (oder was auch immer) löschen darf.Spasswolf hat geschrieben:/tmp ist normlerweise sticky, d.h:Code: Alles auswählen
chmod 1777 /tmp
Wichtig zu beachten!
Oh, yeah!
- Saxman
- Beiträge: 4233
- Registriert: 02.05.2005 21:53:52
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: localhost
Wenn dann bitte noexec,nodev,nosuidckoepp hat geschrieben:Am Sichersten ist es /tmp gleich auf eine eigene Partition zu schieben und "noexec" zu mounten. Damit erschlägt man potenzielle Gefahren gleich komplett



Allerdings wird es bei beiden dann Probleme bei updates geben.
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie
Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.
Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.