WLAN bei HP 6715s

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Mexx
Beiträge: 19
Registriert: 03.02.2008 14:34:44
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

WLAN bei HP 6715s

Beitrag von Mexx » 30.03.2008 13:07:41

Hi miteinander,

habe mir vor 2 Tagen mein neues Notebook abgeholt, ein HP 6715s.

Darauf Debian Etch 4.0 stable mit Kernel 2.6.24 installiert, aber die WLAN-Karte funktioniert nicht. :(

Hab schon versucht, das Problem mit Google zu lösen, habe die Pakete ndiswrapper-common, ndiswrapper-utils-1.9 und ndiswrapper-source installiert, mir den Windows-WLAN-Treiber für den HP 6715s runtergeladen und mit cabextract entpackt... Danach mit ndiswrapper die Datei "bcmwl5.inf" ausm entpacktem Windows-Treiber installiert und "ndiswrapper -m" zur Konfiguration getippt.

Dann habe ich noch mit dem m-a den ndiswrapper anerkannt und mit "modprobe ndiswrapper" geladen.

So, das hab ich alles gemacht, aber WLAN funktioniert immer noch nicht... :o

Was kann ich denn da noch tun, bitte helft mir!

Code: Alles auswählen

Maxnotebook:/# dmesg | grep ndiswrapper
ndiswrapper version 1.52 loaded (smp=no, preempt=no)
usbcore: registered new interface driver ndiswrapper
Maxnotebook:/# iwconfig
lo        no wireless extensions

eth0      no wireless extensions
Maxnotebook:/#
mfg
Mexx

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Beitrag von Danielx » 30.03.2008 14:52:56

Kannst du uns mal sagen, welche WLAN-Karte du genau hast (Ausgabe von "lspci -nn")?

Gruß,
Daniel

Mexx
Beiträge: 19
Registriert: 03.02.2008 14:34:44
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Mexx » 30.03.2008 15:33:50

Ausgabe von "lspci -nn":

Code: Alles auswählen

00:00.0 Host bridge [0600]: ATI Technologies Inc Unknown device [1002:7910]
00:01.0 PCI bridge [0604]: ATI Technologies Inc Unknown device [1002:7912]
00:04.0 PCI bridge [0604]: ATI Technologies Inc Unknown device [1002:7914]
00:05.0 PCI bridge [0604]: ATI Technologies Inc Unknown device [1002:7915]
00:06.0 PCI bridge [0604]: ATI Technologies Inc Unknown device [1002:7916]
00:12.0 SATA controller [0106]: ATI Technologies Inc SB600 Non-Raid-5 SATA [1002:4380]
00:13.0 USB Controller [0c03]: ATI Technologies Inc SB600 USB (OHCI0) [1002:4387]
00:13.1 USB Controller [0c03]: ATI Technologies Inc SB600 USB (OHCI1) [1002:4388]
00:13.2 USB Controller [0c03]: ATI Technologies Inc SB600 USB (OHCI2) [1002:4389]
00:13.3 USB Controller [0c03]: ATI Technologies Inc SB600 USB (OHCI3) [1002:438a]
00:13.4 USB Controller [0c03]: ATI Technologies Inc SB600 USB (OHCI4) [1002:438b]
00:13.5 USB Controller [0c03]: ATI Technologies Inc SB600 USB Controller (EHCI) [1002:4386]
00:14.0 SMBus [0c05]: ATI Technologies Inc SB600 SMBus [1002:4385] (rev 14)
00:14.1 IDE interface [0101]: ATI Technologies Inc SB600 IDE [1002:438c]
00:14.2 Audio device [0403]: ATI Technologies Inc SB600 Azalia [1002:4383]
00:14.3 ISA bridge [0601]: ATI Technologies Inc SB600 PCI to LPC Bridge [1002:438d]
00:14.4 PCI bridge [0604]: ATI Technologies Inc SB600 PCI to PCI Bridge [1002:4384]
00:18.0 Host bridge [0600]: Advanced Micro Devices [AMD] K8 [Athlon64/Opteron] HyperTransport Technology Configuration [1022:1100]
00:18.1 Host bridge [0600]: Advanced Micro Devices [AMD] K8 [Athlon64/Opteron] Address Map [1022:1101]
00:18.2 Host bridge [0600]: Advanced Micro Devices [AMD] K8 [Athlon64/Opteron] DRAM Controller [1022:1102]
00:18.3 Host bridge [0600]: Advanced Micro Devices [AMD] K8 [Athlon64/Opteron] Miscellaneous Control [1022:1103]
01:05.0 VGA compatible controller [0300]: ATI Technologies Inc Unknown device [1002:791f]
02:04.0 CardBus bridge [0607]: Ricoh Co Ltd RL5c476 II [1180:0476] (rev b6)
10:00.0 Ethernet controller [0200]: Broadcom Corporation Unknown device [14e4:1713] (rev 02)
30:00.0 Network controller [0280]: Broadcom Corporation BCM4310 UART [14e4:4312] (rev 02)
mfg
Mexx

Benutzeravatar
me
Beiträge: 868
Registriert: 30.10.2005 00:14:23
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von me » 30.03.2008 15:49:47

Hi,

ich habe das selbe Notebook.

Wenn du den Ndiswrapper benutzen möchtest, dann brauchst du aufjedenfall den Wlan Treiber von der HP Seite, der von Broadcom selbst tut nicht (HP macht da wohl was an den sproms).

Alternativ wartest du auf den 2.6.25er Kernel. Mit 2.6.24 wirst du bei dem neuen b43 Treiber auf Probleme mit ssb stoßen, daher funktioniert b43 für dich erst ab 2.6.25.

Der alte bcm43xx funktioniert garnicht mit der Broadcom 4312.

Wenn Ndiswrapper immernoch nicht weiterhilft, welche meldungen gibt dmesg alles aus nachdem du ndiwrapper lädst (dmesg|tail)?
Anytime if we think we were right,
we were maybe wrong.

Mexx
Beiträge: 19
Registriert: 03.02.2008 14:34:44
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Mexx » 30.03.2008 17:02:45

Habe eh den Treiber von HP selber runtergeladen...

in der dmesg steht zu ndiswrapper wie oben schon beschrieben:

Code: Alles auswählen

Maxnotebook:/# dmesg | grep ndiswrapper
ndiswrapper version 1.52 loaded (smp=no, preempt=no)
usbcore: registered new interface driver ndiswrapper
aber trotzdem gehts noch immer nicht

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von habakug » 30.03.2008 17:14:14

Hallo!

Probier es mal mit einem anderen Treiber:

Code: Alles auswählen

echo 'blacklist bcm43xx' >> /etc/modprobe.d/blacklist
wget ftp://ftp.compaq.com/pub/softpaq/sp34001-34500/sp34152.exe
Wie man den Treiber mit cabextract entpackt weisst du ja. Mit

Code: Alles auswählen

ndiswrapper -l
kannst du sehen ob der Treiber geladen ist.

Gruß, habakug

Mexx
Beiträge: 19
Registriert: 03.02.2008 14:34:44
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Mexx » 30.03.2008 19:27:19

Wenn ich den Treiber von Compaq entpacken will, kommt folgende Meldung:

Code: Alles auswählen

Maxnotebook:/lib/windrivers/compaq# cabextract sp34152.exe
sp34152.exe: no valid cabinets found

All done, errors in processing 1 file(s)
ndiswrapper:

Code: Alles auswählen

Maxnotebook:/# ndiswrapper -l
installed drivers:
bcmwl5          driver installed, hardware (14E4:4328) present

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von habakug » 30.03.2008 19:51:07

Hallo!

Bei mir geht es:
work@dnsmasq:~/cab$ cabextract sp34152.exe
Extracting cabinet: sp34152.exe
extracting bcm1xsup.dll
extracting bcm43xx.cat
extracting bcm43xx64.cat
extracting Bcmnpf64.sys
extracting bcmwl5.inf
extracting bcmwl5.sys
extracting bcmwl564.sys
extracting bcmwliss.dll
extracting bcmwlnpf.sys
extracting bcmwlpkt.dll
extracting bcmwls.ini
extracting bcmwls32.exe
extracting bcmwls64.exe
extracting bcmwlu00.exe
extracting data1.cab
extracting data1.hdr
extracting data2.cab
extracting ikernel.ex_
extracting is.exe
extracting launcher.ini
extracting layout.bin
extracting setup.exe
extracting Setup.ini
extracting setup.inx
extracting setup.iss
extracting sp34152.cva

All done, no errors.
work@dnsmasq:~/cab$
Das mußt du nochmal testen.

Gruß, habakug

Mexx
Beiträge: 19
Registriert: 03.02.2008 14:34:44
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Mexx » 30.03.2008 22:51:08

Geht auch nach mehrmaligem Testen noch immer nicht... 8O

Antworten