Wie kann ich /dev/sdb5 neu formatieren?

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
trickykid
Beiträge: 279
Registriert: 15.05.2003 12:37:06

Wie kann ich /dev/sdb5 neu formatieren?

Beitrag von trickykid » 29.03.2008 16:31:04

Ich habe gerade versucht mein System etwas zu bereinigen.

/dev/sdb5 ist laut kdiskfree zu 19.4 % mit Daten gefüllt. In Wirklichkeit ist /dev/sdb5 leer. Wieso dort dieser Wert steht weiss ich nicht. Kann ich das device neu formatieren und damit auf 0 zurücksetzen und wenn ja wie?

Leslie

Benutzeravatar
GoKi
Beiträge: 2068
Registriert: 04.07.2003 23:08:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von GoKi » 29.03.2008 16:42:24

z.B. mittels mkfs.ext3 für ein ext3 Filesystem. Aber vorher überprüfen, das es auch wirklich die richtige Partition ist.

Ergibt df auch die "falsche" Angabe?
MfG GoKi
:wq

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Wie kann ich /dev/sdb5 neu formatieren?

Beitrag von cirrussc » 29.03.2008 20:03:16

Hi,
trickykid hat geschrieben: /dev/sdb5 ist laut kdiskfree zu 19.4 % mit Daten gefüllt. In Wirklichkeit ist /dev/sdb5 leer. Wieso dort dieser Wert steht weiss ich nicht. Kann ich das device neu formatieren und damit auf 0 zurücksetzen und wenn ja wie
Lies man mkfs.ext3 !
Mit der Option "-m" gibst du die für root reservierten blöcke in Prozent an.
D.H. wenn du als user die Partion voll haust sind für root immer noch die angegebenen % verfügbar bsw für Logs.
Standard sind 5%.
Ob auf der Part. wirklich nichts mehr ist erfährst du nur als root mit ls.
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

trickykid
Beiträge: 279
Registriert: 15.05.2003 12:37:06

Beitrag von trickykid » 30.03.2008 11:49:27

df ergibt 4 %.
ls -l ergibt für das betreffende Verzeichnis lost+found
ls -l in lost+found ergibt: ingesamt 0

Wenn ich das richtig gelesen habe dann muss ich jetzt wie folgt vorgehen:

umount /Daten /dev/sdb5
mkfs.ext3 /dev/sdb5
mount -t ext3 /dev/sdb5 /Daten

OK?

Ist lost+found eigentlich immer root.root? Bei mir steht /Daten auf leslie.leslie?

Leslie

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 30.03.2008 12:49:49

trickykid hat geschrieben:
Ist lost+found eigentlich immer root.root? Bei mir steht /Daten auf leslie.leslie?

Leslie
Ja, Alles andere macht auch keine sinn. Es wird bei einem evenntuell fsck lauf benötig , wenn verlorene Datei gefunden werden. Die werden dann darin abgelegt, und nicht in / (Wurzel) so wie Dos und Windows.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Beitrag von Duff » 30.03.2008 13:06:06

trickykid hat geschrieben:df ergibt 4 %.
ls -l ergibt für das betreffende Verzeichnis lost+found
ls -l in lost+found ergibt: ingesamt 0

Wenn ich das richtig gelesen habe dann muss ich jetzt wie folgt vorgehen:

umount /Daten /dev/sdb5
mkfs.ext3 /dev/sdb5
mount -t ext3 /dev/sdb5 /Daten

OK?

Leslie
Würde ich so machen, wenn du die Partiton wirklich neu formatieren willst.
Ansonsten bringt eventuell ein fsck noch was?
Die Ausgabe von du wird wohl auch nicht anders sein.

Wenn du fsck benutzen solltest, würde ich die Option -y noch mit angeben, damit alle Fragen mit yes beantwortet werden.

Eventuell vor noch ein

Code: Alles auswählen

mount -o remount,ro /dev/sdb5
machen, damit niemand anderes mehr auf die Partiton schreiben kann und somit eventuell inkosistenzen entstehen.
Oh, yeah!

Antworten