Kein Zugriff auf andere Festplatten + Kernelpanic

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
Metamorph
Beiträge: 17
Registriert: 29.03.2008 16:36:16

Kein Zugriff auf andere Festplatten + Kernelpanic

Beitrag von Metamorph » 29.03.2008 16:48:51

Hallo.
Ich habe das Problem, dass ich nicht auf die Festplatten, die nicht in ext3 formatiert wurden, zugreifen kann. Ich möchte nämlich an die Daten der Windowspartition (NTFS) herankommen. Die Partitionen sind zwar aufgeführt, aber es ist nicht möglich auf diese zuzugreifen.
Es erscheint immer folgende Fehlermeldung:
  • libhal-storage.c 1401 : info: called libhal_free_dbus_error but dbuserror was not set.
    process 4830: applications must not close shared connections - see dbus_connection_close() docs. this is a bug in the application.
    fehler: gerät /dev/hdc1 ist kein wechseldatenträger
    fehler: konnte pmount nicht ausführen
Kann mir da jemand helfen?
Zuletzt geändert von Metamorph am 30.03.2008 05:13:03, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Beitrag von Six » 29.03.2008 16:59:03

Hallo und willkommen im df.de!

Festplatten sind keine wechselbaren Medien in diesem Sinne. Du mußt die Platten entweder über fstab, fuse oder manuell mounten.

Siehe man fstab für einen ersten Einblick. Gucke dir auch das Tool ntfs-3g an.
Be seeing you!

Benutzeravatar
Metamorph
Beiträge: 17
Registriert: 29.03.2008 16:36:16

Beitrag von Metamorph » 29.03.2008 17:54:03

Danke für die Antwort.
Ich habe mir mal den Befehl man fstab angeschaut. Da muss ich mich noch ein bischen durcharbeiten.
Ntfs-3g war bei mir nur unter Synaptic sichtbar, denn über sudo aptitude install konnte ich es nicht installieren. Es war nur ein Eintrag ohne Packete sichtbar. Muss ich die Packete noch runterladen?
Leider funzt meine Wlan-Verbindung noch nicht und ich werde bald auf LAN umsteigen, sobald das Kabel verlegt wurde.
Von daher kann ich noch keine Packete herunterladen.

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von cirrussc » 29.03.2008 18:13:44

Hallo

hast du etch?
Metamorph hat geschrieben:Muss ich die Packete noch runterladen?
Ja.

Wie du die backports.org in die sources.list einträgst und ntfs-3 zum laufen bringst findest du in der Forensuche reichlich :wink:
Ist nicht schwer.
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

Benutzeravatar
Metamorph
Beiträge: 17
Registriert: 29.03.2008 16:36:16

Beitrag von Metamorph » 29.03.2008 18:19:16

hast du etch?
Ich denke schon, dass es etch ist. Ich habe die DVD 1 von diesem Mirror runtergeladen.

Wie du die backports.org in die sources.list einträgst und ntfs-3 zum laufen bringst findest du in der Forensuche reichlich
Das stimmt auch wieder. Nur wusste ich nicht die passenden Suchbegriffe für die Links.

Benutzeravatar
Metamorph
Beiträge: 17
Registriert: 29.03.2008 16:36:16

Beitrag von Metamorph » 30.03.2008 06:01:40

Die Laufwerde werde ich mounten, wenn ich mir ntfs-3g runterladen kann. fstab ist mir noch irgendwie zu kompliziert. Damit werde ich micht wohl ein anderes Mal auseinandersetzen.
Ich habe mich doch entschieden, Wlan bei mir einzurichten, da es aufgrund der Räumlichkeiten schwierig ist, ein Kabel bei mir zu verlegen.:x
Mein Router ist eine FritzBox 7113 und ich habe einen Wlan-Stick.
Den Linux-Treiber habe ich runtergeladen und dann habe ich mich an die Ließmich-Datei und an diese und diese Anleitung gerichtet.
So habe ich die nötigen Programme istalliert (./install), den Stick eingesteckt und dann den Treiber kompiliert (make && make install). Unter lsmod war der Treiber auch aufgelistet. Danach habe ich iwconfig eingegeben. Allerdings war der Befehl für das System unbekannt. In der Konsole erschien nur unbekannter Befehl oder so. Also wollte ich ins Windows, um Informationen im Forum zu suchen. Beim Herunterfahren blieb alles stehen und es kam folgende Fehlermeldung:
  • <0>Kernelpanic - not syncing : Fatal exception in Interrupt
Weiss jemand eine Lösung?

P.S.:
Mir ist bewusst, dass Fragen über Wlan tagtäglich in diesem Forum gestellt werden. Deshalb habe ich so gut es ging versucht, es selber zu regeln. Die Suchfunktion nutze ich sowieso zuerst. Also sorry für den SPAM, aber ich weiss keine andere Möglichkeit.
[/list]

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von cirrussc » 30.03.2008 15:24:53

Metamorph hat geschrieben:fstab ist mir noch irgendwie zu kompliziert. Damit werde ich micht wohl ein anderes Mal auseinandersetzen.
Die fstab ist die zentrale Datei wenn es um Laufwerkseinbindungen geht.
Ich schlage vor du studierts mal das debiananwenderhandbuch.de um zumindest so etwas zu beherrschen.
Das ist nicht allzuschwer.

Ich schlage vor für das WLAN Problem einen eigenen Thread auf zumachen.

Die Kernelpanic könnte an einer Fehlerhaften Hardwarekonfiguration liegen oder an einem BIOS Bug oder oder.
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

Benutzeravatar
Metamorph
Beiträge: 17
Registriert: 29.03.2008 16:36:16

Beitrag von Metamorph » 30.03.2008 21:51:12

Ich schlage vor du studierts mal das debiananwenderhandbuch.de um zumindest so etwas zu beherrschen.
Dieses Handbuch sieht sehr nützlich aus, danke.
Ich schlage vor für das WLAN Problem einen eigenen Thread auf zumachen.
Laut den Forenregeln sind Doppelpostings verboten, oder sehe ich da was falsch?
Die Kernelpanic könnte an einer Fehlerhaften Hardwarekonfiguration liegen oder an einem BIOS Bug oder oder.
Soll ich ein BIOS-Flash machen?

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Beitrag von Six » 30.03.2008 23:37:35

Metamorph hat geschrieben:Laut den Forenregeln sind Doppelpostings verboten, oder sehe ich da was falsch?
Ja, siehst du ;) Doppelposts sind Postings mit dem gleichen Inhalt bzw. Problem. Du hast zwei Probleme, also kannst du auch ruhig zwei Threads eröffnen. Wir mögen das sogar lieber, so bleiben die Dinge sortiert.
Soll ich ein BIOS-Flash machen?
Noch nicht. Eröffne mal einen anderen Thread und erkläre dein Problem, isoliert betrachtet. Vielleicht hapert es auch ganz irgendwo anders.
Be seeing you!

Benutzeravatar
Metamorph
Beiträge: 17
Registriert: 29.03.2008 16:36:16

Beitrag von Metamorph » 31.03.2008 00:05:55

Ja, siehst du Wink Doppelposts sind Postings mit dem gleichen Inhalt bzw. Problem. Du hast zwei Probleme, also kannst du auch ruhig zwei Threads eröffnen. Wir mögen das sogar lieber, so bleiben die Dinge sortiert.
Alles klar.

Thema verlagert.

Antworten