hallo
Ich habe mein Lenny gestern (am 18.3) automatisch updaten lassen. Folge war, das die wep Verschlüsselung nicht mehr funktionierte (d-ling dwl-g650 madwifi-treiber). Ohne Verschlüsselung geht es. Tippfehler kann ich ausschließen und ich hab den Router auch aus und eingeschaltet. Jeder andere Rechner im Haus geht tadellos. es ist wep 64 (ich weiß, das ist schnell geknackt, aber eine komische Karte im Rechner meines Vaters untestütz nur wep64 oder wpa und das Notebook meiner Mutter kein wpa). Außerdem streikt seitdem meine TV-Karte (dev/video0 gibts nicht mehr). Ich hab heut morgen nochmal updaten lassen, in der Hoffnung der Bug ist repariert. War er aber leider nicht. Ich hatte schon mal so was in der Art, das ich mich grafisch immer zweimal einloggen musste, damit es ging. Das war dann nach 2 Wochen wieder behoben. Ist so was eigentlich normal bei lenny und passiert das euch auch? Und soll ich wlankarte etc. einfach neu installieren?
wep streikt nach update
Ja (lenny ~ testing) und Ja:Ist so was eigentlich normal bei lenny und passiert das euch auch?
Hast Du den Kernel 2.6.24 durch das update bekommen?
Bei mit funktioniert snd_maestro3 nicht mehr, /dev/snd/pcm* und /dev/pcm/control* werden nicht erstellt.
firewire habe ich noch nicht getestet (funktionierte bei 2.6.22 nicht und musste mit ieee1394 selbst bauen)
Verwende wegen des Sounds daher den 2.6.22-6.lenny1 weiter.
EDIT ---------- Zumindest für mein Problem die Lösung - Grund ist die debian-policy ---------------
http://wiki.debian.org/KernelFirmwareLicensing
und http://doolittle.icarus.com/~larry/fwin ... .6.17.html
(Habe mich ja schon über die neue Abhängigkeit "firmware_class" gewundert)
Matěj Laitl http://www.mail-archive.com/debian-kern ... 33102.html
README.debian aus alsa-firmware-loaders
README aus ftp://ftp.alsa-project.org/pub/firmware ... 16.tar.bz2 :
Code: Alles auswählen
tar xjf alsa-firmware-1.0.16.tar.bz2
cd alsa-firmware-1.0.16/maestro3/
gcc fw_writer.c
a.out
diese nach /usr/local/lib/firmware/ess kopiert
(/lib/firmware/ /lib/hotplug/firmware/ /usr/lib/hotplug/firmware/ sind auch möglich)
und Neuladen:
Code: Alles auswählen
modprobe -vr snd-maestro3
modprobe -v snd-maestro3
in alsa-firmware sind noch eine Handvoll Sounddevices, das dürfte also auch andere Anwender betreffen:
sega-dreamcast, echoaudio, emagic-EMI, EMU, korg, digigram, Soundblaster-16-ASP, einige-USB (tascam), Yamaha-YSS225 (wavefront), Yamaha-DS1
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")