Kernel 2.6.24 und die ipw3945-module

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
marse
Beiträge: 37
Registriert: 19.03.2008 12:58:23

Kernel 2.6.24 und die ipw3945-module

Beitrag von marse » 29.03.2008 09:38:26

Seit dem upgrade auf kernel 2.6.24 fehlen mir die dazugehörigen ipw3945-modules-2.6.24-1-686,somit habe ich bei meinem Laptop mit dem Network-Manager nur noch zugang zum kabelgebundenen Netz. Wlan läuft dadurch nicht.
aptitude search ipw3945
i A firmware-ipw3945 - Binary firmware for Intel Wireless 3945 (o
i ipw3945-modules-2.6.22-3-686 - Intel Wireless 3945 modules for Linux 2.6.
i ipw3945-source - Source for the Intel Wireless 3945ABG (ipw
i ipw3945d - Binary userspace regulatory daemon for Int
Die ipw3945-modules sind also nur für den alten kernel vorhanden,kommen die für kernel 2.6.24 noch nach ?

Theophil T.
Beiträge: 402
Registriert: 22.10.2006 20:24:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von Theophil T. » 29.03.2008 09:50:03

Hallo marse,

schau' mal hier:
http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... %2A3945%2A

habe es gestern selbst nach der Empfehlung gemacht und es funktioniert. Das Interface heisst dann nicht mehr "eth?" sondern "wlan0". Mußt also ggf. die Konfigurationsdateien anpassen.

Viele Grüße
Theophil

marse
Beiträge: 37
Registriert: 19.03.2008 12:58:23

Beitrag von marse » 29.03.2008 10:43:57

Wird das bei einer Neuinstallation von Debian Lenny (netinst von heute) automatisch richtig angepasst ?

Theophil T.
Beiträge: 402
Registriert: 22.10.2006 20:24:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von Theophil T. » 29.03.2008 11:22:31

marse hat geschrieben:Wird das bei einer Neuinstallation von Debian Lenny (netinst von heute) automatisch richtig angepasst ?
Sollte so sein - wenn alles geklappt hat, solltest Du zumindest mit

Code: Alles auswählen

 /sbin/ifconfig -a
Deinen wlan-Adapter sehen können.

Ggf. noch konfigurieren in /etc/network/interfaces.

Theophil

PS: Ob Du bei der Installation außer "eth0" auch direkt das WLAN einrichten kannst, weiss ich nicht, habe es noch nie probiert. Auf jeden Fall brauchst Du die Firmware, wie im Link beschrieben nach /lib/firmware kopieren.

marse
Beiträge: 37
Registriert: 19.03.2008 12:58:23

Beitrag von marse » 29.03.2008 14:03:44

Das herunterladen der richtigen Firmware und das kopieren dieser nach /lib/firmware hat wunderbar geklappt.
Alles wieder paletti ;)

Antworten