Bind nur für eine lokale Domain

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
MasterFly
Beiträge: 19
Registriert: 21.03.2005 12:27:40
Kontaktdaten:

Bind nur für eine lokale Domain

Beitrag von MasterFly » 22.03.2008 01:52:49

Hallo,
hilfesuchend...

Grob gesagt besitze ich ein kleines lokales Netzwerk, dessen großer Schwachpunkt ein alter WEP-Access Point ist (der auch nicht ausgetauscht wird, ich weiß, das wäre einfacher). Folglich habe ich auf meinem Gateway einen OpenVPN-Server aufgesetzt und alle meine Clients können nur über dieses VPN ins Netz (um eben mögliche WLAN-Eindringlinge vom Internet auszusperren). Mit iptables und allem funktioniert das auch problemlos.
Um das Setup zu verfeinern, will ich allerdings bind/DNS nicht einfach nur über das VPN anbieten, sondern auch lokal im Netz - für dieses soll es allerdings nur für eine bestimmte Zone, nämlich meine lokale Domain, Abfragen beantworten. Beliebige Abfragen nach IPs außerhalb meines Netzes sollen nicht beantwortet werden (eben nur übers VPN).

Das Problem ist jedoch, dass ich den bind überhaupt nicht dazu bewegen kann, beliebige Abfragen nicht zu beantworten.
Ich habe die Zone "." aus der named.conf gelöscht, die Datei db.root mit den akt. Root-NS wegverschoben und die resolv.conf geleert. Trotzdem beantwortet der bind weiterhin brav jede Abfrage. In irgendeinem Forum habe ich gelesen, dass bind eine eincompilierte Liste mit Root-NS hat, für den absoluten Notfall.

Meine ganz simple Frage: wie deaktiviere ich das Beantworten von Abfragen außer meiner eigenen Zonen?
Die Unterteilung in VPN und das normale Netz habe ich mit "Views" bereits erledigt, nützt jedoch nichts, wenn immer alles beantwortet wird. Zuletzt noch ein Auszug aus meiner named.conf ohne die root-Zone:

Code: Alles auswählen

include "/etc/bind/named.conf.options";
include "/etc/bind/named.conf.logging";
//include "/etc/bind/rndckey";

controls {
    inet 127.0.0.1 allow { localhost; } keys { "rndc-key"; };
};

view "openvpn" {
	match-clients { 10.8.0.0/24; };
	
	// be authoritative for the localhost forward and reverse zones, and for
	// broadcast zones as per RFC 1912
	zone "localhost" {
		type master;
		file "/etc/bind/db.local";
	};
	zone "127.in-addr.arpa" {
		type master;
		file "/etc/bind/db.127";
	};
	zone "0.in-addr.arpa" {
		type master;
		file "/etc/bind/db.0";
	};
	zone "255.in-addr.arpa" {
		type master;
		file "/etc/bind/db.255";
	};
	// local domains
	zone "pnet" {
		type master;
		file "/etc/bind/db.pnet";
	};
	zone "1.168.192.in-addr.arpa" {
		type master;
		file "/etc/bind/db.192.168.1";
	};
	zone "0.8.10.in-addr.arpa" {
		type master;
		file "/etc/bind/db.10.8.0";
	};
};

view "internal" {
	match-clients { 192.168.1.0/24; };

	// be authoritative for the localhost forward and reverse zones, and for
	// broadcast zones as per RFC 1912
	zone "localhost" {
		type master;
		file "/etc/bind/db.local";
	};
	zone "127.in-addr.arpa" {
		type master;
		file "/etc/bind/db.127";
	};
	zone "0.in-addr.arpa" {
		type master;
		file "/etc/bind/db.0";
	};
	zone "255.in-addr.arpa" {
		type master;
		file "/etc/bind/db.255";
	};
	// local domains
	zone "pnet" {
		type master;
		file "/etc/bind/db.pnet.internal";
	};
	zone "1.168.192.in-addr.arpa" {
		type master;
		file "/etc/bind/db.192.168.1";
	};
};

Benutzeravatar
HZB
Beiträge: 490
Registriert: 22.10.2003 11:52:15
Wohnort: Wien

Beitrag von HZB » 28.03.2008 15:58:13

Hi !

Ich glaube Du meinst folgende Option:

Code: Alles auswählen

allow-query { options };
siehe http://www.isc.org/sw/bind/arm94/Bv9ARM-all.html

lG

HZB

Antworten