Hallo alle miteinander
Ich lese hier schon ueber ein halbes Jahr mit
hab ne Menge erfahren , aber nun brauch ich mal eine spezielle Hilfe
Mein Internet-Provider ist hier voll auf Kleinweich abgefahren
versuche schon des laengeren mich mit Linux ins Internet einzuwaehlen
Leider mit keinen Erfolg
Nach muehsamen Testen habe ich folgendes erreicht
Klingelmodem waehlt die rchtige Nummer
Kann sich auch connecten
Meldung von Provider kommt Username:
wird uebergeben
dann Passwort
wird wohl falsch uebergeben
nach einer Gedenkpause wird die Verbindung abgebrochen
Wenn ich mich mit W2k einwaehle kann ich im Statusfenter folgendes lesen
Servertyp PPP
Authenfizierung MD5 CHAP
Leider habe ich bis jetzt nicht eine Anleitung bezw. detallierte Beschreibung
gefunden wie man in den Programmen kppp usw. das Passwort
"Billi Boy like " eingiebt
Da wird wohl eine spezielle Verschluesselung des Passwortes erwartet
Sind Gaensebeinchen (Doppeltes Hochkomma ) ,Backslash q , mschap
oder was sonst notwendig ?
Wenn jemand mir da ein Tip geben kann wuerde ich dankbar sein
Noch was Downloaden einer Live CD dauert knapp 50 Stunden
Die Post benoetigt ca 3 Wochen um mir was zuzustellen.
Also wuerde ein Knowhoff ( giebt es die Sendung eigendlich noch?)
hilfreich sein.
Nochwas , have hier einen vollen Satz der Debian 4.0r1 zu liegen
23 CDs + eine DVD Multiarch
purzel
Einwahlprobleme mit Analogmodem 56K
wvdialLeider habe ich bis jetzt nicht eine Anleitung bezw. detallierte Beschreibung
gefunden wie man in den Programmen kppp usw. das Passwort
"Billi Boy like " eingiebt
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Da wäre auch ganz hilfreich , was in der /var/log/messages steht nach dem erfolglosen Connect. Um welchen Provider handelt es sich denn ?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
KBDCALLS hat geschrieben:Da wäre auch ganz hilfreich , was in der /var/log/messages steht nach dem erfolglosen Connect. Um welchen Provider handelt es sich denn ?
Danke fuer die Antworten
Habe mit Google noch mal kraeftig nach Beschreibungen ueber wvdial gesucht
Habe aber leider nichts baauchbares gefunden wie wvdial MD5 CHAP behandelt.
Traurig
Habe leider nur noch ein funktionierende Rechnerboard zur verfuegung
Ene platte mit w2k und eine andere Platte mit debian
Schalte dann immer in Bios um
deswegen ist es mit dem Posten der Meldungen etwas schwierig
muss den kram immer abschreiben.
also egal ob ich wvdial oder kppp verwende
das problem taucht immer bei der uebergabe von username und passwort auf
Also ich vermute ganz stark den fehler in der Chat / Chap ecke
wenn ich das richtig verstanden habe ist chat dazuda um den dialog bei der Einwahl
( was das Modem empfaengt darauf dann richtig zu antworten) zu automatisieren
Wie wird aber angegeben das das Passwort verschluesselt MD5 uebergeben werden soll?
Da fehlt mir zur Zeit einfach zuviel Wissen.
Da wuerde ich um Nachhilfe bitten.
Ach so Providername ist PNCC 202.124.224.40
Werdet aber nur mit dem IE eure Freude haben.
/var/log/messages
pppd 2.4.4 startet bei ich , uid 1000
Exit
mein Benutzername ist ich
Purzel
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Ein Link zu Provider wo man mal etwas nachlesen kann wäre nicht schlecht. Und wieso mußt du die Meldungen der /var/log/messages abschreiben ? Das was du daraus posten willst kann man in eine Textdatei abspeichern und das dann nach Windows kopieren.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
[quote="KBDCALLS"]Ein Link zu Provider wo man mal etwas nachlesen kann wäre nicht schlecht. Und wieso mußt du die Meldungen der [color=green]/var/log/messages[/color] abschreiben ? Das was du daraus posten willst kann man in eine Textdatei abspeichern und das dann nach Windows kopieren.[/quote]
Hallo
Den link habt ihr doch
Aber 202.124.224.40 ist http://www.palaunet.com
Mehr als das kann ich nicht anbieten.
ja, ja ich weiss . Da ich aber Debian bis das mit der Einwahl geloest ist ofters
neuinstalliere, spare ich mir einfach mal jedesmal die W2k platteschreibend unter linux
einzubinden. Ist ntfs formatiert.
Reicht mir schon , wenn ich Diskjokey spielen muss , damit ich Programme nachinstalieren kann.
Diskettenlaufwerk habe ich nicht. Wegen der Waerme funktioniren Disketten nur einmal
Usb stick habe ich nicht
Also bleibt Abschreiben uebrig.
Aber wenn ich den Ablaufvon einer Einwahl mit verschluesselten Passwort verstanden habe
werde ich den Fehler schon finden. mir fehlt ebend nur der passende Tip woran das haengt.
Bin muede , gehe schlafen (UTC + 9h)
purzel
Hallo
Den link habt ihr doch
Aber 202.124.224.40 ist http://www.palaunet.com
Mehr als das kann ich nicht anbieten.
ja, ja ich weiss . Da ich aber Debian bis das mit der Einwahl geloest ist ofters
neuinstalliere, spare ich mir einfach mal jedesmal die W2k platteschreibend unter linux
einzubinden. Ist ntfs formatiert.
Reicht mir schon , wenn ich Diskjokey spielen muss , damit ich Programme nachinstalieren kann.
Diskettenlaufwerk habe ich nicht. Wegen der Waerme funktioniren Disketten nur einmal
Usb stick habe ich nicht
Also bleibt Abschreiben uebrig.
Aber wenn ich den Ablaufvon einer Einwahl mit verschluesselten Passwort verstanden habe
werde ich den Fehler schon finden. mir fehlt ebend nur der passende Tip woran das haengt.
Bin muede , gehe schlafen (UTC + 9h)
purzel