TFT-Monitor 24 Zoll mit Lenny

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
mymain
Beiträge: 339
Registriert: 29.07.2005 13:40:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

TFT-Monitor 24 Zoll mit Lenny

Beitrag von mymain » 27.03.2008 17:44:40

Hallo,

wie sieht es aus wenn ich mir einen 24 Zoll Monitor zulegen will, wird der von Lenny richtig erkannt oder muss ich mir die xorg.conf mit dem Editor zurechtbasteln?
Reicht mein Grafikkarte aus (GeforceFX 5200 128MB)?
Zuletzt geändert von mymain am 27.03.2008 18:03:07, insgesamt 1-mal geändert.
Debianforum unterstützen Spenden an

Benutzeravatar
Snoopy
Beiträge: 4297
Registriert: 17.11.2003 18:26:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rh.- Pflz.

Beitrag von Snoopy » 27.03.2008 17:49:16

Hi,

ein Eingriff wird wohl von Nöten sein.
Die Hor. und Vert. Refreshs korrekt eintragen und gewünschte Auflösung wählen bzw definieren, XServer starten und Spass haben.

Lumines
Beiträge: 63
Registriert: 07.11.2007 13:08:02

Beitrag von Lumines » 27.03.2008 19:10:29

wenn deine grafikkarte einen DVI anschluss hat, reicht sie aus.
hol dir am besten einen von dell. die haben eigentlich sehr gute monitore mit S-PVA panel.

btw... lass dir kein TN panel andrehen!

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von cirrussc » 27.03.2008 19:29:37

hi,

die FX5200 soll über DVI 1600x1200 schaffen [1].


[1] http://www.nvidia.com/page/pg_20040109440047.html
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 27.03.2008 20:50:15

Wird die überhaupt noch hergestellt ?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von cirrussc » 27.03.2008 21:00:05

KBDCALLS hat geschrieben:Wird die überhaupt noch hergestellt ?
Glaube ich nicht, ist doch uralt.
Aktuell ist die GeForce9 Serie und der (Monster-chip) GT200 ist auch im Anmarsch.
Da wird man alle Legacy Produkte abstoßen.
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 27.03.2008 21:08:18

Hat ich mir schon fast gedacht . Schon die 6er Serie ist bei den archivierten Produkten zu finden. Die 5er wird garnicht mehr aufgeführt.

Wenn man sich schon so eine Karte zulegt. Dann solte sie wenigstens am DVI 1920 x 1200 können.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
blueflidge
Beiträge: 1414
Registriert: 31.01.2005 10:16:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: bei Bonn

Beitrag von blueflidge » 27.03.2008 22:06:11

KBDCALLS hat geschrieben:Hat ich mir schon fast gedacht . Schon die 6er Serie ist bei den archivierten Produkten zu finden. Die 5er wird garnicht mehr aufgeführt.

Wenn man sich schon so eine Karte zulegt. Dann solte sie wenigstens am DVI 1920 x 1200 können.
Ich hab das gleiche Problem vor kurzem gehabt. Daher hab ich mir eine MSI NX8500GT-TD256EH/D2 gekauft, ist schon ab ca. 50 EUR zu haben. Auflösung geht bis 2048x1536, passiv gekühlt und wird absolut nicht warm.
Beste Grüße
Tamara
The Debian Women Project

Benutzeravatar
mymain
Beiträge: 339
Registriert: 29.07.2005 13:40:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von mymain » 28.03.2008 11:15:48

salnet hat geschrieben:
KBDCALLS hat geschrieben:Hat ich mir schon fast gedacht . Schon die 6er Serie ist bei den archivierten Produkten zu finden. Die 5er wird garnicht mehr aufgeführt.

Wenn man sich schon so eine Karte zulegt. Dann solte sie wenigstens am DVI 1920 x 1200 können.
Ich hab das gleiche Problem vor kurzem gehabt. Daher hab ich mir eine MSI NX8500GT-TD256EH/D2 gekauft, ist schon ab ca. 50 EUR zu haben. Auflösung geht bis 2048x1536, passiv gekühlt und wird absolut nicht warm.
Die Karte ist nicht schlecht, passt blos bei mir nicht ich haben eine AGP-Port, aber da gibt es ja bestimmt welche oder?
Mit dem 24 Zoll TFT werde ich noch ein bischen warten, so bis Lenny rauskommt. :wink:
Debianforum unterstützen Spenden an

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von cirrussc » 28.03.2008 20:47:49

mymain hat geschrieben:Die Karte ist nicht schlecht, passt blos bei mir nicht ich haben eine AGP-Port, aber da gibt es ja bestimmt welche oder?
AGP Karten gibt es gebraucht noch zu haufe.
Auch aktuelle, wie die ATI 3850, gibt es als AGP Version.
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

Benutzeravatar
blueflidge
Beiträge: 1414
Registriert: 31.01.2005 10:16:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: bei Bonn

Beitrag von blueflidge » 28.03.2008 22:20:46

mymain hat geschrieben:Die Karte ist nicht schlecht, passt blos bei mir nicht ich haben eine AGP-Port, aber da gibt es ja bestimmt welche oder?
Mit dem 24 Zoll TFT werde ich noch ein bischen warten, so bis Lenny rauskommt. :wink:
Das AGP-Karten-Problem hatte ich vor ca. nem halben Jahr. Damals habe ich eine Karte mit Nvidia Geforce 7600 GS Chip beschafft. Preis/Leistung waren damals gut. Wie es heute aussieht, kann ich nicht sagen.
Beste Grüße
Tamara
The Debian Women Project

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 28.03.2008 22:29:28

Es wird schwer ne AGP Karte aufzutreiben .

In der Preissuchmaschiene hat di Suche

nvidia 8500 passiv

nur PCIe Karten zutage gefördert.


Die könnte eventuell noch passen.

MSI NX7600GS-TD512Z (Retail, TV-Out, DVI)

Allerdings ist die um einiges teurer.
Zuletzt geändert von KBDCALLS am 28.03.2008 22:39:26, insgesamt 1-mal geändert.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von cirrussc » 28.03.2008 22:37:52

Alternate zum Bleistift bietet noch einiges, auch passiv.
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

Benutzeravatar
mymain
Beiträge: 339
Registriert: 29.07.2005 13:40:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von mymain » 29.03.2008 13:19:17

KBDCALLS hat geschrieben: Die könnte eventuell noch passen.

MSI NX7600GS-TD512Z (Retail, TV-Out, DVI)

Allerdings ist die um einiges teurer.
Die finde ich sehr interesant wegen des TV-Ausgangs.
Mit dem 24 Zoll TFT warte ich noch bis Herbst, vielecht bekommt man dann eins mit Full-HD unterstützung für 280 € :wink:
Debianforum unterstützen Spenden an

Athlux
Beiträge: 543
Registriert: 16.05.2004 22:15:56

Beitrag von Athlux » 29.03.2008 13:48:05

mymain hat geschrieben:
Die finde ich sehr interesant wegen des TV-Ausgangs.
Mit dem 24 Zoll TFT warte ich noch bis Herbst, vielecht bekommt man dann eins mit Full-HD unterstützung für 280 € :wink:
Ob die Preise so schnell fallen ist natürlich abzuwarten. ;)

Ansonsten kann der DVI-Out der FX5200 keine 1920x1200.
Wenn man den normalen VGA-Out nimmt und die Modeline so anpasst geht es aber problemlos.

Code: Alles auswählen

Section "Monitor"
        Identifier      "Generic Monitor"
        HorizSync       30-83 
        VertRefresh     56-76
        ModeLine        "1920x1200" 154.0  1920 1968 2000 2080  1200 1203 1209 
1235 +Hsync -Vsync
        Option          "ReducedBlanking"       "TRUE"
        Option          "ModeValidation"        "NoMaxPClkCheck"
EndSection
Gruß Athlux

Benutzeravatar
mymain
Beiträge: 339
Registriert: 29.07.2005 13:40:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von mymain » 29.03.2008 13:52:00

Das heißt ich brauch keine neue Grafikkarte?
Und bei welcher Bildwiederholungsrate?
Debianforum unterstützen Spenden an

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 29.03.2008 13:58:47

Man bekommt schon 24 Zoll TFTs um die 500 , aber das sind dann TN Panels. Will man PVA Panels haben ist man bei rund 600 Euro angekommen.

http://www.kmelektronik.de/main_site/ma ... 043&Shop=0
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
mymain
Beiträge: 339
Registriert: 29.07.2005 13:40:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von mymain » 29.03.2008 14:21:01

Das Teil kostet 499 €
Ist bestimm ein TN Panel, was hat das für Nachteile?
Debianforum unterstützen Spenden an

Lumines
Beiträge: 63
Registriert: 07.11.2007 13:08:02

Beitrag von Lumines » 31.03.2008 16:07:40

verfälschte farben und einen (zu) geringen blickwinkel. letzteres ist besonders nervig, weil das bild bei der größe sogar bei kleinsten bewegungen mit dem kopf die farbe/helligkeit ändert.
ob dich das stört, kannst nur du wissen.
bei der größe würde ich allerdings doch eher zu einem S-PVA panel tendieren.

Antworten