hallo,
ich arbeite mit größeren datenmengen auf einem webserver und muß diese dort ggf. hin und her kopieren.
alle mir bekannten graphischen ftp clients (ich verwende meist gftp) können das nicht.
beim mv helfe ich mir mit einem rename mit relativen pfaden aus. cp geht aber gar nicht.
wie mache ich sowas?
lokal -> umbenennen->hochladen dauert immer ewig
gruß & danke
alex
ftp remote cp
Tipp für FTP Client: Kasablanca
Fxp sollte für dich das Schlagwort sein wenn du von einem Server was auf den anderen Server schieben willst.
Gruß
Code: Alles auswählen
Kasablanca is an ftp client, written in c++, using the kde libraries. among its features are currently encryption (auth tls) support, fxp, site bookmarks, and queued transfers.
Gruß
Privat:
FSC Amilo M 3438
Debian Etch
2.6.18-5-686
KDE 3.5
Kleine Sammlung von eigenen Probleme:
linux.manuelschwab.de
FSC Amilo M 3438
Debian Etch
2.6.18-5-686
KDE 3.5
Kleine Sammlung von eigenen Probleme:
linux.manuelschwab.de
-
- Beiträge: 117
- Registriert: 19.07.2004 18:17:42
warum kein ssh? weil der webhoster (strato powerweb basic) leider kein ssh anbietet.
fxp kann gftp auch, dabei werden die daten aber von server1 zu server2 kopiert, auch in de fall, daß server1=server2 ist - das dauert gerade so lang wie ein upload.
wa ich suche ist sowas wie ein cp auf dem host...
ich werd mir kasablanca mal anschauen...
gruß
alex
fxp kann gftp auch, dabei werden die daten aber von server1 zu server2 kopiert, auch in de fall, daß server1=server2 ist - das dauert gerade so lang wie ein upload.
wa ich suche ist sowas wie ein cp auf dem host...
ich werd mir kasablanca mal anschauen...
gruß
alex