Netzwerk geht erst nach Deaktivieren/Aktivieren (etch)

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
debby8
Beiträge: 6
Registriert: 27.03.2008 11:08:02

Netzwerk geht erst nach Deaktivieren/Aktivieren (etch)

Beitrag von debby8 » 27.03.2008 11:31:58

Hallo,

nachdem ich mich mit diesem Problem nun schon echt rumgequält habe und auch im Netz nichts brauchbares finden konnte, hoffe ich, dass mir hier jemand helfen kann:

Habe ein Debian etch mit zwei Netzwerkkarten eth0, eth1.

eth0 - 192.168.1.15
eth1 - 192.168.1.16

Jedes mal, wenn das System neu gestartet wird, geht jedoch das Netzwerk nicht. Wenn ich jedoch unter GNOME die Karten einmal deaktiviere und sofort wieder aktiviere, ist wieder alles am laufen...

Ist aber ziemlich blöd, weil ich den Rechner meist nur über ssh bediene und gar nicht vor Ort habe... Jedes mal, wenn ich reboote komme ich nicht mehr drauf...

Hat jemand einen Tipp für mich?

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Beitrag von Duff » 27.03.2008 12:41:24

Was steht denn in der /etc/network/interfaces Datei drin?
Oh, yeah!

debby8
Beiträge: 6
Registriert: 27.03.2008 11:08:02

Beitrag von debby8 » 27.03.2008 13:12:21

Hallo, danke für die superschnelle Antwort!
Hier meine interfaces:

Code: Alles auswählen

auto lo
iface lo inet loopback

allow-hotplug eth0
iface eth0 inet static
address 192.168.1.15
netmask 255.255.255.0

allow-hotplug eth1
iface eth1 inet static
address 192.168.1.16
gateway 192.168.1.1

auto eth1

auto eth0

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 27.03.2008 13:30:28

Dein Problem dürfte sein, dass beide Karten im selben Subnetz 192.168.1 liegen und du beide beim Booten aktivierst. Ist das mit dem gleichen Subnetz denn gewollt? Sollen wirklich beide Karten immer automatisch konfiguriert werden?

debby8
Beiträge: 6
Registriert: 27.03.2008 11:08:02

Beitrag von debby8 » 27.03.2008 13:36:09

Hi, ja - ich brauche eigtl. nur eine, aber das ist schon richtig, dass die im gleichen subnetz liegen... wieso gibt das denn ein problem? und warum geht das nach dem booten nicht, und wenn ich die deaktiviere und dann wieder aktiviere gehen die wieder?

früher hatte ich das problem nicht... ich meine, erst seitdem ich auf etch geupdated habe...

debby8
Beiträge: 6
Registriert: 27.03.2008 11:08:02

Beitrag von debby8 » 27.03.2008 14:41:53

kann mir denn niemand helfen? das muss doch gehen, dass der rechner sofort nach dem booten über netzwerk zu erreichen ist... :-(

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 27.03.2008 15:52:46

Ok, Problem dürfte das Routing sein. Wenn beide Karten aktiv sind, über welche soll der Kernel nun Pakete für 192.168.1.xxx schicken?

Und ja, wenn du nur die Karte mit der IP, die du eigentlich benutzen willst mit auto ethx startest, dann sollte das bereits nach dem Booten gehen.

Oder was genau willst du da eigentlich bezwecken mit deiner Konfiguration?

debby8
Beiträge: 6
Registriert: 27.03.2008 11:08:02

Beitrag von debby8 » 27.03.2008 20:34:07

so, habe das auto eth1 mit einer # versehen und neu gestartet - wieder kein netzwerk...

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 27.03.2008 21:28:38

Wenn du den Rechner neu bootests was ergibt dann

Code: Alles auswählen

ifconfig -a
Sind das zwei gleiche Karten ?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Antworten