mounting nfs

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
latenite
Beiträge: 688
Registriert: 14.05.2007 01:04:23

mounting nfs

Beitrag von latenite » 27.03.2008 03:52:20

Hallo gurus

ich kann mit

Code: Alles auswählen

mount ip:/ /mountpoint 
auf daten von meinem fileserver zugreifen

meine fstab sieht dann so aus (letzt beide zeilen)

Code: Alles auswählen

192.168.3.3:/mnt/movies					/mnt/movies	nfs		sync,rw,exec,auto,user			0	0
192.168.3.3:/mnt/data					/mnt/data	nfs		sync,rw,exec,auto,user			0	0
nur leider geht das mounten nicht automatisch ich muss den befehl immer noch im terminal eingeben damit ich auf das netztlaufwerk zugreifen kann.
Warum ist das so?

ausserdem ; wenn mein cleint hochgefahren ist und ich erst später den server starte dann mounten sich die verzeichniss auch nicht automatisch....so wie wenn man einen usbstick einsteck...was mache ich da noch falsch? :roll:

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von mistersixt » 27.03.2008 10:16:17

Du könntest mal in /etc/default/bootlogd die Option "BOOTLOGD_ENABLE=Yes" eintragen, dann einmal neu booten und anschliessend in /var/log/boot schauen, ob Du etwas Offensichtliches siehst.

Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

latenite
Beiträge: 688
Registriert: 14.05.2007 01:04:23

Beitrag von latenite » 27.03.2008 18:44:07

sagt mal wie kann ich aus dem Netz auf die nfs shares zugreifen...wie mounte ich dann?

IP des Servers:/mnt/... /mount/point

oder geht das nur im LAN?

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von mistersixt » 27.03.2008 20:03:00

Aus Sicherheitsgründen würde ich über eine unsichere Leitung lieber "sshfs" (also quasi via ssh) nehmen. Damit kannst Du dann sowas machen:

Code: Alles auswählen

# sshfs -oPort=22 sshuser@ssh.zielhost.de:/pfad/dort /pfad/lokal

Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

Antworten