Visibility eines X11-Fensters ändern

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Benutzeravatar
devilx
Beiträge: 734
Registriert: 26.08.2003 22:57:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Filderstadt
Kontaktdaten:

Visibility eines X11-Fensters ändern

Beitrag von devilx » 25.03.2008 10:09:10

Hi,

ich bin auf der Suche nach einem Kommandozeilen-Tool welches es mir ermoeglich per Argumentuebergabe die Visibility eines X11-Fensters zu aendern. Ich moechte kein Programm welches die Opacity unter Xorg aendert! Ich moechte wirklich nur ein Fenster anhand dessen XID (oder noch besser waere: Alle Fenster eines Prozesses anhand dessen PID) unsichtbar und anschliessend wieder sichtbar machen koennen.
Vielen Dank!

Bye
When you smile, the world smiles with you :)
When you fart, you stand alone :(
... a place full of dorkness

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 25.03.2008 11:09:25

Ich weiß nicht, ob es genau das kann, was du willst:

Code: Alles auswählen

s@hosenscheisser:~$ apt-cache show devilspie 
Package: devilspie
Priority: optional
Section: gnome
Installed-Size: 136
Maintainer: Ross Burton <ross@debian.org>
Architecture: i386
Version: 0.22-1
Depends: libc6 (>= 2.7-1), libglib2.0-0 (>= 2.14.0), libgtk2.0-0 (>= 2.12.0), libwnck22 (>= 2.19.5), libx11-6
Filename: pool/main/d/devilspie/devilspie_0.22-1_i386.deb
Size: 35060
MD5sum: bc10a224b66b4c54b0ab63dae8ccd65a
SHA1: 1f84261a25ed846f71917e927450032d4108137a
SHA256: 7ed407084617a38d56198567821c2813a4a3fc852e80e2e630c28c0c699aa38f
Description: find windows and perform actions on them
 This tool will find windows as they are created and perform actions
 on them, such as resizing, moving to another workspace, or pinning
 them to all workspaces.
Tag: interface::x11, role::program, scope::utility, uitoolkit::gtk, use::configuring, x11::application, x11::library

s@hosenscheisser:~$ 
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Benutzeravatar
devilx
Beiträge: 734
Registriert: 26.08.2003 22:57:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Filderstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von devilx » 25.03.2008 14:15:46

Hi,

devilspie kenne ich bereits, macht aber nicht genau das was ich moechte. Beispiel (pseudoe-commands):

Code: Alles auswählen

$ epiphany &
$ xcommandisearch --hide 5403
$ sleep 5
$ xcommandisearch --show 5403
Oder eben wie gesagt ueber die XID oder sonstwie.
When you smile, the world smiles with you :)
When you fart, you stand alone :(
... a place full of dorkness

Antworten