Debian schmiert nach Ladevorgang ab

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Wuzi
Beiträge: 8
Registriert: 05.03.2008 19:27:41

Debian schmiert nach Ladevorgang ab

Beitrag von Wuzi » 24.03.2008 22:16:09

Guten Abend!
Auch zu später Stunde bin ich noch fleißig am Werken =)
Und zwar:
Ich habe Debian mit folgenden Paketen installiert
- Desktop
- Webserver
- Dateiserver
- Mailserver
- MySQL Datenbank

Nun ging alles reibungslos, bis ich mein neues System das erste Mal starten wollte.
Er zeigte mir die Bash an, und schrieb selbständig Dinge wie "Loading .... XYZ", was ja eigentlich normal sein sollte. Sobald er dies allerdings getan hat, wird mein Bildschirm schwarz und er sagt mir "No Input Signal" was dem Namen nach auf ein fehlendes Eingangssignals am Bildschirm hinweist ;)

Hätten Sie vll irgendwelche Anregungen? Ansonsten würde ich die ganze Prozedur von neuem beginnen (mit dem Download um etwaige Transfer- oder Brennfehler ausschließen zu können)..

Ich hoffe auf Hilfe
Mit freundlichen Grüßen
Peter

Benutzeravatar
mcdaniels
Beiträge: 464
Registriert: 09.01.2006 23:31:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Steiermark
Kontaktdaten:

Beitrag von mcdaniels » 24.03.2008 22:27:19

Hi!
Kann es evtl. sein dass der Xserver startet und dein Monitor evtl. den eingestellten Grafikmodus nicht darstellen kann? Normalerweise kommt dann zwar eine Anzeige am Screen wie "out of range " , aber es könnte sein.

Was passiert wenn du versuchst in ne konsole zu wechseln STRG+ALT+F2?

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 24.03.2008 22:29:10

Hmm, meinst du das LILO sich meldet und dir auf deinem Bildschirm "Loading Kernel XXX" anzeigt?

Dann scheint deine Grafikeinstellung zu sein und dein Bildschirm kann vielleicht die Auflösung nicht. Wobei das "No Input" Signal schon komisch ist.

Du müsstest versuchen vielleicht ein Parameter beim Kernel anzugeben (video= ??? oder vga= ???) aber da musst du erst einmal sagen, welchen Bootloader du nutzt.
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Wuzi
Beiträge: 8
Registriert: 05.03.2008 19:27:41

Beitrag von Wuzi » 24.03.2008 22:38:11

Danke für diese (kurze zeit doch) zahlreichen Antworten!

Also ich habe bei den Grafikeinstellungen 1280 * 1024 eingegeben, die mein PC unter Windows ganz normal darstellen kann.

STRG + ALT + F2 hat nichts gebracht, ich habe auch versucht "halt" einzugeben und habe ca 10 Sekunden gewartet (dann sollte mein PC ja schon runtergefahren sein), aber das hat auch keine Wirkung.

Bootloader nutze ich den GRUB (Über die Version weiß ich nix, sollte die wichtig sein, dann starte ich nochmal neu und sehe nach =) ).

Vielleicht könnt ihr mir jetzt helfen...? ^^

Mit freundlichen Grüßen

Wuzi

EDIT: Was du auch immer mit LILO meintest, keine Ahnung ^^ Er zeigt halt an "Loading usb ....." und das in nicht zu knapper Anzahl und Variation. Loadingbildschirm halt :P

Benutzeravatar
mcdaniels
Beiträge: 464
Registriert: 09.01.2006 23:31:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Steiermark
Kontaktdaten:

Beitrag von mcdaniels » 24.03.2008 22:45:07

Hey!

Lilo (LinuxLoader) ist der Bootloader. Er startet dein Betriebssystem von der Platte. Neben Lilo gibt es auch noch Grub.

Du solltest u.a. beim Systemstart (noch bevor Loading USB etc dasteht) ein Bootmenü erhalten indem du auswählen kannst, welches Betriebssystem gestartet werden soll. Bevor dieses bootmenü erscheint, sieht man am Bildschirm zb. Grub loading ... (dann hättest du Grub... ansonsten wahrscheinlich Lilo)

Reagiert das System -nachdem der Bildschirm schwarz geworden ist - auf STRG + ALT + Entf (für nen reboot?)

Wuzi
Beiträge: 8
Registriert: 05.03.2008 19:27:41

Beitrag von Wuzi » 24.03.2008 22:54:46

Hi!

Ich habe nun meine Grub-Version eroiert, es ist Version 0.97 .
Wobei ich dazusagen muss, dass ich vorher schon ein Debian installiert hatte, nur eben ohne grafische Oberfläche (Konsolenlinux). Da hat alles funktioniert!

STRG + ALT + ENTF hat auch nicht die gewünschte Wirkung, es tut nämlich garnichts =(

Ich weiss überhaupt nicht mehr weiter, ich hoffe, dass noch jemand eine Idee hat...

Mit freundlichen Grüßen
Peter

PS: Es steht "GRUB loading" ergo dürfte ich doch Grub haben^^

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 25.03.2008 01:39:55

du kannst, wenn du beim Grub ankommst per "e" schauen was du für Kernelparameter hast.. kannst du die hier mal posten?
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Beitrag von Teddybear » 25.03.2008 01:49:30

Moin

Also du hast grub..
Der Kernel läd und das System scheint zu booten..

Soweit so gut..

Was passiert denn wenn:
Der Grub screen erscheint
Und du dann den 2. eintrag auswählst..
Dann solltest du im Single User Mode ohne grafische Oberfläche landen.. (oder auch Rescue modus genannt)
Dort wird dann am "Ende" das root passwort abgefragt..
nach eingabe des root passwortes befindest du dich auf der Konsole.. (Keines Falls <STRG>+<D> drücken, dann läuft der bootprozess nämlich weiter in den multiuser mode mit grafischer Oberfläche)


Sollte das funktionieren, dann kann man davon aus gehen, das es am X-Server oder dessen Config liegt..
Und dann sehen wir weiter

Greetz Sascha
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

Antworten