Serielles Modem und pppconfig

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
daniel h
Beiträge: 266
Registriert: 10.03.2008 17:41:40

Serielles Modem und pppconfig

Beitrag von daniel h » 10.03.2008 17:49:55

Hallo Leute.

Hier ist mein erster Beitrag im Debianforum.Ich heiße wie man unschwer erkennt Daniel und bin seit einem knappen Jahr Linux Infiziert.
Ich selbst benutze die meiste Zeit ubuntu,aber Debian reizt mich und deshalb teste Ich es gerade aus.

Jetzt zu meinem Problem.Ich selber habe DSL und deswegen noch nie Analoges Internet unter Linux genutzt,aber:

Ich habe auf dem PC eines Bekannten Debian Sarge installiert.
Da er Internet nutzen will hab Ich ein Serielles Modem besorgt und auch eingerichtet.

Nur leider bricht die Verbindung mit dem Einwahl Button im Panel immer ab bzw das Modem reagiert gar nicht.
Erst wenn Ich die Verbindung über das Netzwerk aktiviere klappt es.Mein Kollege ist aber DER Superdau.
Deswegen wäre er damit überfordert.Fällt euch da noch was ein?

Grüße,

daniel

clue
Beiträge: 943
Registriert: 08.07.2007 17:36:57

Beitrag von clue » 24.03.2008 20:51:24

Versuchs mal mit dem Programm KPPP. Dann:

- eigenen user in Gruppe dialout, dip hinzufügen
- In /etc/ppp/peers die Datei kppp-options die Auskommentierung von "noauth" wegnehmen
- falls Verbindung besteht , aber kein Traffic durchkommt, kann es daran liegen, daß eine gateway Adresse in /etc/network/interfaces steht. Einfach auskommentieren.
Offenbarung 13 erfüllt sich gerade vor unseren Augen, genießen wir also die letzten Jahre unserer Scheinfreiheit

Antworten