Ach ckoepp,
dass Du dich immer gleich persönlich angegriffen fühlst, wir sind doch nicht im Smalltalk

An deinem ersten Post oben stört mich, dass du einfach nur lapidar ohne technischen Hintergrund vor einem Virus warnst. So etwas kenne ich nur aus ganz schlichten Windows Foren. Von einem erfahrenen Linux Anwender erwarte ich einfach mehr.
Es doch nunmal so, dass es zur Zeit keine Linux Viren in "freier Wildbahn" gibt. Das bisschen was man ab und zu mal in den Medien hört, ist doch alles nur ein "proof of Concept".
Gäbe es welche müssten sie immer noch von root ausgeführt werden und zu meinem System passen, um den Login Manager zu infizieren.
Das ein Login Manager sich anbietet um Passwörter auszuspionieren ist selbstverständlich, aber mit einem Virus ist dies unter Linux quasi unmöglich. Da müsste man einen anderen Weg gehen um Erfolg zu haben. Also z.B. eine Sicherheitslücke im System suchen um über diese root Rechte zu erlangen und dann gezielt den Login Manager den "eigenen" Bedürfnissen anpassen. Das ist dann aber kein Virus oder Trojaner. Leider werden die Bezeichnungen von Schadprogrammen immer mehr durcheinander gewürfelt.
Aber Ehre wem Ehre gebührt, sollte ich irgendwann einen Linux-Virus finden der sich selbstätig root Rechte beschafft und den Login Manager befällt, werde ich ihn nach dir benennen
gruss neuss
stell dir vor, es geht, und keiner kriegt es hin.