/etc/apt/sources.list

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
SchneiderWeisse
Beiträge: 29
Registriert: 21.03.2008 23:21:32

/etc/apt/sources.list

Beitrag von SchneiderWeisse » 21.03.2008 23:28:18

Hallo,

also erstmal: Ich habe heute zum ersten mal eine Linux Distribution installiert und verwendet (auf einem VMWare Server), habe alles soweit weunderbar installiert und komme gerade nicht weiter beim installieren von Paketen.
Es kommt immer:

Code: Alles auswählen

Temporärer FRehlschlag beim Auflösen von ftp.de.debian.org
Konnte nicht holen ......
Kann nicht auf Liste ----- zugreifen
Habe schon versucht per ping auf Server im Internet zuzugreifen: das funktioniert!

Habe alles in der /etc/apt/sources.list auskommentiert, bis auf:
deb ftp://ftp.de.debian.org/debian/dists/etch/ main contrib non-free

Was mache ich da flsch?

Danke![/code]

Benutzeravatar
pagaty
Beiträge: 609
Registriert: 18.10.2003 17:42:45
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von pagaty » 21.03.2008 23:37:43

hi,

versuche mal nen anderen mirror, um auszuschließen, das es am mirror liegt.

z.b. http://ftp2.de.debian.org/pub/debian/dists etch main contrib non-free

oder
deb http://ftp.hosteurope.de/pub/linux/debian/ etch main contrib non-free
deb-src http://ftp.hosteurope.de/pub/linux/debian/ etch main contrib non-free

lg
pagaty

EDIT: hatte mit ftp://ftp.de.debian.org/debian/dists/etch/ auch mal probleme gehabt. ist aber schon lange her. ein einfügen der2 nach ftp hat dann geholfen.
--
Kaum macht man es richtig - schon funktionierts

mv /var/log/smalltalk/* /dev/null
(smalltalk hat nichts mit gleichnamigem forum zu tun !!!!)

SchneiderWeisse
Beiträge: 29
Registriert: 21.03.2008 23:21:32

Beitrag von SchneiderWeisse » 21.03.2008 23:47:28


Benutzeravatar
pagaty
Beiträge: 609
Registriert: 18.10.2003 17:42:45
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von pagaty » 21.03.2008 23:59:23

hi,

hast du iptables eingerichtet?
blockieren diese port 53?

oder stimmt der eintrage in deiner resolve.conf?

habe eben ein update mit hosteurope gemacht, und es hat funktioniert.

lg
pagaty
--
Kaum macht man es richtig - schon funktionierts

mv /var/log/smalltalk/* /dev/null
(smalltalk hat nichts mit gleichnamigem forum zu tun !!!!)

SchneiderWeisse
Beiträge: 29
Registriert: 21.03.2008 23:21:32

Beitrag von SchneiderWeisse » 22.03.2008 00:03:57

ich habe bisher gar nichts am System gemacht, habe nur das Grundsystem installiert und versuche das jetzt gerade...

resolve.conf sagt mir nicht wirklich was... Was muss ich da machen?

Vielen Dank für deine Hilfe!

Benutzeravatar
Leonidas
Beiträge: 2032
Registriert: 28.04.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Beitrag von Leonidas » 22.03.2008 00:09:46

Hallo SchneiderWeisse, so sieht man sich wieder,
SchneiderWeisse hat geschrieben:ich habe bisher gar nichts am System gemacht, habe nur das Grundsystem installiert und versuche das jetzt gerade...
Kommentier mal die CD-ROM-Sache aus und nutze

Code: Alles auswählen

deb http://ftp.de.debian.org/debian etch main
in der ``sources.list``

Wenn das nicht geht, probiere dort ``ftp2``, aber ich habe die Erfahrung gemacht, das der in Debian stehende ``ftp`` schneller ist als ``ftp2``, weil er Pipelining erlaubt.

Du hast schlichtweg dieses ``/dists/`` zu viel. Das ``etch`` ist nicht mehr Teil der URL.
Wir wollten einen Marsch spielen, aber wir hatten nur Xylophone.

SchneiderWeisse
Beiträge: 29
Registriert: 21.03.2008 23:21:32

Beitrag von SchneiderWeisse » 22.03.2008 00:13:24

Danke nochmal...!!

besteht aber weiterhin das gleiche Problem...

Wie kann ich 100%ig überprüfen ob ich aufs Internet zugreifen kann?

Danke!

Benutzeravatar
Leonidas
Beiträge: 2032
Registriert: 28.04.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Beitrag von Leonidas » 22.03.2008 00:17:32

SchneiderWeisse hat geschrieben:Wie kann ich 100%ig überprüfen ob ich aufs Internet zugreifen kann?
``ping`` oder mit ``lynx`` Seiten ansurfen.
Wir wollten einen Marsch spielen, aber wir hatten nur Xylophone.

SchneiderWeisse
Beiträge: 29
Registriert: 21.03.2008 23:21:32

Beitrag von SchneiderWeisse » 22.03.2008 00:19:10

ja, das geht einwandfrei...

lynx ist noch nicht drauf auf meinem Grundsystem...

Was kann das noch sein?


#Leonidas: Kenn ich dich aus dem Python Forum?^^

Benutzeravatar
Leonidas
Beiträge: 2032
Registriert: 28.04.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Beitrag von Leonidas » 22.03.2008 00:24:00

SchneiderWeisse hat geschrieben:ja, das geht einwandfrei...

lynx ist noch nicht drauf auf meinem Grundsystem...

Was kann das noch sein?
Du kannst lynx installieren. Müsste auf der CD drauf sein.

Ansonsten: Poste mal deine ganze ``sources.list`` mit dem ``ftp``-Server. Ich glaube wir reden etwas aneinander vorbei.
SchneiderWeisse hat geschrieben:#Leonidas: Kenn ich dich aus dem Python Forum?^^
Ja, hab ich dir aber schon geschrieben ;)
Wir wollten einen Marsch spielen, aber wir hatten nur Xylophone.

SchneiderWeisse
Beiträge: 29
Registriert: 21.03.2008 23:21:32

Beitrag von SchneiderWeisse » 22.03.2008 00:26:16

ah, jetzt seh ichs...;)

http://www.literateam.de/bsp.jpg

Danke!

SchneiderWeisse
Beiträge: 29
Registriert: 21.03.2008 23:21:32

Beitrag von SchneiderWeisse » 24.03.2008 14:05:24

also, ich habe gerade, das Problem beseitigt, dass ich nicht ins Internet komme (bzgl. Nameserver).

funktioniert auch soweit alles, bis auf das Problem, dass bei

Code: Alles auswählen

apt-get update
Der Downloadvorgang immer in der Mitte irgendwoe stehenbleibt und nicht wieter geht.

Code: Alles auswählen

Verbindung erlitt Zeitüberschreitung.
Es wurden XX KB in 3min14s geholt (304B/s)
Ich habe diese als Spiegel Server angegeben:

Code: Alles auswählen

deb http://ftp.de.debian.org/debian etch main
deb http://ftp2.de.debian.org/debian etch main
deb http://security.debian.org etch/updates main contrib
An meiner Internetverbindung kann es auch nicht liegen, hab VDSL...

An was kann das liegen?

Benutzeravatar
Leonidas
Beiträge: 2032
Registriert: 28.04.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Beitrag von Leonidas » 24.03.2008 14:08:24

Zwei verschiedene Mirrors für das gleiche Repository anzugeben ist vermutlich keine gute Idee... außerdem brauchst du das "contrib" in der Security-Quelle nicht, wenn du es in der Hauptquelle nicht drin hast.
Wir wollten einen Marsch spielen, aber wir hatten nur Xylophone.

SchneiderWeisse
Beiträge: 29
Registriert: 21.03.2008 23:21:32

Beitrag von SchneiderWeisse » 24.03.2008 14:42:01

bei einem bleibts aber auch immer stehen..., ändert nichts an der Sache.
# Bei Hosteurope bleibt er auch stehen.
Was kann das sein?

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 24.03.2008 15:37:02

Mit ftp.de.debian.org und ftp2.de.debian.org gibt es ganz selten Probleme. Wenn dann mit security.debian.org. Denn der ist manchmal sehr schwer bis garnicht erreichbar.

Mit dieser sources.lst gibts keine Probleme.

Code: Alles auswählen

# Etch = Stable
deb http://ftp.de.debian.org/debian etch contrib main non-free
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian   etch contrib main non-free

# debian-security  für Etch = stable
deb http://ftp2.de.debian.org/debian-security  etch/updates main contrib non-free
deb-src http://ftp2.de.debian.org/debian-security  etch/updates main contrib non-free
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Antworten