Unterschiedliche Geschwindigkeit bei Kopieren über Netzwerk

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
bertreuer
Beiträge: 15
Registriert: 24.04.2007 15:58:03
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Unterschiedliche Geschwindigkeit bei Kopieren über Netzwerk

Beitrag von bertreuer » 05.03.2008 15:16:24

Hallo,

ich habe eine externe Multimedia-Festplatte, auf die ich Daten über das Netzwerk kopiere. Die Box unterstützt das Samba Protokoll.

Ich habe drei Arten des Zugriffs mit einer ca. 300 MB Datei durchprobiert und erhalte stark unterschiedliche Performance:

Code: Alles auswählen

smbmount //192.168.0.100/part1 /mnt/nas
cp VTS_04_5.VOB /mnt/nas/
dauert 3m11s, das entspricht also ca. 12,68 Mbit/s.

Beim gleichen Mounting, aber mit dem Kopieren unter Gnome 2.20.3 dauert es schon 4m8s, also Durchsatz ca. 9,76 Mbit/s.

Wenn ich allerdings über den Netzwerkbrowser von Gnome gehe (also gar nicht mounte), erreiche ich einen schrecklichen Durchsatz von 3,62 Mbits/s, da es 11m8s dauert.

Gibt es hierfür eine Erklärung? Beim mount Befehl wird als CIFS gemountet, das scheint ja ein neueres Protokoll zu sein.

Benutzeravatar
George Mason
Beiträge: 1175
Registriert: 01.03.2006 22:55:19
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von George Mason » 22.03.2008 20:18:24

Den ersten Befehl führst Du im reinen Text-Modus aus?

Benutzeravatar
bertreuer
Beiträge: 15
Registriert: 24.04.2007 15:58:03
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von bertreuer » 23.03.2008 12:01:31

Genau, beim ersten Test führe ich alles in der Konsole aus.

Beim zweiten Test wird in der Konsole gemountet, dann über Gnome kopiert.

Beim dritten Test wird über den Netzwerkbrowser von Gnome gegangen.

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 23.03.2008 12:15:22

Die GUIs haben durch ihre Berechnungen und wahrscheinlich durch einen gewissen Overhead fast immer schlechtere Werte als auf der Konsole und wenn du den Gnome Browser nutzt, dann hat der eine komplett andere Implementierung, die es zwar schön einfach macht viele Protokolle transparent zu unterstützen, aber entweder durch das Design allgemein sehr langsam sind oder einfach schlecht gecoded sind. Also ist das nicht verwunderlich.. hat aber mit dem Netzwerk an sich nichts zu tun.
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Antworten