Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
-
arnem
- Beiträge: 324
- Registriert: 27.03.2003 08:17:25
- Wohnort: Flensburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von arnem » 29.07.2003 08:04:38
Hi!
Mein woody (2.4.18-bf2.4) läuft ruhig und zufrieden.
Demnächst setige ich um auf ein neues Board+Proz (P4 mit HT) - was brauche ich, um HT zu nutzen?
Grüße aus Flensburg,
Arne
-
suntsu
- Beiträge: 2947
- Registriert: 03.05.2002 10:45:12
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: schweiz
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von suntsu » 29.07.2003 08:36:24
smp im kernel imo.
-
arnem
- Beiträge: 324
- Registriert: 27.03.2003 08:17:25
- Wohnort: Flensburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von arnem » 29.07.2003 08:49:51
also den i686-smp!
Wäre ja gleich die Gelegenheit, auf den 2.4.20er zu wechseln

Grüße aus Flensburg,
Arne
-
Rebell
- Beiträge: 997
- Registriert: 14.01.2003 20:36:53
- Wohnort: Dresden
Beitrag
von Rebell » 29.07.2003 09:19:07
Was ist Hyperthreading?
-
arnem
- Beiträge: 324
- Registriert: 27.03.2003 08:17:25
- Wohnort: Flensburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von arnem » 29.07.2003 09:43:27
Intel erweitert die Verfügbarkeit der Hyper-Threading-Technologie¹: Eine Reihe von Desktop-PCs mit dem neuen Intel® Pentium® 4 Prozessor mit Taktfrequenzen zwischen 2,40C und 3,20 GHz sowie fortschrittlichem 800-MHz-Systembus ist nun mit dieser Innovation ausgestattet. Die Intel® Hyper-Threading-Technologie ermöglicht dem Prozessor, zwei Threads (Programmteile) parallel zu verarbeiten - so kann Ihre Software effizienter ausgeführt werden und Sie können Multitasking effektiver einsetzen.
http://www.intel.com/deutsch/products/d ... _pentuim4&
Gilt für alle P4 mit FSB800 und den 3.06 FSB533.
Grüße aus Flensburg,
Arne
-
minimike
- Beiträge: 5616
- Registriert: 26.03.2003 02:21:19
- Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
- Wohnort: Köln
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von minimike » 29.07.2003 10:50:02
mach dier keine allzugrosen Hoffnungen habe HT bei mir drauf die mehr performance ist gering , ich spare schon für das nächste bord mit 2 Opterons
-
x87
- Beiträge: 347
- Registriert: 17.03.2003 20:04:02
- Wohnort: /home/Köln
Beitrag
von x87 » 29.07.2003 19:34:22
Na dann erzähl doch mal was man alles dafür braucht
smp denke ich mal ist klar, und was ist mit acpi?
Muss sonst noch was beim Kernel bauen beachtet werden?
Freundliche Grüße aus Köln
-
suntsu
- Beiträge: 2947
- Registriert: 03.05.2002 10:45:12
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: schweiz
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von suntsu » 29.07.2003 20:11:01
acpi hat nix mit smp zu tun. Damit Applikationen ht/mp auch benützen, müssen sie imo dafür kompiliert worden sein. z.B. bei Games wird es rein gar nix bringen(Ausser Quake3, und dort ist es ziemlich aufwändig).
gruss
man*derauchaufdenhammerhofft*uel