Hallo,
ich bin hier neu im Forum und löchere gleich mit ner Frage
Ich bin stolzer Besitzer eines Siemens Scovry XS und habe auf einer CF Karte ein Debian am laufen. Alles läuft auch super, bis auf wake on lan.
In der Box tut eine D-Link DGE-530T ihren Dienst und die Übertragungsraten sind super, die onboard nic ist mir zu langsam. Ich habe auch schon alle möglichen BIOS-Einstellungen versucht, aber damit komme ich auch nicht weiter. Auch dieses Vorgehen hat mit nur zum Teil geholfen :
- in /etc/init.d/networking Abteilung stop die Anweisung ifdown -a ... mit Kommentarzeichen schmücken und stattdessen ein ethtool -s eth0 wol g einfügen.
- in /etc/init.d/halt den Parameter -i in der halt-Befehlszeile am Ende entfernen
- in /etc/init.d/reboot den Parameter -i in der halt-Befehlszeile am Ende entfernen
Mit diesen Optionen bleibt beim reboot die NIC immer an, ohne diese Optionen ist beim reboot die NIC während des herunterfahren schon ausgegangen.
In anderen Beiträgen die diese NIC betreffen wird oft auf den Treiber von D-LInk verwiesen. Bei mit verhält das System sich so, dass während einem halt oder shutdown -h now oder init 0 die NIC bis zum Ende des shutdown aktiv ist (also die lämpchen sind an), erst wenn alles ausgeschalten wird, dann geht die NIC auch aus.
Falls jemand ähnliche Porbleme hat, wäre ich über ein paar Infos echt dankbar.
Auf der CF-Karte ist diese Debian installiert:
http://gate-bunker.p6.msu.ru/%7Eberk/router.html
P.S: Auch die Boardsuche hat mich nicht weiter gebracht.
Gruß und danke für die Hilfe schon mal im Voraus