Ich werde einfach kein root

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
TheBirthdayMassacre

Ich werde einfach kein root

Beitrag von TheBirthdayMassacre » 19.03.2008 18:38:06

Hallo,

ich denke, die Frage kam schon zig Mal hier vor, abr ich habe einfach nichts passendes gefunden.
Ich versteh einfach nciht wie ich m ich dauerhaft zum root machen kann, sodass ich auch "sudo-Befehle" ausführen kann.

Koennte mir bitte jemand mal in Schritten erklären wie das funktioniert?

Vielen Dank im Voraus.

Benutzeravatar
startx
Beiträge: 3165
Registriert: 07.12.2002 19:29:48
Wohnort: london

Beitrag von startx » 19.03.2008 18:39:32


TheBirthdayMassacre

Beitrag von TheBirthdayMassacre » 19.03.2008 18:40:48

und was hat es mit "sudo" auf sich? Wenn ich mit sudo einen Befehl ins Terminal eingebe erscheint:

Blubb is not in the sudoers file. This incident will be reported.

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von habakug » 19.03.2008 19:01:12

Hallo!

Das steht in "man sudoers".

Gruß, habakug

alkler442
Beiträge: 34
Registriert: 08.03.2008 22:57:19
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: /home/alkler

Beitrag von alkler442 » 19.03.2008 19:27:15

hi!
mir ist langweilig und ich hab zeit... also:
  • du öffnest ein rootterminal
  • du tippst im terminal "visudo" ein
  • da steht jetzt unten "root ALL=(ALL) ALL". du fügst dann einfach eine zeile hinzu die so aussieht: "blubb ALL=(ALL) ALL"
fertig. jetzt kannst du dich mit sudo su dauerhaft zu root machen, oder einfach einen befehl mit vorangestelltem sudo starten.
I have a dream: I'm dreaming of a world, without walls and fences, without windows and gates.

Igno
Beiträge: 139
Registriert: 23.07.2006 18:32:35

Beitrag von Igno » 19.03.2008 19:29:13

Brrr.. alternativ kannst du dich auch einfach per su zu root machen und sudo vergessen. Dann muss wenigstens noch das Root-Password benutzt werden :roll:

guennid

Beitrag von guennid » 19.03.2008 20:41:35

Ich versteh einfach nicht, wie ich mich dauerhaft zum root machen kann, sodass ich auch "sudo-Befehle" ausführen kann.
Und ich versteh nicht, was du eigentlich willst.

Wenn du dich "dauerhaft" zum root machen willst, dann würde ich mich an deiner Stelle als root einloggen. :wink:

Grüße, Günther

Benutzeravatar
a.b.
Beiträge: 190
Registriert: 28.11.2007 16:47:46
Kontaktdaten:

Beitrag von a.b. » 19.03.2008 20:42:11

Das lässt sich auch mit sud erreichen. Bei mir heißt die entsprechende Zeile

Code: Alles auswählen

Defaults        env_reset, rootpw

Benutzeravatar
Revolvermann
Beiträge: 15
Registriert: 16.03.2008 21:47:17
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Revolvermann » 21.03.2008 13:50:53

Moin!
Ich bin jetzt auch ziemlich neu bei Debian und ich frage mich bei den Fragen aus den ganzen GNU/Linux-Foren, wieso überhaupt jemand alle Rechte haben WILL. Auf das eigentliche Dateisystem muss man ohnehin nicht zurückgreifen. Das meiste erledigt doch apt-get / synaptic und für alles andere gibt es doch den "su"-befehl inkl. pw.
Wieso will jemand dauerhaft root sein? Aus Prinzip?
Es ist ganz gleich, wieviele Freunde du hast, wieviele Bekannte du hast. Wer letztlich zu deiner Beerdigung kommt, hängt vom Wetter ab!

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 21.03.2008 14:22:02

Wenn man wirklich sarkastisch ausdrücken will, Was der Bauer nicht kennt das frisst er nicht. Oder der Mensch ist ein Gewohnheitstier.

Bedanken dürfen wir uns bei B.G. aus R. Und wer zum Beispiel bei eXPerience mit eingeschränkten Rechten arbeiten will wird auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt.
So wies mir mal passiert ist, beim bedrucken einer CD. Es ist ebend halt nicht gewünscht.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
Baer
Beiträge: 373
Registriert: 08.09.2004 17:09:13
Wohnort: Zürich

Beitrag von Baer » 21.03.2008 18:07:25

hallo miteinander

Ich könnte mal wetten das bei TheBirthdayMassacre und Revolvermann Ubuntu die Grundschulung übernommen hat.
Historisch gesehen gibt es "root Befehle" welche mit sudo ausgeführt werden können, nicht "sudo Befehle" welche auch als root ausgeführt werden können.

Sudo ist ein (sehr praktischens) tool welches einem normalen User erlaubt gewisse, definierte Befehle als anderen User auszuführen, je nach Definition zb, als root oder zb. alle Befehle, oder beides zusammen. In gewissen Situationen vielleicht auch ohne Passwort-Abfrage.

Kann sehr flexibel eingesetzt werden ist super!!
Ich verwende sudo gerne wenn ich bestimmte befehle wie zb. ifup benutze, welche ich einmal absetze und nachher nichts mehr mit root nichts mehr am Hut haben will und nur dann wenn ich einem bestimmten User diese Befehle auch ohne Passwort zur Verfügung stellen will. Das find ich praktisch geht schneller.
Muss ich aber werkeln hab ich zwei Konsolen (oder mehr) eine für root eine als user. Das find ich praktisch, erspart mir das "sudo" getippe.

Einige unixoide wie zb OSX oder Ubuntu haben sich entschieden "root" als eigenen user ganz weg zu lassen und alles per sudo zu handhaben. Darüber, was jetzt besser oder schlechter ist, will ich mich jetzt nicht äussern, es ist mir ehrlich gesagt auch egal, wen's auf diesen Unterschied ankommt ist die Sicherheit des Systems eh gefährdet.

Ich Persönlich möchte auf root nicht verzichten müssen (zur Not mit "sodu su"), aus genantem grund und
KBDCALLS hat geschrieben: Was der Bauer nicht kennt das frisst er nicht.
@ TheBirthdayMassacre
hast du deine Antwort gekriegt? Funktioniert es wie du es willst?
sonst: hast du Ubuntu?
dann musst du root erst anlegen oder "sudo su" verwenden.[/quote]

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von cirrussc » 21.03.2008 18:16:38

Hi,
guennid hat geschrieben:Wenn du dich "dauerhaft" zum root machen willst, dann würde ich mich an deiner Stelle als root einloggen. :wink:
Aber doch hoffentlich nicht mit kdm, gdm!
Baer hat geschrieben:Muss ich aber werkeln hab ich zwei Konsolen (oder mehr) eine für root eine als user. Das find ich praktisch, erspart mir das "sudo" getippe.
So mache ich das, immer mehrere Konsolen/xterme auf.
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

Benutzeravatar
startx
Beiträge: 3165
Registriert: 07.12.2002 19:29:48
Wohnort: london

Beitrag von startx » 21.03.2008 18:52:05

ann musst du root erst anlegen oder "sudo su" verwenden.
das ist von hinten ins auge ...
sudo -s
reicht auch.

abgesehen davon sind wir nunmal hier bei debian, und da sieht das benutzer konzept per default eine trennung von root & user vor.

Antworten