"apt-get install ia32-libs" funktioniert nicht

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
jazzmenrath
Beiträge: 6
Registriert: 21.03.2008 10:53:50
Kontaktdaten:

"apt-get install ia32-libs" funktioniert nicht

Beitrag von jazzmenrath » 21.03.2008 18:21:12

Hallo,

Ich habe heute Debian 4.0 AMD64 installiert (CPU: AMD 64 3000+)- mittels einer Netdisk: Das minimalste System d.h. mitkeinerlei Zusatzsoftware. Da ich aber auch 32 Bit Programme ausfürhen möchte (Eigentlich nur einen Counter Strike Server für ne LAN), muss ich ja die 32 Bit Libraries installieren.

Aber, wie gesagt "apt-get install ia32-libs" funktioniert nicht :

Code: Alles auswählen

fabian:~# apt-get install ia32-libs
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
E: Konnte Paket ia32-libs nicht finden
fabian:~#
Habe bereits nach einer Lösung gegoogelt, aber nichts gefunden das mir weiterhilft.

1. Gibt es eine Lösung (Wenn ja , wie?)
2. Einfach Debian i386 installieren = 32 Bit Debian
3. Oder soll ich probieren das Problem mittels einer "chroot-Umgebung" zu lösen?

Danke im Vorraus

Benutzeravatar
uwepr
Beiträge: 657
Registriert: 03.02.2007 12:13:01
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Halle/S.
Kontaktdaten:

Beitrag von uwepr » 21.03.2008 18:34:24

Hallo jazzmenrath,
das Paket ist verfügbar:
http://packages.debian.org/etch/ia32-libs

Mach mal

apt-get update

danach sollte es auch gefunden werden, ggf. /etc/apt/sources.list überprüfen, ob Du wenigstens ein Minimum an Paketquellen drin hast:
http://wiki.debianforum.de/SoftwareVerw ... urces.list
Viele Grüße! Uwe Pr.
squeeze/fluxbox

jazzmenrath
Beiträge: 6
Registriert: 21.03.2008 10:53:50
Kontaktdaten:

Beitrag von jazzmenrath » 21.03.2008 18:42:53

Gut , dass bei mir der Ordner /apt/ in /etc/ gar nicht existiert :) , somit auch die Datei etc/apt/sources.list nicht vorhanden ist!
Ich füge diese source.list aus deinem Link nun manuell ein:

Code: Alles auswählen

# /etc/apt/sources.list fuer debian stable
# empfohlen vom debianforum.de
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ stable main contrib non-free
deb http://security.debian.org/ stable/updates main contrib non-free
Müsste funktionieren.....


Edit:
Habe nun Manuell die Minimale sources.list eingefügt , habe aber immer noch das selbe Problem!
Habe auch zuvor wieder "apt-get update" ausgeführt.

jazzmenrath
Beiträge: 6
Registriert: 21.03.2008 10:53:50
Kontaktdaten:

Beitrag von jazzmenrath » 21.03.2008 19:35:51

http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?t=243676

Den Lösungsansatz von "GeileDrecksau" kann ich zwar nachvollziehen aber nicht umsetzen :/

Gelöst : Hatte beim installieren die Funktion "Spiegelserver benutzen" verneint!!!!


DANKE AN ALLE trotzdem
Zuletzt geändert von jazzmenrath am 21.03.2008 19:54:01, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Baer
Beiträge: 373
Registriert: 08.09.2004 17:09:13
Wohnort: Zürich

Beitrag von Baer » 21.03.2008 19:53:13

Hallo jazzmenrath
das es bei dir /etc/apt/ nicht gibt halte ich für ein Gerücht.....

Natürlich gibt es in /etc kein /apt, Ordner welche mit "/" beginnen sind nämlich immer im root, der "/" bedeutet nämlich "root", nicht zu verwechseln mit "/root" welches quasi das Home-Verzeichnis des User "root ist".
Ein Verzeichnis /apt gibt es definitiv nicht (auser du hast es sinnvloserweise erstellt)

jazzmenrath
Beiträge: 6
Registriert: 21.03.2008 10:53:50
Kontaktdaten:

Beitrag von jazzmenrath » 21.03.2008 19:55:22

Kein Gerücht sondern Tatsache :P , ganz blöd bin ich auch nicht , trotzdem danke für deine "investierte" Zeit!

Hoshpak
Beiträge: 556
Registriert: 25.03.2005 08:34:35
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Beitrag von Hoshpak » 21.03.2008 22:40:17

Lade das Paket manuell von einem der mirrors unter http://packages.debian.org/etch/amd64/i ... s/download und installiere es per

Code: Alles auswählen

dpkg -i $Paketname
Mfg
Hoshpak

Antworten