Skuriler Fehler, auch mit knoppix

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
fragenfrager
Beiträge: 658
Registriert: 31.12.2003 08:47:15

Skuriler Fehler, auch mit knoppix

Beitrag von fragenfrager » 19.03.2008 22:35:01

So hallo,

einem Bekannten lief der Rechner plötzlich nicht mehr rund...
Mit Knoppix konnte ein memtest ohne Fehler durchlaufen.

Was allesdings nicht klappt ist das booten in knoppix, der bleibt nämlich gleich am Anfang nach dem scannnen von USB/Firewire mit Fehlermeldung hängen. (Vorher sieht man aufm Bildschirm kurz aufleuchten:
Looking for CD in:
und dann läuft er in villa Farbe paar Geräte durch (/dev/xxx...) und bleibt schließlich stehen mit dem Text:
Cant find KNOPPIX filesystem sorry. Dropping you to a very limited shell. Press reset button to quit
Haben dort ausm Rechner alles unnötige rausgeworfen oder im bios deaktiviert, hilft net.
Das bootlaufwerk ist ein scsi gerät, die knoppixcd ist in ordnung.

Hab leider kein freesbie oder irgend was anderes außer knoppix hier und bin somit mit meinem latein am ende... Was kann ich noch tun?[/quote]

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von habakug » 19.03.2008 22:47:10

Hallo!

Mit den F-Tasten die Knoppix-Optionen durchblättern, vielleicht "failsafe" oder sowas...

Gruß, habakug

Benutzeravatar
fragenfrager
Beiträge: 658
Registriert: 31.12.2003 08:47:15

Beitrag von fragenfrager » 19.03.2008 22:49:34

hatte ich vergessen zu erwähnen, failsafe mochte auch net...

schwedenmann
Beiträge: 5650
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Knoppix

Beitrag von schwedenmann » 19.03.2008 23:21:30

Hallo

Und was passiert mit boot doscsi ?

Ansonsten ev. das SCSI-Modul beim Booten mitangeben.



mfg
schwedenmann

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von rendegast » 20.03.2008 01:32:06

Cant find KNOPPIX filesystem sorry.
Sieht nach einem Laufweksfehler aus, oder die CD ist doch nicht in Ordnung.

Code: Alles auswählen

knoppix testcd
läuft in dem Laufwerk mit dieser CD fehlerfrei durch?
(siehe knoppix-cheatcodes.txt)
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Benutzeravatar
whisper
Beiträge: 3401
Registriert: 23.09.2002 14:32:21
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Beitrag von whisper » 20.03.2008 08:38:16

Offensichtlich ist nach laden des Kernels das CD-Laufwerk nicht mehr da. Ist das auch ein scsi? Vielleicht fehlt das einfach in der Kernelunterstützung
Alter ist übrigens keine Ausrede, nur Erfahrung, die sich stapelt. 😉

Benutzeravatar
George Mason
Beiträge: 1175
Registriert: 01.03.2006 22:55:19
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Skuriler Fehler, auch mit knoppix

Beitrag von George Mason » 20.03.2008 08:54:39

Jupp, die Fehlermeldung weist darauf hin, dass es Probleme mit dem Knoppix-Dateisystem gibt. Dieses liegt aber auf der CD-ROM. Es liegt dann wohl irgendwo am Laufwerk, dem Controller, etc.

Benutzeravatar
fragenfrager
Beiträge: 658
Registriert: 31.12.2003 08:47:15

Beitrag von fragenfrager » 20.03.2008 13:07:06

mahlzeit,

ich liebe das Forum hier ;)

knoppix testcd kannte ich noch net, guter tip... hatte die cd aufm anderen rechner getestet...

Ich hatte euch auch nicht erzählt dass die scsi Karte, eine ältere adaptec Karte, eigenartige Ausrufezeichen beim scsi bios anzeigt und man erst duch Enter drücken ins knoppix bootmenü kommt. Das kenn ich sonst etas anders....
Ein Test mit ide Lauferk folgt noch.
Ich vermute jetzt auch Kontroller,Kabel, Laufwerk, bin gespannt obs vom ide-Lauferk läuft...

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von rendegast » 20.03.2008 14:56:28

Hier tun sich völlig neue Felder auf, bin bisher von einer einwandfreien Verkabelung + Jumperung ausgegangen.
fragenfrager hat geschrieben:ältere adaptec Karte
sollte kein Problem sein. Welche?
eigenartige Ausrufezeichen
An welchen Stellen? Im SCSI-BIOS-Menü? > Welche SCSI-BIOS-Version?
Fest eingesteckte Karte, Terminierung okay (> Ultra)?
Befindet sich das SCSI-BIOS in den Default-Einstellungen? (erst bei einwandfreier Funktion die Übertragungsgeschwindigkeit wieder hochstellen)
Gibt es Updates für das Rechner-BIOS, das SCSI-BIOS, die CD-Firmware? (möglicherweise Probleme mit dem Träger-Medium, zBsp: neuere RW)
Vielleicht aber auch nur durch die Grafikkarte hervorgerufen (wenn wild über den Bildschirm verteilt).
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Benutzeravatar
fragenfrager
Beiträge: 658
Registriert: 31.12.2003 08:47:15

Beitrag von fragenfrager » 20.03.2008 23:34:27

Vorweg, der Rechner läuft jetzt rund, ohne scsi. Von ide konnte knoppix ohne Probleme booten.

Karte wurde entfernt und an einem anderen Rechner getestet, gleiches Ergebnis. Es handelt sich hier um eine 2940u.
Eine Terminierung am Kabel hab ich nicht entdecken können, lediglich am Lauferk welches am letzten Stecker vom scsi Kabel hängt ist ein Jumper auf Term gesetzt (glaub ich).
Bei der Knoppix cd handelt es sich um eine CD-R.

Danke für die vielen Hinweise.
Hätte noch ein Foto vom Bildschirm mit den Ausrufezeichen (sind eigentlich lauter ||||||||| und keine !!!!!!!) aber ich versteh die Funktion der debianforumgalerie net wirklich...

[edit]
Jetzt versteh ich die Bildergalerie besser *g*
http://gallery.debianforum.de/v/screens ... 0.jpg.html

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von rendegast » 21.03.2008 01:37:40

Für den 12/10/32* gibt es Firmware 1.06 bzw. 1.10
Für Deinen Rechner gibt es BIOS 1014.003
Aber vermutlich werden damit die "||||" nicht verschwinden.
Es handelt sich hier um eine 2940u.
nach dem Bild eine 2940AU.

Das Plextor soll nach Homepage terminieren können.
Frage ist, ob das TERM des angesprochenen letzten Laufwerks am Bus terminiert oder nur Termpower spendet.
Da das Plextor es scheinbar sicher kann, sollte es das letzte Device sein, und bei den anderen das TERM entfernt.
(nur so ein Gedanke)
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Benutzeravatar
fragenfrager
Beiträge: 658
Registriert: 31.12.2003 08:47:15

Beitrag von fragenfrager » 23.03.2008 18:50:00

Nach optischer Kontrolle der Datenleitung hab ich feststellen dürfen dass die Isolierung eines Leiters hinüber war, die blanke Leitung war dadurch sichtbar :(

Ich vermute dass das die Ursache für den defekt ist. Ob der Kontroller jetzt 100% mülleimerkompatibel ist weiß ich net genau denn der Kontroller hat ja auch noch nen externen Anschluß, ob sich bei Benutzung dieses externen Anschlusses das gleiche Problem ergibt kann ich nicht testen weil kein externes Kabel vorhanden.
Danke nochmal für alle Hinweise :)

Antworten